Vectra Caravan - wie bestellen???
Nun ist es soweit, werde meinen Vectra B Caravan Sport 2.0 DTI gegen ein neues Modell austauschen. Bin mit dem Alten beinahe 6 Jahre fast problemlos unterwegs gewesen und war/bin eigentlich immer noch sehr zufrieden.
Jetzt ist es an der Zeit, die Konfiguration für den neuen Vectra festzulegen und dabei habe ich noch einige offene Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich mit eurer Erfahrung helfen könnt.
Fest steht für mich (ziemlich fix, wobei ich mich durch gute Argumente gerne belehren lasse...) bereits Folgendes:
- 1,9 CDTI mit 150 PS (mein Vater fährt den auch im neuen Astra Caravan Sport und ist sehr zufrieden)
- Farbe Starsilber (mein jetziger ist schwarz und ich will endlich ein pflegeleichteres Auto; zumal ich finde, dass die kantige Optik des Vectra C in einer hellen Farbe gut rüberkommt und auch die schiere Größe des Neuen etwas kaschiert)
- Bi-Xenon mit AFL muss sein (normales Xenon habe ich auch schon im alten...). Dabei bietet sich in A an, das Komfortpaket (Parkpilot, Tempomat, beheizte Waschdüsen,...) zu ordern (1.564,23 EURO in A inkl. Steuern).
- die Sport-Ausführung sollte es wieder sein, allein schon wegen der Optik und dem Sportfahrwerk. Wobei das IDS-plus immer noch ein aufpreispflichtiges Extra ist. Mein Vater hat´s auch im Astra und ist begeistert. Das Sportfahrwerk meines B hat mir immer gefallen, nur ist es halt bei schlechten Strassen auch eine Qual, insofern wäre der Sport-Switch bei BEdarf eine super Lösung - komfortabel bei schlechten Strassen und im Sport-Modus bei schönen Bergstrassen ;-)
Kostet allerdings 872,-EURO - lohnt sich das?
- Wärmeschutzverglasung im Heck; Kosten 246,- €
- Klimapaket 544,- EURO (2-Zonen ECC, Sitzheizung, Solar Reflect Windschutzscheibe, GID)
Klimaautomatik hatte ich jetzt auch und ich will mich einfach nicht drum kümmern, dass die Temeratur oder die Gebläsestärke passt.
So, nun noch eine Liste von Extras, die mir gefallen würden, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob es sich lohnt bzw. das Geld wert ist...
- Heckklappe elektrisch, 735,- €;
wäre beim Einkaufen/Einladen schon sehr praktisch, wenn man mit vollen Händen vor dem Auto steht, was sehr oft vorkommt.
Hält die auch auf Dauer?
- OPC Paket 1;
es ist mir einfach unverständlich, dass beim SPORT Caravan die Schweller rundum nicht in Wagenfarbe lackiert sind. Alternativ hatte ich mir auch schon überlegt, die Schweller vom Profi lackieren zu lassen - wäre wohl günstiger...
- Standheizung 1.730,- €
Wäre bei unserem langen Winter in A sicher vorteilhaft, beim Alten habe ich es bereut, den Zuheizer nicht aufgerüstet zu haben ... mein Auto steht draussen, seitdem meine Frau einen neue A-Klasse hat ;-(
- Sitzpaket 207,-€
Bringt das was bei den Sportsitzen?? - Eine gute, entspannte Sitzposition ist mir SEHR wichtig. Auf den Sportsitzen des B´s (Teilleder, ausziehbare Schenkelauflage) sitze ich immer noch sehr gut und verschlechtern will ich es mir absolut nicht...
-Funktionspaket 93,- €
Ist nicht teuer und ein paar zusätzliche Ablagen/Taschen können ja nicht schaden, oder?
Gibt es noch andere Extras, die ihr mir unbedingt empfehlen würdet??
Und schlußendlich stelle ich mir noch die Frage ob manuelles Getriebe oder 6-Gang-Automatik???
Bei den vielen negativen Beiträgen zu den AT5/AT6 bin ich ziemlich verunsichert, obwohl ich mir geschworen hab, dass mein nächstes Auto Automatik haben muss - ist einfach das komfortablere, entspanntere Fahren. Seitdem ich ein paar sehr gute Automaten probiert hab und in der A-Klasse meiner Frau die stufenlose Autotronic (CVT) einfach nur begeistert, will ich auch eine haben. MAcht das bei den Opel-Automaten aber überhaupt Sinn??
Der Mehrpreis (inkl. höherer NoVa in A) macht etwa 2.300,- € aus....
Und zu guter Letzt: wie sieht die aktuelle Rabattlage aus?? - Hatte bei meinem B mehr als 18% vom LP bekommen.
Puh, ist etwas lang geworden, sorry! Freue mich über eure Anregungen!
lg,
thomas
28 Antworten
Selbst wenn Du im Leben Deines nächsten Vectra 50x mit vollen Händen vor der Heckklappe stehst, was schon viel wäre, und sie sich wie von selbst dann öffnet, um Dir das Abstellen der Ladung zu ersparen, dann würde jede Beladung umgerechnet 14,70 € kosten. Etwas viel, wie ich finde 😁
Sportfahrwerk ist auch ohne aktivierten SportSwitch nix dolles für schlechte Straßen.
Ich fahr zwar einen 2,8 im Signum mit AT-6, finde das Getriebe aber sehr gut und hatte in meiner Opel-Karriere auch erst einen Getriebeschaden. Ich würde mir nicht so riesige Sorgen machen.
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Die elektr. Heckklappe würde ich aufgrund der vielen Probleme, die es hier im Forum schon gab, auf keinen Fall nehmen.
Nun, mein Cosmo hat die E-Klappe serienmäßig. Als Einzelextra hätte ich sie sicher nicht mitbestellt, da sie für mich unter die Kategorie Schnickschnack fällt. Allerdings ein praktischer und spaßiger Schnickschnack. 😁
Die Probleme sind, soweit ich es hier mal gelesen habe, seit ca. Mj. 2006,5 behoben. Das Potentiometer war der Fehlerauslöser und wurde in der Serie geändert.
Stefan
Warum nicht nochmal 5000 Euro drauflegen und alle Türen elektrisch/hydraulisch machen lassen?
Ich finde diesen ungewollten Kalorienverbrauch beim türenöffnen echt übel;-)
Zitat:
Original geschrieben von frost73
Soweit mal vielen Dank für die bisherigen Antworten!
der reihe nach ...
@superkolbi:
den gedanken mit edition hatte ich auch schon, aber das muss ich im konfigurator erst mal ausprobieren. beim cosmo (el. heckklappe Serie) steig ich auf jeden Fall teurer aus...
gegen den edition fehlt mir bei geplanter wunschausstattung nur das sportfahrwerk (IDS-plus hebt das auf, oder nicht?), die sportsitze, die chrom-einstiegsleisten, 16 statt 17-zoll, bordcomputer, scheinwerfer und heckleuchten dunkel getönt - richtig?
ah, und das sportlenkrad...wie gesagt, werd´s mal probieren!
die STH: wenn ich den wagen länger behalten sollte, dann werde ich sie mir wohl leisten. den urlaub in die karibik kann man ja verschieben ;-)
ob die neuen modelle in A noch zuheizer haben? - im juni 06 hatte der konfigurator noch zuheizer, jetzt zeigt er quickheat an ;-)die taschen an den vordersitzlehnen sind im B schon praktisch, da passen die in A obligatorischen warnwesten rein ;-) insofern sollte ich sie ordern... kosten ja nicht die welt!
lampen an den türen fehlen im C?? - der B hatte sie noch ...
lg,
thomas
Hattest du das Infotainment-Paket schon ausgewählt Mit Navi, BC...etc?
Mein Vectra ist schon 17 Monate alt, da wurde auch zwischenzeitlich einiges an den Paketen geändert (z.B. die Mittelarmlehne ist jetzt Serie). Evt. sind jetzt ch Lampen an den Türen, ist aber bei meinem nicht. Sichtpaket habe ich auch noch genommen (Regensensor etc.).
Ich hatte vorher den B mit Sportaustattung, vermisse das Fahrwerk und die Teilledersitze nicht wirklich (wurde letztes Jahr 30, vielleicht deswegen :-))
Ähnliche Themen
habe seit 3 Monaten einen Vectra C Caravan.
Ohne die details jeder Aussattungsvariante jetzt näher zu kenne hier eine Liste meiner Ausstattung:
PDC ( must have´bei dem Schiff und sehr nützlich)
elektrische Klappe (würde ich wieder nehmen)
CD 70 Navi (must have für mich und Wiederverkaufswert)
metro metallik
heizbare Sitze
Klimapaket
Bluetooth
AT-6 (immer wieder, must have für mich)
1,9 150 PS
dunkle Verglasung
Solar Protect
Tolle Ausstattung die Du Dir da ausgesucht hast. Die Standartsportsitze sind eigentlich ganz gut also ich habe bis jetzt keine Probleme.
Parksensor, auf jeden fall mitnehmen.
Wenn Du Sitzpaket haben willst, musst Du es mitbestellen. Dabei ist es in DE nicht. In AT scheint es aber auch nicht dabei zu sein. Sieht man sehr oft bei Importmodellen.
Sport war bei mir auch Pflicht, die hellen Frontscheinwerfer sehen einfach nicht bei dunklen Autos.
Ansonsten wenn das Geld da ist, nimm was Dir gefällt, macht schon Spaß wenn man immer etwas zu rumspielen hat 🙂
Naja, bezüglich Sportsitzen und Sitzpaket bin ich dank des Forums in der Zwischenzeit schlauer: must have für mich, da ich sonst weder Lendenwirbelunterstützung, noch die Neigungsverstellung der Sitzfläche hätte.
Wie bereits erwähnt, guter Sitzkomfort und eine perfekte Sitzpostition sind mir extrem wichtig! Und den Multicontoursitz will ich aufgrund des Leders nicht ... preislich ist er auch ein "wenig" abgehoben!?!
Infotainment und Navi brauch ich nicht, zudem sehe ich nicht, wie es meinen Wertverlust bei Wiederverkauf verringern könnte. Ist doch so, dass die Extras niemand zahlt beim Gebrauchtwagenkauf. Kann höchstens ein Argument sein, dass sich das Auto ohne ein gewisses Extra überhaupt nicht verkaufen lässt, oder? - Gibt es solche Extras?
Im Übrigen verwenden in A viele Leute nur noch die kleinen, mobilen Navis. Sind billiger und man kann sie bei Autotausch mitnehmen. Auch praktisch, wenn man mehrere Autos in der Familie hat ;-)
Die elektrische Heckklappte ist natürlich ein Gimmick, das nicht sein muss und wird sich auch niemals rechnen, aber es ist praktisch und sorgt für einen gewissen Aha-Effekt. Bringt meiner MEinung nach mehr, als die LED-Heckleuchten von div. Premiummarken, die ähnlich viel Aufpreis kosten ;-)
Ob ich die Heckklappe bestelle, weiß ich noch nicht, kommt auch darauf an, wieviel Rabatt ich bekommen werde...
AT6 oder MT6 - wie gesagt, muss ich mal probefahren. Ist es tatsächlich so, dass bei AT6 der 110kw Diesel nicht gechipt werden kann?? - Wieso, das Getriebe sollte doch mehr vertragen, wenn es baugleich auch im 3.0CDTi eingesetzt wird, oder sehe ich das falsch?
vandragon, dein Caravan gefällt mir auf den Bildern extrem gut. Hätte nicht gedacht, dass ihm Rot so gut steht. ICh finde auch, dass hier die schwarzen Schweller nicht so stören. Bei Silber denke ich aber, sieht es lackiert wohl besser aus. Hat wer seine Schweller nachträglich lackieren lassen? - Hält die Farbe noch?
Hast du noch mehr Bilder (in größerer Auflösung)?
lg,
thomas
Hallo frost73,
wenn Du mich meinst mit "Hast du noch mehr Bilder (in größerer Auflösung)?" ja aber leider nicht hier, werde versuchen am WE diese mal Hochzuladen lege Sie einfach mit in meinen bestehenden Vorstellungsthread.
Das mit dem Navi sehe ich auch so wie Du, auch wenn man natürlich mit dem eingebauten Navi ein paar Vorteile hat, der Preis rechtfertig diese in meinen Augen nicht. Ok muss jeder für sich selbst entscheiden.
Natürlich wären die Multicontoursitz klasse und jeder der einmal damit unterwegs war will diese auch nicht mehr hergeben. Leider steht wie schon beim Navi der Preis entgegen diesem Wunsch.
@Frost
Zitat:
Infotainment und Navi brauch ich nicht, zudem sehe ich nicht, wie es meinen Wertverlust bei Wiederverkauf verringern könnte. Ist doch so, dass die Extras niemand zahlt beim Gebrauchtwagenkauf. Kann höchstens ein Argument sein, dass sich das Auto ohne ein gewisses Extra überhaupt nicht verkaufen lässt, oder? - Gibt es solche Extras?
Ich glaube, dass es genau solche Extras gibt. Wie Du schon geschrieben hast, die Heckklappe ist ein Gimmick und Hingucker für's staunende Publikum. Aber sicherlich kein entscheidendes Extra, einen gebrauchten Vectra nicht zu kaufen, wenn er sie nicht hat. Beim Infotainmentpaket sehe ich das etwas anders. Derzeit ist bei sehr vielen neuen Vectra's das Infotainmentpaket schon Standard. Das liegt zum einen an dem geringen Aufpreis zum CD 30 und der großen Anzahl an Flottenfahrzeugen, die wg. des Wiederverkaufs oftmals in Edition-Ausstattung mit Infotainmentpaket geordert werden. Und was glaubst Du zieht im Wiederverkauf mehr? Eine elektrische Heckklappe oder ein kpl. Infotainmentpaket einschl. NAVI und FSE. (das Twin-Audio ist sicherlich auch verzichtbar) Allein hier im Forum sind viele Poster vertreten, die sich mit der Nachrüstung eines NAVI's beschäftigen, weil die mobilen Geräte mit der Solar-Reflekt-Frontscheibe nicht klar kommen. In Zeiten eines Handyverbotes am Steuer liegt eine FSE auch im Trend.
Bin mal gespannt,ob ich hier mit meiner Meinung alleine stehe????
Gruß
Winglet
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Derzeit ist bei sehr vielen neuen Vectra's das Infotainmentpaket schon Standard.
So ist es. Mein Verkäufer hat mir eindringlich schon alleine aus dem Grund des besseren Wiederverkaufs zum Infotainment-Paket geraten. Er sagte, daß mindestens 60% aller Vectra mit diesem Paket bestellt werden. Da ich auf Navi und FSE sowieso großen Wert lege, habe ich das Paket zum meiner Meinung nach vernünftigen Preis natürlich mitbestellt.
Stefan
Bin am Freitag Abend einen Signum Cosmos 1,9 CDTI mit AT6 probegefahren. War ein Flottenauto eines Opel Mitarbeiters. Den hat mir mein FOH mangels eigenes Vorführers mit AT6 und 110kw Diesel kurzfristig vermitteln können.
Ich bin mit meiner Frau ca. 2 Stunden gefahren und muss sagen, dass mit Sicherheit nur AT6 in Frage kommt. Der Komfort im Vergleich zur manuellen Schaltung ist enorm. Nie mehr ohne! Punkt.
Der Signum war schön leise und liegt satt auf der Straße, der Fahrkomfort ist SEHR gut. Wobei mich die Ausstattung, hier vor allem die Sitze, des Cosmo nicht begeistert haben. Ich hoffe, dass die Teilledersitze des Sport mit Sportpaket besser sind. Sicher sogar...
Auch die Straßenlage sollte sich mit Sportfahrwerk und IDSplus stark verbessern. Wobei ich hoffe, dass im Normalmodus noch genügend Komfort für schlechte Strassen vorhanden ist.
Soweit bin ich mit meiner bisherigen Konfiguration zufrieden. Allerdings hatte der Signum das CD70 mit Color Display und das hat mir verdammt gut gefallen...
ICh bin seither echt am Überlegen, zumal beim Infotainment PAket auch die FSE dabei wäre. Die sollte ich mir auch in jedem Fall nehmen, wenn die was taugt. Eure Erfahrungen mit der FSE?
Lohnt sich der Aufpreis zum DVD90? Was kann es mehr?
lg,
thomas
Zitat:
So ist es. Mein Verkäufer hat mir eindringlich schon alleine aus dem Grund des besseren Wiederverkaufs zum Infotainment-Paket geraten.
Da war der Verkäufer aber sehr optimistisch.
Weil es eben schon viele Fahrzeuge mit dem Infopaket gibt, werden auch viele auf dem Gebrauchtwagen-Markt auftauchen. Daher dürfte das Paket für den Wiederverkauf eher unwichtig sein und den Preis nicht steigern. Er wird nur möglicherweise für die Kunden interessanter mit dem Paket aber die zahlen dann keinen Cent mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Da war der Verkäufer aber sehr optimistisch.
Weil es eben schon viele Fahrzeuge mit dem Infopaket gibt, werden auch viele auf dem Gebrauchtwagen-Markt auftauchen. Daher dürfte das Paket für den Wiederverkauf eher unwichtig sein und den Preis nicht steigern. Er wird nur möglicherweise für die Kunden interessanter mit dem Paket aber die zahlen dann keinen Cent mehr.
Da hast Du wohl recht. Wertsteigernd werden die ganzen Extras sicher nicht sein. Von den paar Tausend Euro Aufpreis der Extras incl. Cosmo-Ausstattung wird beim Verkauf in 4-5 Jahren sowieso nicht viel übrig bleiben. 🙁
Egal, bis dahin genieße ich den ganzen Schnickschnack. 😁
@frost73
Das Infotainment-Paket ist nach meiner Erfahrung empfehlenswert; ich bin sehr zufrieden. Du hast Recht, das Color-Info-Display ist sehr ansprechend. 🙂 Mit der FSE bin ich sehr zufrieden. Einwandfreie und klar verständliche Kommunikation, simple und sichere Handhabung über die Lenkradtasten.
Aber es muß darauf geachtet werden, daß für Dein aktuelles Handy eine Adapterschale (Zubehörkatalog) lieferbar ist oder das Handy Bluetooth-kompatibel ist, je nachdem, für welche Ausführung (Bluetooth oder fest verbunden via Schale) Du Dich entscheidest.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Da war der Verkäufer aber sehr optimistisch.
Weil es eben schon viele Fahrzeuge mit dem Infopaket gibt, werden auch viele auf dem Gebrauchtwagen-Markt auftauchen. Daher dürfte das Paket für den Wiederverkauf eher unwichtig sein und den Preis nicht steigern. Er wird nur möglicherweise für die Kunden interessanter mit dem Paket aber die zahlen dann keinen Cent mehr.
Es ging mir ja nicht um den höheren Wiederverkaufswert, sondern darum, dass bei einem Vectra ohne Infotainmentpaket viele Käufer kein Interesse zeigen, wenn zum gleichen Preis ein Vectra mit Navi zu haben ist. Aber Frost hat ja die Vorzüge des Infotainmentpaket's bereits "erfahren" 😁
@Frost
Meine Erfahrungen mit dem Navi und der FSE sind bisher durchweg positiv. Ich möchte es nicht mehr missen.
Gruß
Winglet