Vectra C GTS 2.0 DTI kaufen ???

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich überlege ernsthaft mir in nächster Zeit einen Vectra C Diesel anzuschaffen.

Es soll ein 1 bzw. 1,5 Jahreswagen mit dem 2.2 DTI Motor sein. Eigentlich hatte ich mich schon auf eine Limousine festgelegt. Doch bei meiner Recherche bin ich auf ein Fahrzeug gestoßen (GTS), was mein Interesse geweckt hat.

Es handelt sich um einen Vectra C GTS 2.0 DTI in silbermetallic. Bj. 6/2003, 27000km 12.500 €. Da das Fahrzeug leider nur den "kleineren" Diesel Motor hat wollte ich nachfragen, ob mir jemand was zu den Fahrleistungen sagen kann . Sind sie ausreichend ?

Gruß

BlackLuchs

37 Antworten

Also bei den Gewichten sind Limo und GTS fast gleich, der GTS ist eventuell eine kleine Spur schwerer, weil er normalerweise etwas mehr an Ausstattung drinnen hatte.
Würde auch zum 2,2DTI raten (wenn nicht gleich ein Jahreswagen mit 1,9CDTI). Mein Vater hatte einen 2,0DTI als Limo, ich hab den 2,2DTI als GTS, für Österreich reicht der 2,0DTI aber wenns mal flotter gehen soll (z.B. in Deutschland), dann ziehen die 50Nm mehr schon ordentlich an. Vom Verbrauch ist auch nur ein kleiner Unterschied bei gemütlicher Fahrweise ist ein Verbrauch um 6l leicht machbar (siehe Signatur).

Zitat:

Original geschrieben von BlackLuchs1


Ist aber komisch...bei autoscout sind alle Limousinen deutlich schwerer angegeben als die GTS Variante ?!?!

Servus!

Also, damit Du endlich Ruhe gibst 😁:

Meine Limo ist mit 1505 kg eingetragen - das würde bedeuten, dass nach Deiner Rechnung ein GTS 1105 kg wiegen würde *aber sowas von rofl*

Bitte, es lese einer sein GTS-Leergewicht im Schein ab (am besten natürlich beim 2,2 DTi) und melde es hier!

Grüsse Andy

also meine limo ist 1490 kg leergewicht ...

um noch mal zur endgeschw. zu kommen. am anfang ( 8000 km gekauft ) bin ich nur bis ca 187 km/h gekommen aber nun bei ca 30 000 km schaffe ich locker 195 auf gerader strecke ... und berg runter mit günstigen wetter verhältnissen hab ich auch mal 208 geschafft laut tacho ... ( 195 winterreifen ) ... aber mehr will ich ihn nicht zumuten *g*

Leergewicht für meinen GTS mit 2,2 DTI = 1503 Kg

Ähnliche Themen

Wenn du auf Endgeschwindigkeit keinen Wert legt nehm den 2.0DTI. Ansonsten 2.0DTI+Chip oder 2.2DTI. Ich würde letzteren nehmen😁
Gruß Jan

Wieviel Leistungssteigerung kann ich durch den Chip erreichen ? Verträgt der Motor das gut ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackLuchs1


Wieviel Leistungssteigerung kann ich durch den Chip erreichen ? Verträgt der Motor das gut ?

Du kannst deinen vorhandenen Chip "tunen" lassen, damit dieser dann speziell und besser auf dein Fahrzeug abgestimmt ist (Preis ? / Leistungsplus ? ).

Oder du nimmst ne Zusatzbox, die allgemein auf diesen Motortyp abgestimmt ist (Preis je nach Anbieter ca. 700 - 1000 EUR + Einbau + Eintragung). Das effektive Leistungsplus dürfte hier bei ca. 15-20 Pferdchen liegen.

Die Haltbarkeit des Motors hängt aber in jedem Fall von deiner Fahrweise ab. Wenn du die Mehrleistung ständig in Drehzahl umwandelst ..... na ja 😁

Jedoch bekommst du für die ca. 1000 EUR mehr evtl. auch schon den 2,2er gekauft.

Gruß
V2

Hy! Matze!

Sorry das ich mich erst jetz melde, war 2 Wochen im Urlaub und konnte absolut keinen Rechner mehr sehen🙂

Du hast 1450 kg eingetragen???

Bei mir sinds 1415kg , aber durch die 18´er und die anlage dürften es aber wieder mal ca. 100 mehr sein.

Kann zum 2,0 nur sagen, dass ich hoch zufreiden damitt bin, denn ein vergleichbarer 2,2 DTI hätte bei mir ca. 4000 € mehr gekostet.

Die Wurst vom Brot zieht er jetzt nicht mehr, aber für meine 50 km Täglich langts.

Verbrauch ca. 6.8-7.2 liter (jetzt durch ab und anschalten der Klima von fix 7.2 auf ca.6.8 gesunken.)

mfg.schord

Deine Antwort
Ähnliche Themen