Vectra c gts 2.0 Turbo springt nicht an. :(
Hi.
Heute morgen ist mein Kfz nicht angesprungen. Batterie 1 Jahr alt, benzinpumpe 4 Monate alt
Benzinpumpe höre ich wie sie summt, also mit an geht. Sprit ist drauf. Bin gestern noch ganz normal von Arbeit zum Friseur und einkaufen nach Hause. Zündkerzen auch noch original drin. Wer hat da eine idee?
49 Antworten
Sind das die richtigen Zündkerzen,für den Z20Net?
Hab jetzt die 60tkm geknackt,aber der Wagen springt noch gut an,trotzdem tauschen?
Und was ist das geheime Menü? So gleich Schluss und dann nachhause Radeln und schauen und durch probieren. Werd euch berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Sind das die richtigen Zündkerzen,für den Z20Net?Hab jetzt die 60tkm geknackt,aber der Wagen springt noch gut an,trotzdem tauschen?
nein sind sie nicht.
Z20Net Zündkerzen haben Nummer von Opel 12787099 oder wie Sven schrieb die Nummer von NGK PFR6T-10G.
Genannte Ziffern bitte selbst bei google eingeben und man wird von Kaufangeboten erschlagen.
P.S. Deine sind für den 110 KW/150 PS von Saab.
http://www.youtube.com/watch?v=-qzsEWHzQis
U-Term30 = gemessene Spannung der Batterie
Zündung ein/Motor aus = auf jedenfall über 12V sollten hier stehen.
Zündung ein/Motor aus + paar Verbraucher zuschalten (Lüftung, Licht, Radio, Heckscheibeinheizung etc.
Dabei sollte die Spannung nicht unter 12V fallen .. tut sie es doch, ist definitiv die Batterie zu schwach.
Batterie zu schwach kann eine Folge von defekter Lichtmaschine sein, dann wird sie nicht mehr geladen.
Also Auto starten .. dann sollte sich die angezeigt Spannung so bei min. 13,5 Volt einpendeln .. bei kaltem Motor kann das etwas dauern.
Oder einfach mit einem Multimeter direkt an der Batterie die Spannung messen, kann man sich ja auch kurz ausleihen.
Ähnliche Themen
Also der Ersatz Schlüssel geht schonmal nicht. So denn habe ich das Video mir eben angeschaut und musste feststellen das man das original Radio dazu Brauch. Und das ist nicht mehr drin das liegt irgendwo gut verstaut. So nun ist alles Mist. Scheisse heiß ist die Karre auch noch dazu. So war im motorraum nix zusehen zwecks mader.
Zeigt ihr dir einen Fehler an bzw. ist einer gespeichert?
Wenn ein Fehler abgespeichert wurde, dann geht die gelbe Auto+Schraubenschlüssel Lampe NICHT zusammen mit den meisten anderen Lampen nach ein paar Sekunden aus.
Fehler auslesen, dann hätte man wenigstens einen Anhaltspunkt.
Also von den kontrolleuchten sieht alles wie bisher aus. Kein Schlüssel Lämpchen oder motorlampe. Ja wollt ich eben abschleppen blöd bei zü Dung geht Lenkung nicht. Jetzt bekomm ich die Karre nicht mal aus die parktasche. Ich Dreh durch.
Die ganzen ferndiagnosen sind ja wirklich Top soweit aber scheinbar komm ich nicht drum herum den Bock abschleppen zulassen. Mir geht so noch ein Gedanke durch den Kopf, das es die einspritz Düsen oder sowas sein könnten evtl. Aber glaube dann hät er zuvor auch geruckelt. Aber vielleicht war es tatsächlich n mader. Man kann es denk ich nur in der Werkstatt beurteilen was die Karre hat. Aber mein Gefühl sagt das es nix kostengünstiges ist.
Hab mich mal ein wenig durch das Forum gewälzt und festgestellt das scheinbar einige recht früh die Zündkerzen gewechselt haben bei dem z20net. Aber kann das sein das der dadurch nicht anspringt weil er jetzt nun soviel runter hat mit den originalen Zündkerzen? (143,500tkm) Liegt es auch daran weil sie durch sind und jeweils ne zündspule anstatt ne Leiste haben. Würde fast auf Verdacht zündkerzen holen bevor ich ich den teuer abschleppe.
ich würde mich jetzt nicht 100 pro auf die Zündkerzen versteifen,leider hat aber dein Auto einen Wartungsstau,daher könnten es die Kerzen sein.
Jede Kerze beim z20net hat eine eigene Spule,keine Zündleiste.
Am besten mal rausdrehen und die Kerzen anschauen.Wenn du nicht selbst beurteilen kannst ob okay dann poste doch ein Bid der Kerzen.
Wie vorher schon geschrieben,bei anziehen unbedingt auf das Drehmoment achten.
Anzugsmoment der Kerze 25Nm und der Spule 4Nm
Kerzen sind ja nicht soo teuer und getauscht werden müssen sie eh, also einfach mal wechseln .. ausbauen prüfen und wieder einbauen ist dann überflüssige Arbeit 😉
Ferndiagnose ist immer schwierig, wir können ja auch nur Vermutungen aufgrund deiner Fehler Beschreibung anstellen.
Eventuell Kabel oder irgend ein Sensor der keine korrekten Werte bringt, mir würde da spontan der Nockenwellensensor einfallen. Ohne den ist ein starten auch nicht möglich, weil er gar nicht weiß wann der OT erreicht ist. Aber das sind halt alles nur Vermutungen!
Bei Zündung ein sollte doch das Lenkradschloss frei sein, ist zwar schwer mit kurbeln aber sollte möglich sein die Kiste aus der Lücke rauszuholen. Aber wenn der Schlepper kommt, kann er dich ja auch rausheben.
Also das lenkradschloss ist ja auch raus. Aber es geht richtig verdammt schwer mit kurbeln. Liegt auch wahrscheinlich an Reifen. 1 meter gerollt und das lenkrad lediglich von 12 auf 9 uhr gerade mal bekommen. Will mir halt nicht die Lenkung kaputt machen oder so.
Ok werd erst mal versuchen neue Zündkerzen zu besorgen, in der Hoffnung das es nur die sind. ??
Wenn ich dieses Thema hier lese bekomme ich Gänsehaut.
Hier schreibt jemand das sein Auto nicht anspringt und im Hintergrund
tauchen noch mehr Fehler auf.
Weis der Themenstarter überhaupt was er da bewegt?
Er sollte sich mit seinem Auto mal richtig befassen und dann kann man die Hilfe von
hier auch umsetzen.
Zitat:
Ok werd erst mal versuchen neue Zündkerzen zu besorgen
Zitat:
Will mir halt nicht die Lenkung kaputt machen oder so.
Entweder besorge ich welche oder ich versuche es.
Nicht böse gemeint nur man sollte wissen was man tut.
Ja deswegen hol ich mir Infos ein um evtl. Das Problem einzugrenzen bzw. nicht unnötige Dinge zu machen.