VECTRA CARAVAN 2,0 DTI Zuverlässig ???
Hallo,
wer hat erfahrungen mit dem VECTRA CARAVAN 2,0 DTI bj 04-2000 sammeln können ?
ist das Auto zuverlässig ?
ist es mit 71tkm empfehlenswert ?
danje
gruß
miguel
18 Antworten
Eins vorweg: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten 🙂
Ja, er reinigt die angesaugte Luft die zur Verbrennung im Motor benötigt wird. Je verschmutzter der Filter umso weniger Luft kann durchströmen --> höherer Spritverbrauch ist die Folge.
Gruß
Andre
kann das u.U. auch den luftmassenregler verdrecken lassen? weil ich mußte meinen nämlich bei der letzten durchsicht reinigen lassen, bin scheinbar nur knapp am wechsel vorbeigeschrammt. der motor ging im standgas gern mal aus.
Jein. Wenn der Lufi total dicht ist bekommt der LMM falsche Werte und das Benzin-/Luftgemisch wird zu fett oder zu mager, der Motor stirbt ab oder nimmt nur schlecht Gas an.
Der Vectra hat einen sogenannten Leerlaufdrehsteller der für eine konstante Leerlaufdrehzahl sorgt, nur leider versifft der durch Ölablagerungen mit der Zeit und verursacht dann auch die von Dir genannte Störung. Lief er denn nach der LMM-Reinigung wieder ruhig im Standgas?
Gruß
Andre
ja, seit der reinigung vor einem halben jahr läuft er wieder wunderbar. in der werkstatt meinten sie, dass dieses problem wohl öfters vorkommt. beim ersten mal reinigen sie ihn, wenn es jedoch erneut auftritt innerhalb kurzer zeit wechseln sie den luftmassenregler.