Vectra Caravan C Motorprobleme
Moin.
Meine Frau hat meinen Vectra kaputt gemacht!
Vectra CC, 2,2 direkt. Baujahr 2004.
Wenn man ihn schnell beschleunigt, dann fängt er an zu buckeln und geht ins Motorschutzprogramm.
Beschleunigt man langsam, dann geht er auch ohne Probleme über 130kmh. Was ja eigentlich gegen die HD Pumpe spricht, oder?
Wenn man ihn im kalten Zustand startet, ruckelt er direkt und geht ins MSP. Wenn man den FS löscht und ihn dann noch mal startet, dann läuft er wieder so, dass man ihn sachte beschleunigen kann.
Benzinpumpe wurde vor zwei Monaten erneuert.
Drallklappen wurden vor ca. 10 Jahren rausprogrammiert.
Jemand schon mal dieses Fehlerbild gehabt?
Ach ja, wenn ich den Fehlerspeicher mit OBD2 Stecker und Handyapp auslesen, dann zeigt er keinen Fehler an.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Dann kauf dir ne neue!!!!!!!!!!!! Originale!!!!!!!!!!!!
KEINE bei eBay oder Kleinanzeigen.... diese "aufbereiteten" sind kernschrott.... die sind mit billig-Türkei-membranen für paar tausend Kilometer zusammengepfuscht
58 Antworten
B... aus dem algerischen Wüstensand geformte Keramik.
Wir hatten mal einen Spediteur, der hat die Auflieger in Spanien oder Italien von der Fähre geholt und die Zündis ungelabelt,nach D gefahren.
Ob es daran liegt k.A.
Habe gerade mal die Drosselklappe abgenommen und in den Ansaugtrakt geschaut. Da sieht es aus wie in nen (öl)kohlewerk! Werde am WE mal alles auseinander nehmen und reinigen. Vielleicht liegt es ja auch an den Drallklappen!?
bei meinem 2,2er Omega ist auch manchmal Öl unter der Drosselklappe zu finden.
dann wird es wieder Zeit die Kurbelgehäusentlüftung zu reingen .
das Öl unten im Saugrohr entferne ich mit Küchenrolle und etwas Bremsenreinger .
ich denke neben der Drosselklappe sitzt ein rundes Ventil der Motorentlüftung,
wo eine Membran drinn ist ,wo evtl die Membrane gerissen ist .
dann zieht der Saugmotor das Öl auch durch das Saugrohr zum Verbrennungsraum !
könnte dieses sein-
https://www.ebay.de/.../18007842584
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Mai 2019 um 20:25:13 Uhr:
bei meinem 2,2er Omega ist auch manchmal Öl unter der Drosselklappe zu finden.
dann wird es wieder Zeit die Kurbelgehäusentlüftung zu reingen .das Öl unten im Saugrohr entferne ich mit Küchenrolle und etwas Bremsenreinger .
ich denke neben der Drosselklappe sitzt ein rundes Ventil der Motorentlüftung,
wo eine Membran drinn ist ,wo evtl die Membrane gerissen ist .dann zieht der Saugmotor das Öl auch durch das Saugrohr zum Verbrennungsraum !
könnte dieses sein-
https://www.ebay.de/.../18007842584
Jau, das Teil hatte ich auch schon ab. War komplett mit Öl verschifft. Habs auch mit Bremsenreiniger gereinigt
Ich denke der ganze Motor sieht mittlerweile so aus. Deshalb werde ich morgen mal ne Motorspülung machen und den Ansaugtrakt reinigen. Hab schon die Befürchtung, dass der Kat durch das ganze Öl zu sitzt.
Ähnliche Themen
Druckverlusttest gemacht ?
Evtl Ventil oder Sitz weggebrannt ?
Einspritzdüsen getestet ?
Moin,
Kerzen von Bosch kannst Du im Vectra vergessen, nur NGK taugt was. Habe ich selbst über einige tausend Kilometer getestet (Beru, Bosch, Champion, NGK) im 2.2 direct.
Gruß
Andre
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 24. Mai 2019 um 06:07:54 Uhr:
Druckverlusttest gemacht ?
Evtl Ventil oder Sitz weggebrannt ?
Einspritzdüsen getestet ?
Moin. Kompression hat er 12,5 Bar. Einspritzdüsen teste ich jetzt am WE, wenn ich den Ansaugtrakt runter habe.
Zitat:
@tchibomann schrieb am 24. Mai 2019 um 10:18:21 Uhr:
Moin,Kerzen von Bosch kannst Du im Vectra vergessen, nur NGK taugt was. Habe ich selbst über einige tausend Kilometer getestet (Beru, Bosch, Champion, NGK) im 2.2 direct.
Gruß
Andre
Moin. Hätte auch lieber NGK genommen, gab aber auf die schnelle nur Bosch. Aber zumindest laufen sollte er ja auch mit den Bosch.
Einspritzdüsen umsetzen von Zyl 3 auf Zyl 1 und testen,
ob der FC wieder kommt .
kommt dann ein P0301 statt dem P0303 dürfte es das E-Ventil sein,
auch mangelnder KS-Druck könnte eine Ursache sein,
Mangelversorgung der E-Ventile.
Das komische ist, das er nach dem starten die ersten 5 Sekunden unrund läuft, bis das Motorschutz Zeichen kommt. Ab dann läuft er total ruhig.
Glaskugel,umrundet Motorlauf
Kühlwasserverlust oder KS Druck muss sich erst aufbauen!
Also die Geschichte über die Boschkerzen kann ich so nicht bestätigen! Fahre seit 250tsd km auf LPG und fahre nur Boschkerzen (Zündkerze Iridium BOSCH 0 242 236 571). Nie irgendwelche Probleme gehabt. mfg
Genau, Du fährst mit Gas. Das kann man nicht ansatzweise mit reinem Benzinbetrieb vergleichen, schließlich benötigst Du auch spezielle Kerzen für LPG.
Gruß
Andre
Ich fahre im 2,2 Direkt auch Bosch Kerzen und habe null Probleme damit weiß nicht was hier für ein Hype um Kerzen gemacht wird.