Vectra Caravan C Motorprobleme
Moin.
Meine Frau hat meinen Vectra kaputt gemacht!
Vectra CC, 2,2 direkt. Baujahr 2004.
Wenn man ihn schnell beschleunigt, dann fängt er an zu buckeln und geht ins Motorschutzprogramm.
Beschleunigt man langsam, dann geht er auch ohne Probleme über 130kmh. Was ja eigentlich gegen die HD Pumpe spricht, oder?
Wenn man ihn im kalten Zustand startet, ruckelt er direkt und geht ins MSP. Wenn man den FS löscht und ihn dann noch mal startet, dann läuft er wieder so, dass man ihn sachte beschleunigen kann.
Benzinpumpe wurde vor zwei Monaten erneuert.
Drallklappen wurden vor ca. 10 Jahren rausprogrammiert.
Jemand schon mal dieses Fehlerbild gehabt?
Ach ja, wenn ich den Fehlerspeicher mit OBD2 Stecker und Handyapp auslesen, dann zeigt er keinen Fehler an.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Dann kauf dir ne neue!!!!!!!!!!!! Originale!!!!!!!!!!!!
KEINE bei eBay oder Kleinanzeigen.... diese "aufbereiteten" sind kernschrott.... die sind mit billig-Türkei-membranen für paar tausend Kilometer zusammengepfuscht
58 Antworten
Moin
Fehlercode P0303
Zylinder 3 Fehlzündung erkannt
Die folgenden Komponenten prüfen
System Komponenten
Siemens, Simtec 81, (2002 - 2009)
Motormanagement
Hall-/MRE-Sensor an der Nockenwelle
Magnetsensor an der Kurbelwelle
Einspritzventil 3
Zündmodul
Mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 22. Mai 2019 um 13:05:39 Uhr:
MoinFehlercode P0303
Zylinder 3 Fehlzündung erkannt
Die folgenden Komponenten prüfen
System Komponenten
Siemens, Simtec 81, (2002 - 2009)
Motormanagement
Hall-/MRE-Sensor an der Nockenwelle
Magnetsensor an der Kurbelwelle
Einspritzventil 3
ZündmodulMfg
Das ist mal eine fundierte Aussage. Danke dafür, werde die Liste mal abarbeiten und berichten.:-)
Eine Möglichkeit habe ich vergessen,
ehe man alles zerlegt!
eine Kopressionsprüfung bei allen Zündkerzen raus sollte man zuerst machen !
denke der Moror wird 12-15 Bar Kompression haben.
weicht ein Zylinder um ca 1 Bar von den anderen ab,gibt es einen FC wegen Fehlzündungen.
ergo wenn Zyl 3 eine niedrigere Kompression gegenüber den anderen Zylindern hat,
etwas Motoröl in den Zylinder einleiten.
steigt die Kompression in dem Zylinde,Kolbenringe
bleibt Sie gleich gegenüber vorher,Ventile weggebrannt
Mfg
Ähnliche Themen
Hab ich schon gemacht. 12,5 Bar auf den ersten drei Zylindern, 12 Bar auf Zylinder 4.
Motor verbraucht typischer Weise viel Öl, aber das ist schon immer (seit 2006) so.
Werde auch mal eine Motorspülung machen. Ich denke das macht Sinn, bei dem vielen Öl das er mit verbrennt.
Koelle,mein Omega hat auch immer etwas Öl genommen,ca 0,3 bis 0,5 Liter auf 1000 Km.
am schlimmsten war Shell Helix nach einem Ölwechsel,da gingen ca 3 Liter auf 600 Km durch(zum Glück habe ich immer einen 5 L Kanister im Kofferraum).
Ergo nach der Fahrt das Hellix raus und auf unser Truck-Öl VDS-4 10W40 von Volvo umgeöl!
seit dem Fahre ich von Ölwechsel zu Ölwechsel mit evtl 0,5 Liter nachfüllen,pro Jahr.
5W30 ist immer gut für die Werke,das ist dünn wie Wasser bei Wärme und marschiert an den Kolbenringen vorbei!
Deswegen 5w50 mobil1 zb..... 😉
Hatte immer 10w60 drinn und hab jetzt umgestellt, auf das von GM empfohlene 5w30. Jetzt brauche ich mehr Öl als Spritt!
Hatte die Empfehlung mit dem anderen Öl auch schon im Forum gelesen und werde das nach der Motorspülung mal rein machen.
Die neue Zündleiste soll morgen kommen, mal schauen, ob die Fehlzündungen damit behoben sind.
Kerzenbild. 1. Und 4. Zylinder rehbraun, 2. Deutlich schwäzer, 3. Kohlrabenschwarz. Also Zylinder 2 und 3 laufen zu fett!
Zyl 3 ist dein Ölfresser,würde ich meinen.
mache mal gute NGK Kerzen rein,ja keine B... oder
Fake GM Kerzen aus dem Netz.
Die NGK sind bei der Selbstreinigung der Zündkerze eigentlich sehr gut!
Erreicht die Zündkerze bei einem Ölfresser nicht ihre Selbstreinigungstemperatur,kann es zu Fehlzündungen und Rucklern kommen!
https://www.idealo.de/.../3707861_-bkr5equpa-ngk.html?...
Sind gerade nagelneue Bosch reingekommen. NGK hatte ich auf die schnelle nicht bekommen. Das Problem war aber auch direkt nach dem einbau der neuen Kerzen exakt das selbe.