Vectra C neue Variante oder vielleicht Vectra D ?
Noch 'ne neue Variante des Vectra C:
(aktuelle auto-motor-sport)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_500751_14093.hbs?...
33 Antworten
Ah, wieder ein Kristallkugel-Fred, Yeah! 😎
Opel Omega C1 😉
...wenn schon Ami, dann Dodge Challenger 06, aber noch lieber den 70er - Zylinderabschlatung...pah...was kostet die Welt...
Siehe Corvette Z06 ... 7,0 Liter small 😁 block V8- verbraucht mit 512 PS weniger als Porsche Turbo oder M6. Das muss man erst mal erreichen!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Siehe Corvette Z06 ... 7,0 Liter small 😁 block V8- verbraucht mit 512 PS weniger als Porsche Turbo oder M6. Das muss man erst mal erreichen!
Bei einer Leistung, die die Welt nicht braucht.....
Statt die Leistung einfach zu erhöhen, sollten sie vielleicht mal versuchen, bei 256 PS nur die Hälfte zu verbrauchen.
Und bei den heutigen Strassenverhältnissen ist man mit einem 512 PS-Motor keine 5 Minuten schneller am Ziel als mit 256 PS.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
@J.M.G.: Ich mach dann mal den Umkehrschluß: der 2.8T ist demnach nicht auf der Höhe der Zeit. Aber mal konkreter, wie sind denn die Verbräuche des V8 mit 362PS ?
Weiß ich nicht. Ich kann Dir nur den Verbrauch des LS2 mit 400PS nennen (andere Nocke / Ansaugtrakt), verpackt im Cadillac CTS-V mit T56 Getriebe und 3.73er Hinterachse (6-Gang Handschalter).
Von 8 bis 20 l ist alles drin. Darüber wird sehr schwer (schwerer als beim 3.2er Vectra GTS, d.h. gerade bei hohem Tempo (Tempomat 200km/h) nimmt sich der V8 deutlich wengier).
Bei vergleichbaren Strecken läuft der LS2 bei mir mit ca. 14l, während der Z32SE mit fast 15 läuft. Der OPC setzt da noch mal einen drauf mit ~17 l/100km.
Fahrprofil: Tempomat 200 wo möglich, ansonsten Begrenzung +40 km/h.
Landstraße: ~10l (hier verbraucht der Z32SE im Vectra ~1l weniger) - ABER: Der Cadillac ist ja auch einen TICK schwerer!
Stadt: Beide ~14-15l.
Sicherlich keine Öko-Autos. Wer jedoch einen Z32SE füttern kann und will, der kann das auch beim Gen IV V8 von GM.
Fakten...man beachte den Testverbrauch:
3.2er: http://www.ar-c.de/autotests-autobilder/cadillac/002c.htm
5.7er GEN III (also die etwas ältere Motorengeneration): http://www.ar-c.de/autotests-autobilder/chevrolet/002c.htm
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei einer Leistung, die die Welt nicht braucht.....
Statt die Leistung einfach zu erhöhen, sollten sie vielleicht mal versuchen, bei 256 PS nur die Hälfte zu verbrauchen.
Und bei den heutigen Strassenverhältnissen ist man mit einem 512 PS-Motor keine 5 Minuten schneller am Ziel als mit 256 PS.
Bla, bla, bla. Sorry Uwe, aber das ist der größte Schwachsinn, den ich je gelesen habe. Das ist kein Auto um von A nach B zu bekommen, sondern ein Freizeitobjekt. Der Wagen soll nicht sparsam sein -er soll Triebe befriedigen. Und jeder, ab er wirklich jeder der in einer Z06 einmal die mögliche Beschleunigung und vorallem Querbeschleunigung gespürt hat, und war er noch so GRÜN, hat danach gegrinst. Und die 100 verkauften Z06 pro Jahr sind mit Sicherheit gesünder als die 5000 dreckigen 1.9er Vectra Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei einer Leistung, die die Welt nicht braucht.....
Statt die Leistung einfach zu erhöhen, sollten sie vielleicht mal versuchen, bei 256 PS nur die Hälfte zu verbrauchen.
Und bei den heutigen Strassenverhältnissen ist man mit einem 512 PS-Motor keine 5 Minuten schneller am Ziel als mit 256 PS.
Wofür- fahr mal 230 mit einem 255 (280) PS OPC und mit der 06- was glaubst Du welcher weniger verbraucht?
Sieh es mal anders- würde gerade die deutsche Auto Industrie nicht massenhaft von diesen PS Boliden bauen- hätte wir auch schon Tempo 100 oder 120 in Deutschland- darauf kannst Du wetten. Dann kannst Du Deinen Turbo auch gegen einen 1,6er eintauschen. Ich weine heute noch meinem M5 oder AMG hinterher... nur bei 12 Stunden Büro und Familie bringt es einfach nichts mehr, leider!
Hättest Du genug Geld oder würdest im Lotto gewinnen - einfach mal gesponnen - würdest Du Dir nicht auch ein solches Lustobjekt kaufen? Seis drum ob Porsche oder sonst was in der Klasse!
Egal... wenn ich so weiterspare habe ich in spätestens 15 Jahren endlich meinen Veyron.. 😁 BTW.. was braucht der eigentlich? 😁 😁
Natürlich gibt es eine mehr oder weniger deutliche Verbindung zwischen Tempolimit, Autoherstellern und Mineralölkonzernen. Nicht umsonst sind die Dreiliter-Autos wieder in den Schubladen verschwunden.
Zitat:
Wofür- fahr mal 230 mit einem 255 (280) PS OPC und mit der 06- was glaubst Du welcher weniger verbraucht?
Dann sag mir mal, wo man länger diese Geschwindigkeit noch fahren kann ?
Und komm mir jetzt nicht mit "Nachts halb vier auf der A7". Zu der Zeit liege ich im Bett 😉
Ich habe meinen Signum bisher erst dreimal 'ausgefahren'. Nicht weil keine Gelegenheit dazu gewesen wäre, sondern einfach, weil ich keinen Sinn darin sehe.
Ja, klar, der nächste sagt jetzt: Wozu hast Du dann überhaupt den Turbo ?
Ganz einfach: Weil ich nicht an jeder Steigung ins Schwitzen kommen möchte und weil es ein entspannteres Fahren ist.
Und wieder einer wird sagen: "Siehste, genau das ist in einem 512PS-Boliden noch besser". Aber genau hier sehe ich dann keinen Sinn mehr drin. Für mich ist alles über 250 PS Luxus den ich persönlich nicht brauche (ausser in einem Hummer vielleicht). Mag sein, dass es andere anders sehen, aber das ist meine Meinung.
Hätte ich genug Geld, wäre ich nicht mehr in Deutschland. Und ein Auto wäre dann das letzte, woran ich denke 😉
Zitat:
Bla, bla, bla. Sorry Uwe, aber das ist der größte Schwachsinn, den ich je gelesen habe.
Soso, gut, das ist Deine Meinung.
Aber hier ging es zunächst um einen Wagen mit 362 PS (den ich schon für übertrieben halte), danach hat man hier weiter fantasiert. Und dass Du gerne alles mit einer Corvette vergleichst, wissen glaub ich mittlerweile alle.
Gruss Uwe (der demnächst für ein paar Stunden einen Hummer H1 fahren wird 😁 )
Das kann ich Dir sagen- ich fahre regelmässig Richtung Minden- also von Wuppertal aus A1 und dann A2. Tagsüber hin und gegen 19 Uhr zurück. Ich schaffe es gerade abends meinen Tank 3/4 leer zu fahren (insgesamt 280 KM)- heißt, die ganzen 100 KM A2 kannst Du locker stets über 200 fahren, klar mit einigen kurzen Unterbrechungen, wenn ein langsamer Verkehrsteilnehmer ebenfalls überholt. Aber die 3 Spuren machen es wirklich oft möglich.
Auch die Strecke nach Hamburg, von den Beschränkungen abgesehen kannst Du schon auch tagsüber mal locker die 230 fahren, wenn auch nur kürzer, klar.
Nächstes Beispiel- Wohnung auf Langeoog- A2 und A31- die geht selbst Minutenlang (!) 280 - 300 (M5). Und es ist nicht so als würde ich ins Lenkrad beissen oder Angschweiß unter den Achseln haben würde. Die Strecke ist relativ gerade und unbefahren, also sehr weit einsehbar.
Also ich kenne einige Strecken, in der man die 200 locker fahren kann. Ausserdem- es ist nicht nur die schiere Geschwindigkeit- alleine mal mit so einem Ding das Gas durch drücken... jedesmal aufs neue ein Lustfaktor hoch 10! 🙂
Und jetzt sag nicht- Du würdest das nicht auch geniessen! Deutschland hin oder her! 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Soso, gut, das ist Deine Meinung.
Ja, das ist sie.
GM hat bei der Konzeption der Z06 mit Sicherheit nicht an ein Massenfortbewegungsmittel gedacht. Schau Dir doch mal die Verkaufszahlen an! Es wurden mehr Ferraris in Deutschland letztes Jahr verkauft als Corvettes! Von der Z06 will ich gar nicht erst anfangen (Jahresproduktion liegt bei unter 7.000 Stück WELTWEIT, weil nicht mehr Triebwerke gefertigt werden können).
Es handelt sich um einen Exoten - ich bin mir ganz sicher, dass Wagen wie diese die letzten sein werden, die auf dieser Erde fahren werden. Dagegen sagt kein Politiker etwas, wie Dir vielleicht aufgefallen ist, nicht mal die Grünen.
Diese schießen dagegen, dass ein Brot und Butter Auto heute noch 12 l und mehr in der Stadt verbraucht, das Hausfrauen, die nie einen Feldweg (außer zum Außerehelichen Verkehr) sehen, mit Geländewagen zum Supermarkt fahren usw.
Zitat:
Und dass Du gerne alles mit einer Corvette vergleichst, wissen glaub ich mittlerweile alle.
Richtig. Weil ich, offensichtlich, wie man an diesem Beispiel sieht, nur über Dinge etwas schreibe, die ich zumindest einigermaßen beurteilen kann.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Es handelt sich um einen Exoten - ich bin mir ganz sicher, dass Wagen wie diese die letzten sein werden, die auf dieser Erde fahren werden. Dagegen sagt kein Politiker etwas, wie Dir vielleicht aufgefallen ist, nicht mal die Grünen.
Auch auf die Gefahr von dir gesteinigt zu werden 🙂
Wie sieht es dann mit der Emission von solchen Exoten aus?
ca. 350 (g/km) sind ja auch nicht grad wenig und auch bei nur 7000 Stück im Jahr wird irgendwann mal ein Grüner drüberstolpern.
Ich glaube kaum das sich die lieben Politiker über den Verbrauch von so manchen Autos gedanken machen, warum auch Die verdienen ja dran.
Über die Emission dagegen regen sich immer mehr auf und da wird sich etwas ändern.
Hast Du mal die Stückzahlen vom Golf gesehen, gerade Golf TDI mit seinen ganzen Stickoxiden, die uns noch viel eher umbringen werden?
Da sagt keiner was dazu. CO2 ist ein Problem - aber in den Augen ganzer Nationen (schau mal nach China) das kleinere Übel.
Ja vom Golf gibt es natürlich deutlich mehr das ist klar aber irgendwann darf man einene max. Emission von z.B. 200 (g/km) haben und dann wird es egal sein ob es von dem Wagen 100 oder 100000 Stück gibt, man darf sie halt nicht mehr fahren.
Umbringen werden sie uns alle irgendwann 😉 😉
Ich sehe schon auch das Problem mit dem ganzen Dreck der da in die Luft geblasen wird aber für so manche die etwas ändern könnten ist es halt einfacher erst mal bei den normalen Bürgern die Schraubzwinge anzusetzen.
Jetzt gibt es ja die neuen Plaketten für "stinker"..........hat schon mal jemand so einen Aufkleber an einem Jet von der Bundeswehr gesehen 😉 der nur deswegen fliegt weil sein Pilot noch einige Stunden zum üben braucht.
Oder an den ganzen Hobbyfliegern usw usw.
Ob 500 oder 250 PS !!
Wenn man 500 hat, prima. Man muss sie ja auch nicht benutzen! Oder?
Es ist auch ein Unterschied, ob du einen Charger, oder eine Touareg-Schrankwand über die Bahn schiebst! Der Charger ist ja auch so gesagt als Family-Kutsche ausgelegt.
Die Corvette nur zum Spass haben! Hier drin wird wohl der wenigste 50.000 im Jahr mit zurücklegen! 😉
Im Charger schon vorstellbar.
Dann noch das Preis-Leistungsverhältnis, gepaart mit den Schadstoffreduzierungen der Amis, ... unbezahlbar!
Versucht mal nen neuen Vecci, oder Golf in Amiland zuzulassen! Geht nicht! Erst nochmal Abgaspumpen, usw... nachrüsten! Die Schadstoffklassen sind für Amerika zu niedrig!
Wenn ich hingegen auf der Bahn diese ganzen möchtegern LKW Kutschen ala Cayenne, Touareg, Q7, ... sehe, die alle noch auf der Bank liegen, und dann einen auf Dicke Hose machen (...Wollen, aber dann doch aufgeben müssen)
Da gibts ein wenig zu viele von! Die Diesel werden in hohen Tönen gelobt, von wegen Sparsam, und so! Aber die machen die Umwelt doch noch mehr kaputt als ein Benziner mit gleicher Leistung!
So, gute Nacht
😁