vectra c gts.. ?! 2L turbo - 2,8 turbo?.. erfahrung? tips?

Opel Vectra C

moins ihr rekken..

also wie im titel schon klar sein müsste wollt ich nach ein paar tips für den vectra c gts fragen...
un wichtig mit den motorvariationen.. 2.0L turbo / 2.2L Direct / bis hoch zum stärksten 2.8L turbo.. da gibts ja wie ich gesehen habe einige ps versionen (230ps, 250ps, 255ps und 280ps)

also wär cool wenn ihr mir was sazu sagen könntet.. bekannte makken, die besseren motoren?.. was bedeutet eigentlich das "direct" bei dem 2.2L? der war doch mit steuerkette oder?--

hmm joa nagut dann hoffe ich auf viele aufschlussreiche antworten.. 😁

gruß trip

Beste Antwort im Thema

Sind alles dreies gute Motoren.

2.2-Direct: 155ps,Direkteinspritzung,Steuerkette,Alumotor,variabler Ansaugtrakt,Mehrventiltechnik.

2.0 Turbo: 175ps,Alumotor,Turboaufladung,Ladeluftkühlung,Steuerkette,variabler Ansaugtrakt,Mehrventiltechnik.

2.8 Turbo: 230ps,250ps (Signum Turbo S),255ps Vectra OPC,285ps Vectra OPC 2.
Alumotor,V6,Turboaufladung,Ladeluftkühler,Mehrventiltechnik,variabler Ansaugtrakt.

Ansonsten einfach auch mal die Suche bemühen,da findet man viel zu den Motoren.

Probleme mit der Steuerkette sind eigentlich beim 2.0T oder dem V6-Turbo nicht großartig bekannt.
Beim 2.2er gab es glaube beim Vorgänger (ohne Direkteinspritzung) oder bis zu einem bestimmten Produktionsdatum vereinzeilte Probleme,aber ansonsten auch ein sehr guter Motor.

Der 2.2er Direct ist allerdings (noch) nicht auf Gas umrüstbar,da Direkteinspritzer.
Die anderen sind Saugrohreinspritzer und problemlos ach auf Gas umrüstbar.

omileg

53 weitere Antworten
53 Antworten

Vll meint er 2 Liter fettarme Milch

Zitat:

Original geschrieben von MxTrip


nee das hast glaub ich falsch verstanden.. bei dem agr ventil gehts nur darum das meins langsam den geist aufgibt.. und deswegen frag.. ...

2 Möglichkeiten: Neues kaufen oder verblenden. Entsprechende Dichtungen gibts bei FOH.

Was war gleich nochmal das Thema?

😕
simmu

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Vll meint er 2 Liter fettarme Milch

Voll fett, ey 😉

Ups, jetzt kriegen wir gleich wieder Dresche vom TE 😉

😁
so viel kaputte typen auf einen haufen.. 😁

oh man..

naja also für die die es nicht gleich verstehn..
ich mein wenn wir hier über autos reden.. dann mein ich mit 2L sicherlich nicht die milch menge egal ob fettarm oder nicht..

da is ja wohl 2L hubraum gemeint..
hab auch keine ahnung warum hier nen 2L (hubraum) bmw mit einem 2L(hubraum) vectra verglichen wurde..

aber mir auch egal.. also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ...
wir das ventil nicht passen oder was..

also um es noch mal deutlich zu machen..
es handelt sich um meinen vectra a mit dem kleinen 1,6 L motor (hubraum)
und da nen bekannter einen vectra a mit 2.0 L motor hat( mal wieder hubraum) wollte ich wissen ob sein AGR (abgasregelventil) auch bei meinem past dann brauch ich dafür nämlich kein geld ausgeben ..
versteht ihr das?!

also nix mit milch.. 😁 das is nen anderes thema!!..

ich hoffe ich konnte einigen dabei helfen mehr licht in die sache zu bringen... 😉

Ähnliche Themen

Hatte der alte 2.0er im Vectra A eigentlich schon ein AGR-Ventil?

omileg

Ja ist denn hier schon wieder Samstagabend😁😁, ich habe noch gar keine Chips gekauft.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Ja ist denn hier schon wieder Samstagabend😁😁, ich habe noch gar keine Chips gekauft.

Gruß....Andi

Och Leo,bitte mal n bissl ernst bleiben.😉

omileg

Gehts jetzt eigentlich um den Tausch/Reparatur eines AGR?

Oder drehte sich der ursprüngliche Thread nicht um das Thema Vmax?

also das v-max thema war für mich abgeschlossen...

und ja der vectra mit dem 2.0L motor hat ein agr ventil..

aber das passt nciht bei mir.. schade habs heute mal ausprobiert bzw mir mal angeschaut.. 😁

tja und bei opel kostet das ding 130eus..
deshalb muss ich mal bei gebrauchtteilen gucken.. 🙁

naja ma schauen ob ich was finde.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen