Vectra C GTS 1.8 ( 140 PS ) kaufen?

Opel Vectra C

Hallo und guten Abend 🙂

Ich interessiere mich für einen GTS mit dem 1.8 Motor ( 140PS ) BJ 2006.

Wie siehts denn mit Problemen bei diesem Motor bzw. generell mit dem Auto aus?

Ist das IDS Fahrwerk was der drin hat sehr anfällig?

Mit meinem jetzigen 1.8er Vectra C hab ich bisher keine Probleme gehabt, allerdings ist das der Z18XE und der GTS müsste ja den Z18XER drin haben.

Falls das interessiert warum ich den kaufen will, der ist jünger, hat eine bessere Ausstattung und weniger Kilomter. Mal davon abgesehen kann ich mein jetziges Auto, meinem Weibchen geben. 😁

Mfg und einen schönen Abend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra_X16XEL_Tuner schrieb am 24. Januar 2015 um 22:03:21 Uhr:



RUVILLE einbauen, nicht INA/Schäffler.

Hi

Was ist denn das für ein Quatsch, Ruville ist die Handels/ Sortimentsmarke von Schäffler und stellt die Versteller nicht selber her, die werden nämlich nur von INA hergestellt und die orig. Opel Versteller stellt auch nur INA her.

Es ist wurscht ob da Ruville, INA oder GM draufsteht, es ist alles von INA und zu 100% das gleiche Produkt.

Schäffler hat drei Herstellermarken LuK, INA und FAG sowie die Sortimentsmarke Ruville, das kann man hier alles nachlesen ...http://www.schaeffler.de/.../luk_as.jsp

Gruß André

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die Nockenwellenzahnräder zu tauschen ist ja nicht weiter das Problem, sowas kann ich selber machen. Hebebühne und Opelwerkzeug hab ich aber es wäre schon sehr nervig wenn die ständig ihren Geist aufgeben. Wie oft kommt das denn vor? Gibts die Versteller nur bei Opel?

Unser Zafira b hat jetzt ca 250tkm runter. Da klappert nicht und er zieht noch wie am ersten Tag. Ich wollte mir am Anfang auch einen Vectra C mit Z18XER holen. Leider hat der ein recht kurz übersetztes 5 Gang Getriebe und dreht bei 100kmh schon 3000u/min. Es soll wohl welche geben die bauen dort einen längeren 5 gang ein. Man soll wohl gut dran kommen.

Also meiner hat nun 70.000KM runter und noch die ersten Nockenwellenräder (Versteller) drin, ich habe bei 55.000 KM mal die Steuerventile ausgebaut und da waren die Siebe schon abgebrochen oder sehr lose und habe daraufhin mir neue Ventile gekauft und eingebaut ( aber nur prophylaktisch). Die neuen Ventile sehen etwas anders aus und die Siebe können sich nicht mehr lösen, die beiden Ventile haben zusammen 128,- Euro gekostet.

So sehen die alten Ventile aus.....http://gm-parts.users.photofile.ru/.../216918346.jpg

und so die neuen.... http://gm-parts.users.photofile.ru/.../217960021.jpg

hier nochmals beide nebeneinander links alt rechts neu ....http://s51.radikal.ru/i131/1109/2c/e76d394089f3.jpg

Gruß André

Zitat:

@andi.36 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:38:37 Uhr:



Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 24. Januar 2015 um 20:35:43 Uhr:


Soweit ich weiß, ist der Motor unauffällig, auch wenn einige meinen, dass sich die Steuerkette längt, frag mal die SUFU.
Hi

Seit wann hat der Z18XER eine Steuerkette ?

Gruß André

Sorry, habe ich da wohl den Motor verwechselt ?

Irgentwo hatte ich mal von einer Steuerkette gelesen, war wohl ein Fake.

Um so besser, der Motor interessiert mich auch, ist wohl noch der einzige mögliche Saugermotor, den Opel bietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 25. Januar 2015 um 11:02:06 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:38:37 Uhr:


Hi

Seit wann hat der Z18XER eine Steuerkette ?

Gruß André

Sorry, habe ich da wohl den Motor verwechselt ?
Irgentwo hatte ich mal von einer Steuerkette gelesen, war wohl ein Fake.

Um so besser, der Motor interessiert mich auch, ist wohl noch der einzige mögliche Saugermotor, den Opel bietet.

Das einzige Opel Modell das noch den Motor A18XER 140PS/A18XEL 120PS hat, ist der Zafira B Family und sonst dürfte kein aktuelles Modell mehr diesen Motor besitzen.

Der Insignia 1.8 ???

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 25. Januar 2015 um 11:23:56 Uhr:


Der Insignia 1.8 ???

Aber nicht mehr beim aktuellen Modell, da ist der 1.4 Turbo 140 PS und der VFL hatte noch den A18XER verbaut. Somit ist es nur noch der Zafira B, den man noch neu mit diesem Motor kaufen kann.

Ich hatte auch nicht von einem Neukauf geschrieben.

Der Ersatzmotor (1.4T) kommt für mich aus bekannten Gründen nicht in Frage.

Wie ist das mit dem AFL? Ist das Kurvenfahrlicht sehr anfällig? Soweit ich das gesehen hab, gibts die Stellmotoren nicht einzeln, sondern nur den ganzen Scheinwerfer? 😰

Das wäre glaube das letzte wo ich noch drauf achten sollte oder ist noch was bekannt?

Sry wenn ich soviel frage aber ich infomier mich lieber vorher damit ich weiß, worauf ich mich einlasse und mecker dann erst. 😁

Ich schau mir das Auto am Donnerstag an.

Danke schon mal für eure Tipps und Mühe.

Moin gibt's ne Einbau Anleitung für die verstellräder oder muß man auf was bestimmtes achten? Meine sind hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen