Vectra C Bremse erneuern. Neue Schrauben?
Hallo
Ich wollte un der nächsten Zeit an meinem Vectra c GTS hinten die Bremse erneuern. Also Scheiben und Klötze. Meine Frage wäre an dieser stelle ob für den Bremssattelträger neue schrauben benötigt werden? Weil ich öfters gehört habe das an dieser stelle Dehnschrauben verwendet werden. Stimmt das? Und wen, wo bekomme ich diese her?
27 Antworten
Interessant. Weil bis jetzt immer gesehen habe das die Werkstätten das immer mit ein schmieren also den bolzen. Die meisten nehmen dafür diese paste für die bremsenmontafe.
Hab ich bis jetzt auch immer draufgemacht, weil die halt immer so vergammelt ausgesehen haben. Geschadet hats aber offensichtlich noch nicht...
Einfach schön sauber putzen und wieder rein damit .. an dem Fett/Paste was auch immer bleibt eher noch mehr Dreck kleben .. find ich nicht gerade sinnvoll, die Bolzen können auch ohne sowas recht einfach in der Führung hin und her geschoben werden.
Wichtiger wären neue Buchsen und das Loch am Sattel fein sauber schrubben ..
Mist, hatte mal ein schönes Bild gefunden wo man den Gammel beim entfernen der Buchsen schön rieseln sah 😰
Bei den Führungsbolzen die in so einer Art Gummibalg liegen ist es übrigens richtig hier ordentlich Paste/Fett reinzudrücken, arbeitet als geschlossenes System und nicht so wie beim Vectra/Signum mit teils freiliegenenden Bolzen.
Hi,
Ich habe die beiden Anhänge auf Seite 1 wegen Copyright (Auszüge aus TIS 2000) entfernt.😉
Auch wenn es sehr nett ist und Ich Hilfsbereitschaft sehr schätze, bitte Ich darum zukünftig keine Dateien mehr anzuhängen die dem Copyright unterliegen.
Gruß KKW 20
MT-Moderation
Ähnliche Themen
So. Nach meinem Auffahrunfall letzte Woche, möchte ich endlich das hier besprochene Thema in Angriff nehmen. Ich werde mich für einen komplett Satz von Zimmermann endscheiden. Kann man das nehmen oder doch lieber ATE?
Sind OK. Hab ich nun auch schon das 2. mal drin.
.. von der Bremsleistung werden die sich wohl kaum viel nehmen .. ATE und Zimmermann haben ja beides beschichtete Scheiben um dem schnellen Gammel vorzubeugen.
Bei ATE würde ich aktuell nicht mehr zu den prinzipiell interessanten Ceramic Belägen raten.
Mir sind jetzt schon ein paar Fälle aus anderen Foren bekannt, wo die Wenigfahrer Probleme damit haben.
Ist die Scheibe nach "längerer" Standzeit oder feuchtem Wetter/Regen angerostet, schaffen es die Ceramic Beläge wohl nicht so einfach diese Rostschicht wieder runter zu schrubben.
Kann an der Tranferschicht liegen, die dem Bremsstaub Einhalt gebieten soll.
Bin mit meinen Zimmermännern immer noch sehr zufrieden, günstig und gut.
Zimmermann Bremsen Kit Bremsscheiben + Beläge Klötze Set komplett vorne + hinten | NUR passend für 285/278 mm Scheiben
Die Zimmermann kannst Problemlos nutzen.
Ich habe es mir bei einem anderen Shop (Autoteile-Meile.de) für 166,28 EUR inkl. der Federn zusammengestellt. Die Federn hätte ich zwar nicht gebraucht, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Um 14:00 bestellt, am nächsten Tag um 10:00 schon geliefert. Nur die Federn für hinten brauchten einen Tag länger, weil die aus einem anderen Lager kamen.
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Die Zimmermann kannst Problemlos nutzen.
Ich habe es mir bei einem anderen Shop (Autoteile-Meile.de) für 166,28 EUR inkl. der Federn zusammengestellt. Die Federn hätte ich zwar nicht gebraucht, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Um 14:00 bestellt, am nächsten Tag um 10:00 schon geliefert. Nur die Federn für hinten brauchten einen Tag länger, weil die aus einem anderen Lager kamen.
Hi
Da habe ich meine beschichteten Zimmermann + Beläge für hinten auch gekauft und 67,- Euro inkl. Versand ist ein Top Preis.
Gruß André
Bitte ^^ ... hab nur ein wenig gesucht und dann gefunden.
Sind die Anti-Korrosion Scheiben und die zugehörigen Bremsklötze. Bei den vorderen gab es den Satz mit Federn gleich komplett. Bei den hinteren musst ich die Federn einzeln ordern.
EDIT: Für den Preis bekommst bei vielen FOHs nur die vorderen Scheiben nackig ^^
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Bitte ^^ ... hab nur ein wenig gesucht und dann gefunden.
Sind die Anti-Korrosion Scheiben und die zugehörigen Bremsklötze. Bei den vorderen gab es den Satz mit Federn gleich komplett. Bei den hinteren musst ich die Federn einzeln ordern.EDIT: Für den Preis bekommst bei vielen FOHs nur die vorderen Scheiben nackig ^^
Jupp, unterschreibe ich so...hab mir auch das Zimmermann Komplettpaket gegönnt....in den Gesprächen mit den Kollegen hättet ihr mal die neidigen Blicke sehen müssen 😁 was den Preis betrifft (für meinen 'Nobelmarke' kriege ich um den Preis gerade mal ne Bremsscheibe) 😁