VECTRA-C Radio CDR2005 entfernen?
How do i remove the VDO CDR2005, after unscrewing the 4 inbus screws it won't get out...
Wie entfernen ich die VDO CDR2005 ???
Neu:
Kenwood KDC-M7024
Kenwood adapter CAW-OP706
Einbaublende RTA-MObile 000.150-0
Etc.....
Hollandische Grusse
Richard
78 Antworten
Auch ich muss sagen. das 2005 finde ich klasse. Toller Sound. Für mich gibt es keinen Grund das Radio auszutauschen. Bin voll zufrieden.
Ich habe zu Hause eine Harman - Kardon Anlage und weiß, wie sich guter Sound ( Klang) anhört.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 42max
Auch ich muss sagen. das 2005 finde ich klasse. Toller Sound. Für mich gibt es keinen Grund das Radio auszutauschen. Bin voll zufrieden.
Ich habe zu Hause eine Harman - Kardon Anlage und weiß, wie sich guter Sound ( Klang) anhört.
Gruß
Das 2005 ist sicher besser, als die alten Radios om Vectra B oder ähnlichem, aber wie @Shirkan schon beschrieben hat ist es sehr schnittig und begrenzt die Bässe und Höhen, wenn die Lautstärke steigt. Die Fahrgeräuschmaskierung funktioniert aber sehr gut.
Die Serienlautsprecher sind dagegen sehr gelungen, reichen aber im Bassbereich leider nicht aus.
Die Hochtöner sind Gewebekalotten und vom Klang gut.
Aber was der Anlage fehlt ist Dynamik und Klangtreue auch bei gehobenerer Lautstärke, und das bekommt man mit dem 2005er nicht hin.
Heute hat mein FOH angerufen, die Blende ist da...
...hab se gleich abgeholt - anthrazit passt prima zum Interieur und Kabel sind auch mit dabei. Am Wochenende bau ich se mit meinem Kenwood PSW-9521 ein - dann gibts nen Pic...
Habe ein Problem beim Austausch des 2005er. Ich war beim FOH und hab das 2005er rausgezogen.
Danach die eine Schraube rausgedreht und die Anschlüsse entriegelt - aber der Metallkäfig will einfach nicht raus - was hab ich falsch gemacht oder vergessen?
Gibt es noch irgendwelche Halteklammern, die ich entriegeln muss?
Ähnliche Themen
der geht echt sauschwer raus. ein tipp:gewalt.
und shcua mal genau, da sin am rand, überall kleine klammern die drüberstehn und da is er eingehagt. die haltn den käfig uurfest. kansnt den käfig auch ruhig verbeigen wenn du dir das entriegeln aller dieser kleinen klammern nicht antun wiillst (da musst mit nem schraubenzeiher drunter rein, und dann raufhebeln, dann is er draußen. der dreck is, machste dass bei den rechten, gehn einige von den linken wieder rein......nach der hälfte wars mir zuviel, und ich HAB geduld.. dann hab ich einfach den käfig zusammengebogen und raus damit.)
zuerst dachte ich auch dass sich da nix rührt. dann wars schnell raus.
und ja mann kann den käfig ruhig verbiegen, erstens bruachst ihn nichtmehr, zweitens kann man den wieder geradebiegen. mir hat ein händler meien neuen radio eingebaut, der hat den neuen schacht auch verbogn udn reingesteckt, dann zurückgebogen und verankert...
die dinger halten was aus... mfg
Ich schieb das Thema mal wieder nach oben. *Drück* *G*
Hab heute die Frontlautsprecher ausgetauscht und musste mit einem Schmunzeln feststelen das die originalen 16er die Gleichen wie beim Vectra A sind ....nunja never change a runing System.....
hier aber die Lösung für das nicht mehr angezeigte Datum im GID: Das Blaue kabel aufm Stromstecker, auf diesem ist das Remotesignal. Da ich Verstärker für die Lautsprecher verwende hab ich es durchtrennt um für die Stufen das Remotesignal zu nehmen, siehe da Radio an Datum bleibt.
ne kleine Frage meinerseits noch, hab ich auf der Beifahrerseite das Lautsprecherkabel noch durch die Türmanschette bekommen musste ich auf der FAHRERseite dann doch entnervt aufgegeben, da ist ja alles zugebaut. Wie habt ihr das gemacht?
mfg Samantia
Zitat:
Original geschrieben von Samantia
Ich schieb das Thema mal wieder nach oben. *Drück* *G*
Hab heute die Frontlautsprecher ausgetauscht und musste mit einem Schmunzeln feststelen das die originalen 16er die Gleichen wie beim Vectra A sind ....nunja never change a runing System.....
hier aber die Lösung für das nicht mehr angezeigte Datum im GID: Das Blaue kabel aufm Stromstecker, auf diesem ist das Remotesignal. Da ich Verstärker für die Lautsprecher verwende hab ich es durchtrennt um für die Stufen das Remotesignal zu nehmen, siehe da Radio an Datum bleibt.
ne kleine Frage meinerseits noch, hab ich auf der Beifahrerseite das Lautsprecherkabel noch durch die Türmanschette bekommen musste ich auf der FAHRERseite dann doch entnervt aufgegeben, da ist ja alles zugebaut. Wie habt ihr das gemacht?
mfg Samantia
Funktioniert dein Empfang noch einwandfrei?
Du hast damit auch die Spannung für den Antenneverstärker gekappt.
Hi,
Empfang ist in Ordnung.
Mfg
mal ne frage samantia.
16er? sicher? laut liste sins 16,5. (hab noch nicht reingeguckt)
weißt du auch welche fabrikate bzw von dem die boxen hergestellt wurden die original drin waren? siemens oder philips oder wer anders? (weil das 2005 bei mir war ja auch von siemens, und andre sind von philips)
ich hab die originalboxn drin noch, aber neues radio. ziehmlich gutes radio. ziehmlich teures radio *g*. und letztens hab ich mit einigen hifi freaks fachsimpelt, bzw mich aufklären lassen, die warn begeistert von den standard latusprechern. dafür dass es halt standard sind.. deswegn würd ich gern wissen wer sie gemacht hat
Auf den Lautsprechern Selbst steht auf dem plastik nur GM....naja von wem der Rest kommt würd ich jetzt mal sagen auf keinen fall von Siemens. Denke mal Blaupunkt oder Grundig. Jedenfalls sind sie für Sehrienlautsprecher nicht übel.
Thema grösse:
Sind glaub ich 16.5 er....bei 16er weis aber eigentlich jeder was gemeint ist da es DIN Grösse ist..
ok danke 🙂
ja nur bei unsrem händler gibts 16 er und 16 einhalber. und ich will nixfalsches kaufen.
ja bin einstweilen auch voll zufrieden mit den dinger. solan gich meine endstufe nur auf low gain rennen hab. auf high gain würdn sie glaub ich flöten gehn...
mfg rafi
Hallo JB79
Ich habe im Vevtra das CD70 Bordcomputersystem. Kann ich hier ein anderes Radio einbauen?
Zum Beispiel das hier?
Das hätte für mich den Vorteil, daß ich keine unglaublich teure OPEL Freisprecheinrichtung einbauen müsste.
Der Bordcomputer sollte natürlich noch funktionieren (ohne Anzeige der Sender)
Hat jemand Ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Es ist problemlos möglich das Radio auszubauen, gibt sogar einen Umrüstsatz als Orginalersatzteil mit dem man einen normalen Radio einbauen kann. Der Radio hat sehrwohl noch normale Anschlüsse (möglicherweise anders belegt), zusätzlich noch den Anschluß für Lenkrdfernbedienung und Verbindung zum Display.
Einziges Problem bei einem anderen Radio wird sein daß im Triple-Info-Display die Sender nicht mehr angezeigt werden.
Kann bald mehr bereichten, hab den Umrüstsatz wahrscheinlich morgen da, werd dann meinen Radio aus dem alten Auto einbauen.
tach,
irgendwelche neuigkeiten ... würde das auch gerne machen
gruß
christian
Hallo,
hab mal ne frage wegen der lenkradverbedinung nach umbau des radios
bei mir ist das so, das ich mit dem normal radio eingebaut auch mit der lenkradfernbedinung in den bordcomputer gehen kann und in meine uhrzeit einstellung, aber mit dem neuen radio geht da gar nix mehr? würd des aber gern wieder haben, weil ich ja sonst nix mehr einstellen kann
Bitte um Antwort
MFG Michael
Zum Korb:
Dieser ist hinten im Schacht nochmal mit einer Schraube befestigt!
Also lieber nicht mit gewalt