vectra c gts.. ?! 2L turbo - 2,8 turbo?.. erfahrung? tips?

Opel Vectra C

moins ihr rekken..

also wie im titel schon klar sein müsste wollt ich nach ein paar tips für den vectra c gts fragen...
un wichtig mit den motorvariationen.. 2.0L turbo / 2.2L Direct / bis hoch zum stärksten 2.8L turbo.. da gibts ja wie ich gesehen habe einige ps versionen (230ps, 250ps, 255ps und 280ps)

also wär cool wenn ihr mir was sazu sagen könntet.. bekannte makken, die besseren motoren?.. was bedeutet eigentlich das "direct" bei dem 2.2L? der war doch mit steuerkette oder?--

hmm joa nagut dann hoffe ich auf viele aufschlussreiche antworten.. 😁

gruß trip

Beste Antwort im Thema

Sind alles dreies gute Motoren.

2.2-Direct: 155ps,Direkteinspritzung,Steuerkette,Alumotor,variabler Ansaugtrakt,Mehrventiltechnik.

2.0 Turbo: 175ps,Alumotor,Turboaufladung,Ladeluftkühlung,Steuerkette,variabler Ansaugtrakt,Mehrventiltechnik.

2.8 Turbo: 230ps,250ps (Signum Turbo S),255ps Vectra OPC,285ps Vectra OPC 2.
Alumotor,V6,Turboaufladung,Ladeluftkühler,Mehrventiltechnik,variabler Ansaugtrakt.

Ansonsten einfach auch mal die Suche bemühen,da findet man viel zu den Motoren.

Probleme mit der Steuerkette sind eigentlich beim 2.0T oder dem V6-Turbo nicht großartig bekannt.
Beim 2.2er gab es glaube beim Vorgänger (ohne Direkteinspritzung) oder bis zu einem bestimmten Produktionsdatum vereinzeilte Probleme,aber ansonsten auch ein sehr guter Motor.

Der 2.2er Direct ist allerdings (noch) nicht auf Gas umrüstbar,da Direkteinspritzer.
Die anderen sind Saugrohreinspritzer und problemlos ach auf Gas umrüstbar.

omileg

53 weitere Antworten
53 Antworten

bei den erwegungen wegen den schnellen opel haste die ganz besonderen vergessen,,,

omega lotus oder opel GT,,, die sind flink...

aber richtig. da sind keine 400 ps boliden dabei,,
und schnelle autos is ja relativ.. also 250 oder kurz darunter reicht mir schon..

und das ich immer wieder in eine schublade gesteckt werde kotzt mich auch an.. aber was solls hauptsache ich krieg meine infos und dann is gut,, ;D

naja dann hätte wir das auch geklärt..
wie schon gesagt danke noch mal und dann gehts weiter auf blitz suche..
aber im moment was ich so über den gts gehört hab sagt der mir am meisten zu und von der anschaffung her hab ich da auch schon gute gesehen.. genauso wie das astra g coupe.. na ma schauen.. ich meld mich beim opelforum wenn ich was cooles gefunden hab... 😁

Natürlich gibts bei Opel auch schnelle Fahrzeuge, auch wenn ich die Sondermodelle mal weglasse.

Aber im Verhältnis zu den direkten Mitbewerbern in der jeweiligen Klasse ist man halt in anderen Autos immer den Tick schneller, den man braucht, wenn man ein Auto nach seiner Vmax beurteilt.

Fakt ist das du aktuell einfach richtig viel Auto und Leistung für sehr wenig Geld bekommen kannst.

Der 3,2 V6 war für mich das ideale Auto seinerzeit.
Standfest, in Sachen Motor nicht überzüchtet und ausgereift bis zum gehtnimmer 😉

Leider gibts die meisten GM Kraftprotze nicht in D.

Das hier wär noch was richtig geiles 🙂
Schon neu eingentlich spottbillig ... mal schaun ob ich sowas irgendwann mal in die Finger bekomme.

Gruss

Was spricht dagegen, den Wagen in England zu kaufen, wenn Du ihn unbedingt haben willst?

Ähnliche Themen

Die Vernunft und der Umstand das ich in den nächsten, sagen wir mal 30 Jahren, noch andere und zum einen wichtigere (und kostenintensive) Projekte als nen Auto habe. ;o)

Aber da ich iwi immer wieder in UK hängen bleibe (Lotus, TVR, Vauxall) wirds wenn irgendwann mal die Bedingungen geschaffen sind wohl was von der Insel werden.

Ich muss jetz aufhören damit ... sonnst werd ich wieder heiss auf V8 und richtig Dampf :>

Ich führe das hier mal auf das relativ junge Alter des TE zurück.🙄😉

Gruß...Andi

Vergessen, der 2,2Direct lässt sich ohne Probleme und zu rappeln im Bereich von 1500 - 2000 U/min bewegen. Die Drehmomentkurve dürfte auch noch etwas besser sein als beim alten 2,2, da 220Nm anliegen anstatt 203.
Konnte leider keine Drehmomentkurve im Netz finden.

Gruß....Andi

Davon ist auszugehen.

Vielleicht sollte man dem TE auch mal dieses Fahrzeug ansehen. Vmax liegt bei 257.

Achso, eh ich es vergesse, die 257 sind keine km/h, sondern mph. Umrechnen müsst ihr selbst 😉

ja nicht schlecht.. der vauxhall und der shelby... sehr schicke autos.. aber wie schon gesagt.. gts oder astra g coupe wird sicher mein nächstes sein...
auch wenn ich ehrlich bin hab ich auch schon an einen reiskochen gedacht..
da wär mir nissan 200sx recht..
aber ich glaub ich bleib lieber bei den deutschen fabrikaten 😁

also viel spaß beim weiteren fachsimpeln..

gruß trip

Wenn es ein Reisbrenner mit Bums sein soll, dann nimmst Du Dir entweder einen Subaru WRX oder einen Mitsubishi Lancer Evo. Denen sieht man dann auch an, daß sie schnell sind 😉

ja gut evo und wrx sind der hammer.. skyline oder supra wär auch nicht schlecht.. 😁

aber wie schon gesagt 2oosx würde mir reichen.. da hat der s15 ja auch schon seine knapp 250 ps und der s14 200ps das reicht eigenlich.. denk ich.. die sind ja relativ aerodynamisch.. 😁 sag mal wisst ihr ob das AGR ventil von einem 2.0L auch auf einen 1,6L passt?

ganz vergessen bei dem agr ventil handelt es sich um meinen vectra a bj 95 facelift also.. 😁

Hi

Worum gings nochmal ? Mein 2er Golf GTI 16V ging auch wies Messer nachdem der Kopf 0,5mm geplant wurde.

nee das hast glaub ich falsch verstanden.. bei dem agr ventil gehts nur darum das meins langsam den geist aufgibt.. und deswegen frag.. 😁 weil nen kumpel nen 2 liter oder so hat... und deswegen will ich das wissen.. hehe

das der gti dann besser ging kann ich mir gut vorstellen... wie lange hat er es denn ausgehalten?.. ich mein die verdichtung war ja dementsprechen hör..

Ich glaube, das hast Du jetzt falsch verstanden 😉

Zitat:

weil nen kumpel nen 2 liter oder so hat

Zwei Liter was? Du sprichst in Rätseln 😉

Einen 2 Liter Dreier-BMW kannst Du so überhaupt nicht mit einem 2 Liter Vectra vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen