Vectra c Chiptuning 1.9 CDTI
Hallo,
ich habe überlegt meinen Vectra 1.9 CDTI per Software zu tunen (ohne Chip es werden da nur die Leistungsdaten geändert). Lohnt es sich und könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Gibt es nach den tunen Probleme?
Mfg
srent123
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Optron
Nach dem was ich so gelesen habe ist es wohl nicht nachvollziehbar das du den Wagen mit einer anderen M. Software betrieben hast.
Wichtig ist halt immer , bevohr du zum FOH fährst, die originale Software wieder aufspielst.
Das geht zur Not auch, wenn der Wagen schon auf dem Abschlepper vom ADAC steht ........... 🙄
167 Antworten
Ich habe meinen Siggi Z19DT (88kW) bei MTB machen lassen. Kosten 399 € Dafür aber mit vorher und nachher Messung. Sobald der Prüfstand fertig ist.
Hatte mit Chip4Power im Vorfeld telefoniert, was mir aber nicht so zugesagt hat. Im Vorfeld hab ich mal nach Chip4Power gegoogelt und hatte mich gewundert, egal was ich über die gelesen haben, die Preise waren immer unter 300€. Von wegen Lockangebot hohen Ausgangspreis einfach reinschreiben. Will hier nichts unterstellen. Aber so hab ich das im Netz gefunden. Was mich auch ein bisschen stutzig gemacht hat, die Software wird ausgelesen, in die Zentrale geschickt und dann wieder aufgespielt. Da hab ich lieber jemanden vor Ort, der die Programmiert und direkt noch was anpassen kann.
Na ja muss im Grunde jeder selber wissen.
MTB kannte ich noch von meinem Astra und das beste war, dass ich dabei war, als meine Software angepasst wurde. Ist ja auch mal interessant zu sehen.
So far.
Ich meinte mit Billig auch nicht den Preis fürs Tuning, sondern auf den DPF(kostet beim FOH ~1800€) und wenn der Dicht ist haste echt schlechte Karten!!! Wenn Opel den nicht mehr frei bekommt. Und der Preis fürs Tuning, ist ja schon eine ganze Weile auf dem Preis.
Gr.Marcus
Der Intervall fürs freibrennen wird automatisch mit angepasst. Aber normal, sollte der nicht mehr rußen. Es sei denn, der Tuner hat gefuscht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Der Intervall fürs freibrennen wird automatisch mit angepasst. Aber normal, sollte der nicht mehr rußen. Es sei denn, der Tuner hat gefuscht :-)
Oder der Tuner hat es mit der Leistung übertrieben oder hat ihn etwas zu mager abgestimmt..
Bei dem 1.9CDTI mit DPF zb ist die Leitungsgrenze bei max 180PS und 380NM...😉
Ähnliche Themen
Jo das stimmt.
Fahre ja den Z19DT 120PS und hatte bei EDS gesehen 160Ps schaffen die. Wenn Du mal bei denen ins Forum geguckt hast, hast Du häufig lesen können, dass der Wagen in Notlauf ging und das DPF vom FOH wieder freigebrannt worden musste. Auch ein Grund, warum ich lieber etwas mehr ausgegeben habe und bin zurück zu MTB. Er hat mir dann von vorne herein gesagt, dass er nicht an die Werte von EDS oder sonst heran kommt, aber dafür nichts zu befürchten ist, was die DPF-Lebensdauer angeht.
Hat da jemand jetzt schon Erfahrung was den DPF angeht?
chip4power hat einen Stützpunkt direkt bei mir um die Ecke und hab mir auch überlegt den Vectra 1.9 CDTi ein Bisschen aufzupeppen.
Für 249,- ist das ja wahrlich ein Schnäppchen.
Für meinen Astra G 2.2 DTI hat ich damals für die Irmscher-Box ca. 800,- bezahlt.
Möchte aber ungern den DPF im Vecci kaput machen...
Hab den Signum zwar bei MTB machen lassen, Probleme mit dem DPF hab ich nicht. Hatte nach knapp 1000km nach Chiptuning ne DPF-Reinigung. Läuft also normal weiter :-)
Am erhöhten Momentanverbrauch. Komme während der Fahrt nicht unter 8l/100km egal ob 90 oder 100. Und im Stand hängt der bei 4 - 5 l/h wo er normal bei 0,9l/h liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Am erhöhten Momentanverbrauch. Komme während der Fahrt nicht unter 8l/100km egal ob 90 oder 100. Und im Stand hängt der bei 4 - 5 l/h wo er normal bei 0,9l/h liegt.
Und wie lange dauert es, bis er da wieder fertig is damit?
hmm ich glaub das sind so 20 Minuten. Wenn ich merke, dass der gereinigt wird, versuch ich auf der AB konstant bei 2000U/min zu bleiben. Normalerweise beweg ich mich mit 90 - 100 auf der Bahn :-) 4,5l Verbrauch ist einfach zu verlockend :-) Ist übrigens auch ein Grund, warum ich einen Reinigungsintervall von ca. 1000 km habe. Wenn ich öfter schneller fahren würde, dann wäre der Intervall größer (laut meinen FOH).
Bei mir reinigt er sich meisstens nach zw. 1500-1900KM.
Heute zb. hat es sich wieder gereinigt ( 1630KM ).
Ich bin mit der Leistungssteigerung c.a 2500KM in so kurzer Zeit gefahren und bin sehr zufrieden...was chip4power betrifft, nur leider habe ich mich schon an die Leistung dran gewohnt und er kommt mir wie in Serie vor:-)
Ich denke ich werde auch mal zu chip4power (Stützpunkt: Fürth) gehen.
Aber jetzt muss ich erstmal warten, bis ich meinen Vecci bekomme.
Hoffentlich morgen, sonst kann ich bis Samstag nächste Woche warten, da auf Dienstreise :-(
Habt ihr noch diese Versicherung mit abeschlossen?
Hab noch bis Ende April Werksgarantie und anschließend 2 Jahre Car-Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Was sind denn so Deine Geschwindigkeiten auf der AB?
Meisstens zwischen 150 - 180 mit und ohne Tempomat.....wieso hast du gefragt?
@Hirschc
Was für eine Versicherung denn?? Du wirst immer Probleme mit der Versicherung kriegen bei einem >Schaden....
Die Versicheung schiebt auf Opel und Opel schiebt das ganze auf das Tuning, ausser bei Irmscher, denn die sind da nämlich sehr Kulant.
Wenn du dein Car-Garantie nix davon erzählst, dann ist die Welt auch in Ordnung...