Opel Vectra C 2,2 ruckelt stark springt schwer an
Hallo, bei meinen Opel Vectra C 2,2 wird in der Werkstatt nicht gefunden was defekt ist.
Zuerst ging mein Fahrzeug beim Halten immer wieder aus. Musste immer wieder starten und zügig losfahren, dann auch in den Kurven oder wenn ich langsamer wurde. Es wurde nachgesehen und der Luftmassenmesser ausgetauscht und die Drosselklappe gereinigt und alle Zündkerzen ausgetauscht. 1 Tag lief der Wagen gut. Am 2.Tag hat er erst beim zweiten Mal gestartet und hat nur geruckelt. Er zieht ganz wenig beim Anfahren , wenn er dann fährt ruckelt er duchgehend aber aus geht er nicht mehr an der Ampel. Dann wurde gesagt das wäre die Zündspule. Diese wurde jetzt ausgetauscht und es hat sich nichts geändert. Auto fährt genauso schlecht, springt schwer an und ruckelt stark beim fahren. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung was das sein könnte?
Vielen Dank
15 Antworten
Ein 2.2 direct mit 155 PS? Wenn ja ist die Hochdruckpumpe kaputt, lass Dir von der Werkstatt das Geld wiedergeben.
Gruß
Andre
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe gerade im Fahrzeugschein gesucht, bei P2 steht 108. Ich habe bei google umrechnen lassen in ps da steht 146,8.
quote]
@tchibomann schrieb am 4. März 2025 um 19:42:50 Uhr:
Ein 2.2 direct mit 155 PS? Wenn ja ist die Hochdruckpumpe kaputt, lass Dir von der Werkstatt das Geld wiedergeben.
Gruß
Andre
Dann ist es nicht der direkreinspritzer, sondern der davor ohne HD. Pumpe
Wie sehen denn die Zündkerzen aus? Schwarz, Rehbraun, nass oder trocken?
Darauf könnte man schon so einiges erschließen.
Wie läuft er, wenn man den Stecker vom Luftmengenmesser abzieht?
Ähnliche Themen
Hallo, Zündkerzen wurden auch alle erneuert. Der Luftmengenmesser wurde erneuert. Wie er läuft wenn der Stecker raus ist? Werde ich ausprobieren lassen und dir dann mitteilen.
quote]
@mastereye258 schrieb am 5. März 2025 um 17:25:18 Uhr:
Wie sehen denn die Zündkerzen aus? Schwarz, Rehbraun, nass oder trocken?
Darauf könnte man schon so einiges erschließen.
Wie läuft er, wenn man den Stecker vom Luftmengenmesser abzieht?
Jetzt wurde die Benzinpumpe gewechselt und Fahrzeug fährt genauso wie vorher. Weis nicht mehr weiter. Die Werkstatt auch nicht. Habe schon andere Werkstätte gefragt und die wissen auch nicht was das sein könnte. Hat jemand vielleicht noch ein Tip?
Danke
quote]
@alfredo10 schrieb am 5. März 2025 um 17:34:17 Uhr:
Hallo, Zündkerzen wurden auch alle erneuert. Der Luftmengenmesser wurde erneuert. Wie er läuft wenn der Stecker raus ist? Werde ich ausprobieren lassen und dir dann mitteilen.
quote]
@mastereye258 schrieb am 5. März 2025 um 17:25:18 Uhr:
Wie sehen denn die Zündkerzen aus? Schwarz, Rehbraun, nass oder trocken?
Darauf könnte man schon so einiges erschließen.
Wie läuft er, wenn man den Stecker vom Luftmengenmesser abzieht?
Schlagt mich aber der Z22SE hat keinen LMM.
Hast Du den Fehler schon mal per Gas Bremse Methode selber ausgeblinkt?
Gruß
D.U.
Ich weiß nicht was Du meinst. Ich kenne mich nicht gut aus. Kannst Du mir das vielleicht erklären?
quote]
@unterstudienrat schrieb am 12. März 2025 um 19:44:49 Uhr:
Schlagt mich aber der Z22SE hat keinen LMM.
Hast Du den Fehler schon mal per Gas Bremse Methode selber ausgeblinkt?
Gruß
D.U.
Also mein Vectra Bj 2002 hatte einen LMM.
Ich möchte damit testen, ob der Motor im Notlauf besser läuft. (nicht, dass ein Sensor schlechte Werte liefert.
Es wäre gut zu wissen, ob die Kerzen beim Orgeln nass oder trocken sind. Quasi ob Benzin anliegt oder der Zündfunke fehlt.
Das Ausblinken kenne ich nicht, klingt aber gut.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 12. März 2025 um 19:44:49 Uhr:
Schlagt mich aber der Z22SE hat keinen LMM.
Hast Du den Fehler schon mal per Gas Bremse Methode selber ausgeblinkt?Gruß
D.U.
@mastereye258 Und Du hast auch einen Z22SE der hat in der Ansaugung doch einen Saugrohrdrucksensor.
Sorry grade geguckt hat doch einen.
Gruß
D.U.
Ich hatte vor Kurzem einen. Der Saugrohrdrucksensor sitzt an der Ansaugbrücke (nach der Drosselklappe) und wäre natürlich auch ein Kandidat für schlechtes Anspringen.
Der LMM sitzt direkt am Luftfilterkasten. Ich meine, dass beim Vectra B dieser nicht verbaut wurde und alles über den Saugrohrdrucksensor geregelt wird.
Jup
Ich habe nur Erfahrung mit Astra G / Zafira A, die haben keinen LMM.
Aber man lernt nie aus.
Gruß
D.U.
Benzinfilter zu ?
Gruß Feuervogel