Vectra C / Signum: Seit ihr schonmal liegen geblieben?
Nabend allesamt,
heute mal eine Umfrage auf Anregung von BlackTM.
Der Vectra ist ja als Neufahrzeug bekanntlich relativ anfällig darauf, noch "Kinderkrankheiten" zu haben. In einigen Tests hat er jedoch sehr gut abgeschnitten und soll extrem zuverlässig sein. Die Frage ist jetzt aber - wie sieht das in der Realität aus? Hält der Vectra seine Versprechen, hat er "nur" Kleinigkeiten oder seit ihr rundum zufrieden?
Ich bitte jetzt also die Fahrer eines Vectra C und/oder Signums, hier abzustimmen und evtl. ihre Meinung zu begründen.
Freue mich auf das Ergebnis!
Grüße,
QPhalanx
41 Antworten
Hallo,
ich habe meinen Vectra im Juni 04 bekommen. Liegengeblieben bin ich auch noch nicht, aber nach 300 KM plötzlich keine Leistung mehr.
Turbolader defekt !!
Laut FOH ist beim Hersteller wohl vergessen worden die Muttern für die Schaufelräder auf der Welle anzuziehen.
Mir wurde auch mitgeteilt: der Motor ist noch so neu da gibt es noch keine E-Teilliste - keine Teilenummer ! Aber von Rüsselsheim ist uns eine vorläufige E-Teile Nr. zugewiesen worden und ein Turbulader soll aus der laufenden Produktion genommen werden.
Jetzt kommts......Der defekte Lader sollte sofort per Kurier vom FOH nach Rüsselsheim geschickt werden - wegen evtl. Rückrufaktion usw. Aber auf den neuen Lader haben die über 1 1/2 Wochen gewartet. Der Meister hat täglich mit Rüsselsheim telefoniert, auch in meinem beisein. Er hat unter anderem damit gdroht das ich das Fahrzeug zurückgeben werde. Immer die gleiche Antwort : Das Teil ist morgen früh da......
Bis ich selbst in Rüsselsheim angerufen habe und ein Ultimatum gesetzt habe : Ist der Turbolader nicht innerhalb von 24 Std. bei meinem FOH gehen entsprechende Leserbriefe an die Fachpresse ! Ca. 3 Std. nach diesem Telefonat rief mein FOH an : der Torbolader ist gerade per Kurier gekommen, morgen früh ist das Fahrzeug abholbereit.
Aber von Opel selbst ist keinerlei entschuldigung gekommen!
Gruß, Michael
Habe "selbst verschuldet Liegengeblieben ..." gewählt, weil ich auf nem Rastplatz in Nordspanien leider nen paar Kantsteine übersehen habe, und beim Einparken einen Reifen mit Felge geschrotet.
Ansonsten bisher keine Probleme, außer halt das Opel-Typische geklappere und geknarze, tritt aber auch nicht immer auf.
liegen geblieben
Hi,
konnte meinen Signum letztens unverhofft nicht starten. Es tat sich gar nichts mehr. Nach Analyse durch den ADAC Batterie entladen. Nach Starthilfe gings kurz. Dann 3 h stehen lassen. Danach ging wieder nichts. Opel-Notdienst hat Batterie getauscht. Offensichtlich ein Zellenschluss, nach 1,5Jahren und 33Tkm.
Ansosnten kleinere Mängel:
Serviceintervallanzeige - letzlich wurden die Instrumente getauscht, seitdem ist Ruhe
Xenon-LWR - Sensoren getauscht, seitdem ist Ruhe
AHK konnte nicht eingesteckt werden, komplett getauscht, seitdem ist Ruhe
insgesamt Super zufrieden, würde ich jederzeit wieder so machen
Erstaunlich, was so alles schiefgehen kann! Mein C DTI-Automatic, Ez 7/03, 35.500 km, hat dagegen bisher keinerlei Mucken oder pannenträchtige Defekte. Alles funktioniert perfekt, nichts knarzt oder klappert.. Ich staune jeden Tag. Der vermeintliche "Sägezahn" (wummerndes Geräusch) entpuppte sich beim Wechsel auf Winterreifen als defektes Radlager, das auf Garantie ohne Diskussion sofort gewechselt wurde. Bin "happy"!
MfG Walter
Ähnliche Themen
...bin in über 20 Jahren - mit dem Auto - nur einmal liegengeblieben - klopf klopf
Der Grund war ein Plattfuss <=> Studentenkarre
(Mit dem Moped....nun ja, ist zum Glück 'ne andere Abstimmung)
Unser 'Siggi' hat Mängel gehabt, die bisher alle beseitigt wurden , mit dem klappernden Kühler waren wir allerdings schon zu zweiten mal beim FOH
Gruss, Striepi
Re: liegen geblieben
Zitat:
Original geschrieben von cirrussara
Nach Analyse durch den ADAC Batterie entladen. Nach Starthilfe gings kurz. Dann 3 h stehen lassen. Danach ging wieder nichts.
Verstehe ich nicht... bist Du nicht erst mal ne Runde gefahren um die Batterie zu laden?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Whooper
Ansonsten bisher keine Probleme, außer halt das Opel-Typische geklappere und geknarze, tritt aber auch nicht immer auf.
Hallo
Mein wichtigster Entscheidungsgrund für diesen C-Vectra war die Tatsache, daß ich kein anderes Auto gefunden habe das so wenig klappert und knarrt.
mfg
Noch nie liegen geblieben und auser mein Schirm im Kofferraum klappert und knarrt auch nichts.
Einziger Mangel bis jetzt, das mein Radio (2013) schon 3.mal ausfall hatte,wird von meinem FOH ein neues Update in den nächsten Tagen aufgespielt um dem abhilfe zu schaffen.
Ach so ich fahre einen Signum 2.2DTI .
Habe "Durch Einwirkung Dritter liegen geblieben (Marder, Unfall, etc.)" gewählt.
Ich hatte Probleme mit den Reifendrucksensoren gehabt. Nach dem dritten tausch sollte ich das Auto beim OH lassen, "für 3 oder 4 Tage" (dann hat er festgestellt das beim ersten Tausch ein Sensor mit einer falschen Referenznummer eingebaut wurde).
Um einen Ersatzwagen zu bekommen hat er mich geraten den Opel-service anzurufen und sagen das der wagen nich anspringt. Habe ich auch so getan, der Abschlepdienst kam, und bin 4 T mit einem ZX rumgefahren... war mir aber komisch, net? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
- Ab und an nicht funktionierendes SpeedLock ==> eindeutig Anwenderfehler. Seit mir das Prinzip bzw. die technischen Zusammenhänge von einem Profi erklärt wurden ist dieser Fehler nie wieder aufgetreten.
Gibt's ein Trhead daruber??.
Hi,
also wie bereits früher mal erwähnt ,durch leerer Batterie gleich zwei Mal,
Grund für die leere Batterie waren Stromfresser.
Kostenpunkt 2000 Euronen unter anderen wurde der TFT getauscht und Bedieneinheit von der KLIMAAUTOMATIC.
cu
Ich hab auch für kleinere Mängel gestimmt.
1. Nicht angeschlossenes Kabel für 12 V Dose im Fond.
2. Marderbiss Kabel für Rückfahrscheinwerfer.
3. Auspuffschelle wechsel im Zuge der Rückrufaktion.
4. Erhöhter Ölverbrauch, was ich aber bisher noch nicht habe richten lassen. Will das im Frühjahr machen, wenn ich wieder Sommerbereifung drauf habe.
Abgesehen von dem Ölverbrauch, bin ich aber von meinem Vectra ehrlich gesagt begeistert. Habe meinen Kauf noch nie bereut. Und ich hoffe, das bleibt so.
Gruß, Thomas.
Bis auf die Auspuffschelle war bei mir noch nichts
Hallo,
kann leider auf Grund eines "Sessionfehlers" nicht abstimmen.
Bin wegen der Batterie schon mehrmals am "starten"
und wegfahren gehindert worden. Das kam seltsamerweise immer nur sporadisch. Der FOH hatte sich damals noch geweigert die Batterie zu tauschen, da sein Testgerät die als Ok getestet hatte. Seitdem Tausch ist es allerdings nie wieder vorgekommen. Damals war der GTS gerade mal 6 Monate alt. Bis auf Kleinigkeiten, die allerdings nicht die Zuverlässigkeit bzw. Gebrauchstauglichkeit beein-
trächtigen ist bisher nichts gewesen. Derzeit ca. 20000KM gefahren ohne Probleme.
Gruss TS
Wirklich interessante Umfrage. Ich habe meinen nun 2Jahre und hatte erst etwas Bedenken, weil Produktion GB !
Aber er ist noch nie liegengeblieben und macht mir auch sonst absolut keine Sorgen, im Gegenteil, ist ein toller Wagen.
So nebenbei:
Ist noch interessant, ich habe vier deutsche Wagen und keiner kommt aus Deutschland. Aber sind alle toll.
…. Boxster S und Vectra C ist klar, aber wo kommt der Kapitän P2.5 her??
Gruß
Birke 16