Vectra C OPC Steuerkette Geräusch

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

Falls sich jemand damit auskennt, wäre ich froh um eine oder bestenfalls ein paar Rückmeldungen. Im beigefügten Video hört man einen Vectra C OPC 2.8 V6 280 PS. Nun die Frage: Hört da jemand die Steuerkette oder denkt ihr, dass die noch gut ist? Hat 180'000km und die Kette wurde nie gemacht.

Danke schonmal im Voraus!

14 Antworten

Hi,

wo ist das Video?

Zitat:

@Gumble69 schrieb am 23. April 2025 um 16:51:58 Uhr:


Hi,

wo ist das Video?

@Gumble69

Mach doch mal die Augen auf, 8 mal haben Leute es sich schon angesehen.

Witzbold...

Ich seh nix, siehe Screenshot. Hat die mobile App n Problem?

Bild #211488617

In der App sieht man im Moment leider nur Bilder, keine anderen Anhänge (PDF, TXT, MP4, etc.).

Gruß

Achim

Ähnliche Themen

Moin

die Datei konnte ich mir Problemlos mit dem Smartphone schon anhören.

die APP nutze ich nicht!

auch im Omega Forum sehen manche mit der APP-Nichts

Edit-Smartphone im 2ten Bild

mfG

Vectra-opc-steuerkette
Smartphone Screenshot
Das Fahrzeug

Hat denn niemand von denen, die das Video gesehen und gehört haben etwas zur Steuerkette zu sagen? Wäre echt dankbar...

Tonaufnahmen mit dem Smartphone sind immer nicht gerade der Bringer,
besonders wenn sie nur Sekunden zeigen.

Ich wollte Sie meinem Kollegen zeigen, der ist aber krank.

der hat schon mehr am OPC hinter sich bzgl von Reparaturen.

da wirst Du dich noch gedulden müssen.

Normal kommen bei der Steuerkette zuerst Fehlercodes mit Nockenwellensensoren ...
mit leuchtzender MKL.

mfG

@rosi03677 Danke dir für die Rückmeldung. Ja ich dachte eben, dass dies nur bei einer Längung der Kette der Fall wäre. Falls etwas mit einem der Spanner nicht in Ordnung sein sollte, was ja durchaus auch schon vorgekommen ist, gibts glaube ich keine MKL... Andererseits gibt es ja welche, die sagen, dass die Spanner bei den späteren 280 PS Modellen besser wären als die vorherigen... Ich habe halt einfach keinen Vergleichswert, darum kann ich nicht abschliessend sagen, ob der gesund klingt nach dem Anspringen oder nicht. Aber bereits danke im Voraus für die Mühe!
Gruss

Moinj

hast Du denn schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen,
ob da einer dieser DTC/FC drinn steht?

das "schlurfente,schabende" Geräusch bei Dir empfinde ich aber
als Bedenklich!

ist deine Motornummer bekannt bzw die VIN angeben.
irgendwo gibt es eine Auflistung nach Motornummer
wer eine verbesserte Kette haben soll,
was aber nicht über den Verschleiß aussagt.

mfG

P0011 - P0015
Steuerventil Nockenwellenverstellung
Steuerung zu früh,zu spät oder Systemleistung

P0016
Korrelation Kurbelwellenposition mit Einlassnockenwellenposition (Reihe 1)
P0017
Korrelation Kurbelwellenposition mit Auslassnockenwellenposition (Reihe 1)
P0018
Korrelation Kurbelwellenposition mit Einlassnockenwellenposition (Reihe 2)
P0019
Korrelation Kurbelwellenposition mit Auslassnockenwellenposition (Reihe 2)

Steuerkette-2-8-v6-opc-1-png
Steuerkette-2-8-v6-opc-2-png
Steuerkette-2-8-v6-opc

@rosi03677 Morgen, danke dir für die Antwort. Ob da Fehler der Nockenwellensensoren drauf sind, weiss ich nicht. Ist auch nicht mein Auto, sondern eins, dass ich mir vielleicht kaufen möchte. Müsste in dem Fall bei der Besichtigung und Probefahrt noch den Fehlerspeicher auslesen. Ist aber ein Stück weit weg von mir, daher hab ich mir erst Videos schicken lassen.

Fahrgestell ist: W0L0ZCF3561059423
Motor ist: Z28NET -HN008573

Und ja, dieses zugrundeliegende Geräusch könnte schon ein ungesundes Schleifgeräusch aus dem Spannerbereich sein. Ich hänge hier noch die Fortsetzung des Videos dran (das ganze geht hier irgendwie nicht, ist zu gross). Aber eben - ein Rasseln wie bei einer Längung der Kette könnte ich nicht ausmachen, daher wahrscheinlich auch keine Fehler und keine MKL. Aber wenn das der Spanner ist, dann gibt der natürlich irgendwann den Geist auf, dann ist die Kette auch ohne Längung locker.

Und unabhängig vo der Kette, generell bezüglich Kauf:

Natürlich schellt da die Alarmglocke, wenn man hört, dass da zu Demonstrationszwecken schon mal ordentlich Gas gegeben wird, obschon der Motor noch keine Minute läuft. Aber man kann wohl bei keinem OPC ausschliessen, dass das so praktiziert wurde. Bei einer allfälligen Probefahrt möchte ich auf jeden Fall zuerst den Vorbesitzer fahren lassen, damit ich einen Eindruck kriege, wie der ihn gefahren ist. Aber es ist ein Caravan, ardenblau, 280PS, Zustand ok, wie gesagt 180'000km, EZ 12/2007, frisch vorgeführt und der Preis ist mit 4'500CHF für den Schweizer Markt unschlagbar. So einen findet man sonst nie im fahrbaren Zustand unter 10'000CHF. Daher wäre ich auch bereit, die Kette machen zu lassen wenn nötig, dann müsste ich aber den Preis noch um einen Tausender drücken schätze ich.

Gruss

Hier noch ein paar Bilder:

7932392231
8219934377
9082389269
+1

Mein Sohn als Opelspezi hat auch mal gehorcht und
Kann aber auch keine Aussage wegen dem Geräusch
Treffen.

Aber Er hst ohne die letzten Bilder gesagt,
Typisch Schweizer OPC weil kein Xenon und
Keine Scheinwerferreinigungsanlage.

In D gab es keinen OPC ohne Xenon Serie!

Ein Bekannter hier hatte auch einen OPC Caravan in
Der CH geholt,auch kein Xenon.

Bei dem Preis 4500 SFr wäre aber auch eine Reperatur der Steuerkette noch überlegenswert meinte Er.

Mein Kollege hatte hier seinen OPC Chic gemacht mit EDS Software.
Er hat aber bei 300-310 Pferden aufgehört um den Motor nicht zu Himmeln.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2927023686-216-3253?...

20%MWST an der Grenze wiederholen und
Die MWST der Ch bezahlen.
Rest an Geldaufwendungen entzieht sich meiner Kenntniß!

(Mein ehemaliger Omega Caravan wurde auch von mir in der CH geholt,Nähe Fribourg)

MfG

Ich werde ihn mir wohl am Wochenende anschauen gehen, dann kann ich mehr dazu sagen... Keine Xenons zu haben ist für mich nicht das Ende der Welt. Ist übrigens ursprünglich ein spanisches Auto, welches dann mit dem Erstbesitzer zusammen hierhin importiert wurde. Der Signum sieht gut aus. Aber ich bin schon relativ festgelegt auf einen ardenblauen OPC. Wennschon dennschon. So ein unwirtschaftliches Schiff muss dann schon jedes Mal eine Freude sein, sonst lohnt sichs nicht. Da bin ich nicht bereit für grössere Kompromisse. Und der Vectra Caravan hat meiner Meinung nach eine sehr schöne Linie. Schweizer MWST ist 8.1%, also bleiben 12%. Habe aber keine Erfahrung damit... evtl. müsste man den Wagen dann noch hier prüfen lassen. Aber gut, wir schweifen ab. Danke dir für die Rückmeldungen! Ich melde mich, wenn ich was zu berichten habe.

Nachricht/Rückinfo von meinem Kollegen.

Zitat-
Finde das Video nicht...
Aber bevor beim 2,8er die Kette Rasselt hat man definitiv nw Fehler drin wenn man die ignoriert is der motor sowieso klar
da sind die Sensoren so empfindlich und er geht auch in den notlauf.

Kann man ja relativ schnell überprüfen mal den riemen runter und nochmal hören lima, servopumpe, klimakompressor,wasserpumpe, spannrolle

MfG

20240801
20240803
Erster OPC
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen