Vectra Caravan - wie bestellen???

Opel Vectra C

Nun ist es soweit, werde meinen Vectra B Caravan Sport 2.0 DTI gegen ein neues Modell austauschen. Bin mit dem Alten beinahe 6 Jahre fast problemlos unterwegs gewesen und war/bin eigentlich immer noch sehr zufrieden.

Jetzt ist es an der Zeit, die Konfiguration für den neuen Vectra festzulegen und dabei habe ich noch einige offene Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich mit eurer Erfahrung helfen könnt.

Fest steht für mich (ziemlich fix, wobei ich mich durch gute Argumente gerne belehren lasse...) bereits Folgendes:

- 1,9 CDTI mit 150 PS (mein Vater fährt den auch im neuen Astra Caravan Sport und ist sehr zufrieden)

- Farbe Starsilber (mein jetziger ist schwarz und ich will endlich ein pflegeleichteres Auto; zumal ich finde, dass die kantige Optik des Vectra C in einer hellen Farbe gut rüberkommt und auch die schiere Größe des Neuen etwas kaschiert)

- Bi-Xenon mit AFL muss sein (normales Xenon habe ich auch schon im alten...). Dabei bietet sich in A an, das Komfortpaket (Parkpilot, Tempomat, beheizte Waschdüsen,...) zu ordern (1.564,23 EURO in A inkl. Steuern).

- die Sport-Ausführung sollte es wieder sein, allein schon wegen der Optik und dem Sportfahrwerk. Wobei das IDS-plus immer noch ein aufpreispflichtiges Extra ist. Mein Vater hat´s auch im Astra und ist begeistert. Das Sportfahrwerk meines B hat mir immer gefallen, nur ist es halt bei schlechten Strassen auch eine Qual, insofern wäre der Sport-Switch bei BEdarf eine super Lösung - komfortabel bei schlechten Strassen und im Sport-Modus bei schönen Bergstrassen ;-)
Kostet allerdings 872,-EURO - lohnt sich das?

- Wärmeschutzverglasung im Heck; Kosten 246,- €

- Klimapaket 544,- EURO (2-Zonen ECC, Sitzheizung, Solar Reflect Windschutzscheibe, GID)
Klimaautomatik hatte ich jetzt auch und ich will mich einfach nicht drum kümmern, dass die Temeratur oder die Gebläsestärke passt.

So, nun noch eine Liste von Extras, die mir gefallen würden, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob es sich lohnt bzw. das Geld wert ist...

- Heckklappe elektrisch, 735,- €;
wäre beim Einkaufen/Einladen schon sehr praktisch, wenn man mit vollen Händen vor dem Auto steht, was sehr oft vorkommt.
Hält die auch auf Dauer?

- OPC Paket 1;
es ist mir einfach unverständlich, dass beim SPORT Caravan die Schweller rundum nicht in Wagenfarbe lackiert sind. Alternativ hatte ich mir auch schon überlegt, die Schweller vom Profi lackieren zu lassen - wäre wohl günstiger...

- Standheizung 1.730,- €
Wäre bei unserem langen Winter in A sicher vorteilhaft, beim Alten habe ich es bereut, den Zuheizer nicht aufgerüstet zu haben ... mein Auto steht draussen, seitdem meine Frau einen neue A-Klasse hat ;-(

- Sitzpaket 207,-€
Bringt das was bei den Sportsitzen?? - Eine gute, entspannte Sitzposition ist mir SEHR wichtig. Auf den Sportsitzen des B´s (Teilleder, ausziehbare Schenkelauflage) sitze ich immer noch sehr gut und verschlechtern will ich es mir absolut nicht...

-Funktionspaket 93,- €
Ist nicht teuer und ein paar zusätzliche Ablagen/Taschen können ja nicht schaden, oder?

Gibt es noch andere Extras, die ihr mir unbedingt empfehlen würdet??

Und schlußendlich stelle ich mir noch die Frage ob manuelles Getriebe oder 6-Gang-Automatik???

Bei den vielen negativen Beiträgen zu den AT5/AT6 bin ich ziemlich verunsichert, obwohl ich mir geschworen hab, dass mein nächstes Auto Automatik haben muss - ist einfach das komfortablere, entspanntere Fahren. Seitdem ich ein paar sehr gute Automaten probiert hab und in der A-Klasse meiner Frau die stufenlose Autotronic (CVT) einfach nur begeistert, will ich auch eine haben. MAcht das bei den Opel-Automaten aber überhaupt Sinn??
Der Mehrpreis (inkl. höherer NoVa in A) macht etwa 2.300,- € aus....

Und zu guter Letzt: wie sieht die aktuelle Rabattlage aus?? - Hatte bei meinem B mehr als 18% vom LP bekommen.

Puh, ist etwas lang geworden, sorry! Freue mich über eure Anregungen!

lg,
thomas

28 Antworten

Re: Vectra Caravan - wie bestellen???

Ich habe ein ähnliches Modell wie du dir kaufen möchtest, aber ich habe das Sport-Paket gegen die Edition-Ausstattung getauscht (wegen Preis).
Was ich für total unnötig halte ist die elektrische Heckklappe.
Wenn du vollbeladen bist, brauchst du sowieso eine Hand, um den Schlüssel zu bedienen.
Wärmeschutzverglasung habe ich auf keine genommen und vermisse sie auch nicht.
Auch eine Standheizung habe ich nicht, obwohl mein Auto immer draußen parkt. Ich bin bisher noch nie erfroren und an der Lebensdauer des Fahrzeuges hat es auch nicht gefehlt.
Für fast 2000€ würde ich mir lieber zwei Wochen Karibik gönnen.
Wegen den Ablagefächern: Mir reichen das große Handschuhfach vollkommen aus.
Was mir fehlt, sind die Leuchten an den Türen, meienr hat nur eine Lampe im Himmel, das ist sehr mau.

Zitat:

Original geschrieben von frost73


- 1,9 CDTI mit 150 PS (mein Vater fährt den auch im neuen Astra Caravan Sport und ist sehr zufrieden)

- Farbe Starsilber (mein jetziger ist schwarz und ich will endlich ein pflegeleichteres Auto; zumal ich finde, dass die kantige Optik des Vectra C in einer hellen Farbe gut rüberkommt und auch die schiere Größe des Neuen etwas kaschiert)

- Bi-Xenon mit AFL muss sein (normales Xenon habe ich auch schon im alten...). Dabei bietet sich in A an, das Komfortpaket (Parkpilot, Tempomat, beheizte Waschdüsen,...) zu ordern (1.564,23 EURO in A inkl. Steuern).

- die Sport-Ausführung sollte es wieder sein, allein schon wegen der Optik und dem Sportfahrwerk. Wobei das IDS-plus immer noch ein aufpreispflichtiges Extra ist. Mein Vater hat´s auch im Astra und ist begeistert. Das Sportfahrwerk meines B hat mir immer gefallen, nur ist es halt bei schlechten Strassen auch eine Qual, insofern wäre der Sport-Switch bei BEdarf eine super Lösung - komfortabel bei schlechten Strassen und im Sport-Modus bei schönen Bergstrassen ;-)
Kostet allerdings 872,-EURO - lohnt sich das?

- Wärmeschutzverglasung im Heck; Kosten 246,- €

- Klimapaket 544,- EURO (2-Zonen ECC, Sitzheizung, Solar Reflect Windschutzscheibe, GID)
Klimaautomatik hatte ich jetzt auch und ich will mich einfach nicht drum kümmern, dass die Temeratur oder die Gebläsestärke passt.

So, nun noch eine Liste von Extras, die mir gefallen würden, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob es sich lohnt bzw. das Geld wert ist...

- Heckklappe elektrisch, 735,- €;
wäre beim Einkaufen/Einladen schon sehr praktisch, wenn man mit vollen Händen vor dem Auto steht, was sehr oft vorkommt.
Hält die auch auf Dauer?

- OPC Paket 1;
es ist mir einfach unverständlich, dass beim SPORT Caravan die Schweller rundum nicht in Wagenfarbe lackiert sind. Alternativ hatte ich mir auch schon überlegt, die Schweller vom Profi lackieren zu lassen - wäre wohl günstiger...

- Standheizung 1.730,- €
Wäre bei unserem langen Winter in A sicher vorteilhaft, beim Alten habe ich es bereut, den Zuheizer nicht aufgerüstet zu haben ... mein Auto steht draussen, seitdem meine Frau einen neue A-Klasse hat ;-(

- Sitzpaket 207,-€
Bringt das was bei den Sportsitzen?? - Eine gute, entspannte Sitzposition ist mir SEHR wichtig. Auf den Sportsitzen des B´s (Teilleder, ausziehbare Schenkelauflage) sitze ich immer noch sehr gut und verschlechtern will ich es mir absolut nicht...

-Funktionspaket 93,- €
Ist nicht teuer und ein paar zusätzliche Ablagen/Taschen können ja nicht schaden, oder?

Gibt es noch andere Extras, die ihr mir unbedingt empfehlen würdet??

Und schlußendlich stelle ich mir noch die Frage ob manuelles Getriebe oder 6-Gang-Automatik???

Bei den vielen negativen Beiträgen zu den AT5/AT6 bin ich ziemlich verunsichert, obwohl ich mir geschworen hab, dass mein nächstes Auto Automatik haben muss - ist einfach das komfortablere, entspanntere Fahren. Seitdem ich ein paar sehr gute Automaten probiert hab und in der A-Klasse meiner Frau die stufenlose Autotronic (CVT) einfach nur begeistert, will ich auch eine haben. MAcht das bei den Opel-Automaten aber überhaupt Sinn??
Der Mehrpreis (inkl. höherer NoVa in A) macht etwa 2.300,- € aus....

Und zu guter Letzt: wie sieht die aktuelle Rabattlage aus?? - Hatte bei meinem B mehr als 18% vom LP bekommen.

Puh, ist etwas lang geworden, sorry! Freue mich über eure Anregungen!

lg,
thomas

Ich find deine Konfiguration echt gut. STH würde ich auf alle Fälle ordern, weil die 2 Wochen Karibik sind schnell um und man muss dann morgens wieder kratzen.

😉
simmu

Hallo,

vor allen Dingen kommt man für 2000€ nur einmal in die Karibik 😉. Ist in Österreich nicht der Zuheizer serienmässig, oder ist das dort jetzt auch Quickheat. Bei ersterem kann man sich eine Aufrüstung überlegen. Ansonsten stimmige Ausstattung.

MfG

Lars

Re: Vectra Caravan - wie bestellen???

Zitat:

Original geschrieben von frost73


- Bi-Xenon mit AFL muss sein (normales Xenon habe ich auch schon im alten...). Dabei bietet sich in A an, das Komfortpaket (Parkpilot, Tempomat, beheizte Waschdüsen,...) zu ordern (1.564,23 EURO in A inkl. Steuern)

Gibt es in Österreich etwa die beheizten Waschdüsen wieder?

Ansonsten: gute Wahl! Würde MT-6 nehmen (fährt mein Vater beim 150er PS-Diesel auch, ist sehr zufrieden).

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ich für total unnötig halte ist die elektrische Heckklappe.

Stimmt, wollte ich auch nicht haben, aber jetzt gebe ich sie nicht mehr her: Es ist die absolute Show wenn die Klappe auf geht und dann auch wieder automatisch zu! 😁 Wenn ich vollgepackt bin habe ich den Schlüssel schon vorher in der Hand um die Klappe zu öffnen.

@frost73
Warum holst Du Dir nicht die Cosmo Ausführung (beim 1.9 mit IDS+), dürfte unterm Strich ggf. etwas günstiger als die Sport Ausführung mit den Extras.
Das AT6 solltest Du auf jeden Fall nehmen, es ist einfach nur ein schönes fahren damit.

-Klaus-

Die elektrische Heckklappe ist zwar nett, braucht man aber nicht unbedingt, zumal es hier auch schon ein paar Beiträge gab, in denen von Ärger damit berichtet wurde.

Das Geld für die E-Klappe würde ich stattdessen in den Parkpilot investieren - der Caravan ist zwar recht übersichtlich, aber mit über 4,8m eben auch richtig groß; da ist der Piepser schon sehr hilfreich 😉

Soweit ich weiß, ist in A der Zuheizer noch serienmäßig (statt Quickheat in D). Die Aufrüstung lohnt in diesem Fall, aber nur, wenn Dein FOH damit schon Erfahrung hat - sonst wird's u.U. günstiger die STH von vornherein mitzubestellen. Dann wäre auch die FB dabei, die es beim Nachrüsten nicht gibt.

Beim Getriebe würde ich eher das MT-6 nehmen. Die AT-6 ist zwar besser als die alte AT-5, aber eben auch nicht frei von Problemen - auch dazu wurde hier schon von Verdruss berichtet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


Das Geld für die E-Klappe würde ich stattdessen in den Parkpilot investieren - der Caravan ist zwar recht übersichtlich, aber mit über 4,8m eben auch richtig groß; da ist der Piepser schon sehr hilfreich 😉

PDC hat er ja schon im Comfort-Paket mit drin.

Soweit mal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

der reihe nach ...

@superkolbi:
den gedanken mit edition hatte ich auch schon, aber das muss ich im konfigurator erst mal ausprobieren. beim cosmo (el. heckklappe Serie) steig ich auf jeden Fall teurer aus...
gegen den edition fehlt mir bei geplanter wunschausstattung nur das sportfahrwerk (IDS-plus hebt das auf, oder nicht?), die sportsitze, die chrom-einstiegsleisten, 16 statt 17-zoll, bordcomputer, scheinwerfer und heckleuchten dunkel getönt - richtig?
ah, und das sportlenkrad...

wie gesagt, werd´s mal probieren!

die STH: wenn ich den wagen länger behalten sollte, dann werde ich sie mir wohl leisten. den urlaub in die karibik kann man ja verschieben ;-)
ob die neuen modelle in A noch zuheizer haben? - im juni 06 hatte der konfigurator noch zuheizer, jetzt zeigt er quickheat an ;-)

die taschen an den vordersitzlehnen sind im B schon praktisch, da passen die in A obligatorischen warnwesten rein ;-) insofern sollte ich sie ordern... kosten ja nicht die welt!

lampen an den türen fehlen im C?? - der B hatte sie noch ...

@logan007:
ja, die beheizten düsen scheinen im komfort-paket als extra dabei zu sein. serie sind sie leider in A auch nicht.

@klaus.horst:
meine rede - du hast verstanden, wie ich es meinte. stell ich mir schon praktisch vor, sonst muss ich immer den einkauf abstellen oder irgendwie mit einer hand jonglieren ;-)

das mit der cosmo-ausstattung geht so leider nicht auf. kostet ca. 1.400,- euro mehr, allerdings hätte ich dann die elektrischen teilledersitze. wie sind die im vergelich zu den sportsitzen?
ist sonst auch noch ein unterschied/vorteil?
weiß jemand, ob der COSMO mit IDS-plus dann auch tiefer wäre, so wie der SPORT (-20mm, oder)?

jaja, die sache mit dem AT6 ...

ich will unbedingt mal vorher probefahren, aber mein händler hat keinen zur verfügung. wie sind die schaltvorgänge? - unmerklich, oder spürt man einen deutlichen ruck? schaltet sie sehr langsam??
bin vor kurzem mit einem saab 9-5 aero mit automatik (5-Gang) gefahren (260 PS - wow!!!), die hat mir sehr zugesagt - ist das dieselbe AT?
der 9-3 hat allerdings auch eine 6-gang-automatik, die könnte ich evtl. bei mir in der nähe bald mal probieren...

meinungen/erfahrungen mit den anderen extras (sitzkomfort, ecc, OPC,...)?

lg,
thomas

Also:
Der Cosmo ist mit IDS+ nicht tiefer als der ohne IDS+
Die "normalen" Sitze gefallen mir nicht ganz so gut, habe im Omega besser gesessen; Sitzmemory (mit Spiegelpositionen) ist allerdings auch nicht schlecht.
Das schalten der Automatik ist in den ersten 2-3 Gängen kaum spürbar, in den oberen Gängen fast gar nicht. Da das Ganze aber subjektiv ist solltest Du auf jeden Falle eine Probefahrt machen, aber Achtung: Dannach willst Du die Automatik sovieso haben 😉

-Klaus-

klaus, hast du also die standard cosmo-sitze mit teilleder und elektr. memory?
mit welchen "normalen" sitzen hast du sie vergleichen können (vom sitzkomfort her)? - kennst du die sportsitze?

ja, ich denke mir schon, dass die AT6 sein muss. aber die negativen berichte hier verunsichern nun doch einigermaßen.

lg,
thomas

ps. welche farbe hat deiner? fotos?

Ich habe die Vollleder Sitze, vom Sitzkomfort ist das aber wahrscheinlich egal. Mein Schwager hat einen 2004er Sport, übrigens mit AT5 und noch keinen Problemen. Dort sitzt man gefühlsmässig etwas besser. Farbe ist Metro, Fotos hatte ich mal irgendwo, weiss aber gerade nicht wo . . .

-Klaus-

Überlegenswert ist auch die klappbare AZV, ich habe zwar keinen Anhänger, aber die AZV macht sich für den Fahrradheckträger sehr gut!

meine fahrräder kommen IN den kombi rein, darum hab ich ihn ja ;-)

das klappt derzeit im B nur recht mühevoll, aber 3 ordentliche MTBs mit zubehör und drei personen mit gepäck passen bei entsprechender verstautaktik gerade so rein. das sollte im C wesentlich besser gehen.

ergo: AZV brauch ich nicht, zur not hat sie mein vater am astra caravan ...

hab gerade mit meinem FOH telefoniert, er hat mir gesagt, dass bei 18 zoll rädern ab werk in jedem fall das sportfahrwerk verbaut ist. stimmt das???

hab jetzt nämlich auch einen edition mit den angeführten extras ausgerechnet. kommt etwa 1.300,- € billiger, allerdings mit den genannten mankos (s.o).

lg,
thomas

Hi,

dann will ich auch mal was dazu schreiben.

Die elektr. Heckklappe würde ich aufgrund der vielen Probleme, die es hier im Forum schon gab, auf keinen Fall nehmen.

Bei dem Getriebe würde ich das MT 6 vorziehen. Hier hast Du die Möglichkeit ggf. noch ein Zusatzsteuergeräat von Irmscher einzubauen. Das geht leider beim AT 6 und DPF nicht. Auch wenn Du jetzt noch nicht an Tuning denkst, spätestens wenn Du Dich über die Anfahrschäche bzw. das Turboloch ärgerst, denkst Du darüber nach. Der Motor fühlt sich im Astra aufgrund des geringeren Gewichtes m.E. viel spritziger an.

Ich habe seit gestern die Zusatzbox von Irmscher drin und bin schier begeistert. (kostet übrigens nur unwesentlich mehr als die elekt. Heckklappe) Vorteil bei Irmscher: bei Neuwagen bis 6 Monate Fahrzeugalter gibt Irmscher 24 Monate Garantie auf den Motor, das Getriebe, den Antriebsstrang und das Differential.

Ansonsten würde ich noch das Infotainmentpaket mit Navi CD 70, CID, F'SE und Twin Audio bestellen. Viele Forumteilnehmer denken hierüber nämlich erst später nach und dann nehmen nicht selten die Gedanken einer Nachrüstung bzw. Umrüstung Gestalt an.

Gruß

Winglet

Deine Antwort
Ähnliche Themen