Vectra C Blinker wieder auf normalbetrieb zurücksrtzen
Habe mir am we einen GTS zugelegt. Der Vorbesitzer hat (warum auch immer) die Blinker vorn so eingestellt, das sie beim einschalten des Abblendlichts permanent leuchten.
Blinkt man zB links geht der rechte Blinker aus, und der Linke blinkt wie gewünscht. Danach gehen beide wieder auf Dauerbetrieb.
Frage: wie kann ich diesen Zirkus abstellen, bzw wieder in den serienzustand bringen ?
30 Antworten
Genau. Siehe Rückleuchten, auch alles nur Einfaden-Glühobst.
Gruß
Andre
Der Vorbesitzer hat das schon so übernommen, und fand das (im Gegensatz zu mir) ganz toll...
Ich möchte das so schnell wie Mgl loswerden !
Da wird wohl irgendein Modul dazwischen hängen, oder der Vorvorbesitzer hat was an der SW vom UEC verändert
Der FOH , neu programmieren die ganze Sache. Wenn nichts Hardware Technisch geändert wurde.
@stukapilot
Kannst du vielleicht trotzdem noch ein Video machen?
Mich würde trotzdem auch interessieren was dort programmiertechnisch geändert wurde?
Hinten habe ich auf jeder Seite zwei dieser Boxen gefunden.... (S.bild)
Für was sind die zuständig ? Mit dem Zirkus vorn haben die doch nichts zu tun oder ?
Zitat:
@stukapilot schrieb am 8. August 2015 um 15:23:58 Uhr:
Hinten habe ich auf jeder Seite zwei dieser Boxen gefunden.... (S.bild)Für was sind die zuständig ? Mit dem Zirkus vorn haben die doch nichts zu tun oder ?
Ich denke das die Boxen die Ursache für das merkwürdige Blinkverhalten sind. Sieht aus wie sogenannte US-Blinkmodule:
http://www.google.de/imgres?...Auf jeden Fall gehören die Kästen nicht original zum Auto.
Na da haben wir es doch schon, abklemmen und gut 😉
Ich glaube nicht das die Boxen was damit zu tun, die werden zu den Rückleuchten gehören, da diese auch nicht mehr original sind und zu dem auch noch LED!
Ich denke entweder die zwei boxen oder sogar deine Rücklichter! Wenn das billigmist ist, hat das Cim ein Problem mit dem geringen widerstand der LED, dadurch ist alles eventuell auf dauerbetrieb,
Ich hatte das Phänomen mal als ich mir einen Anhänger ausgeliehen hatte der hinten alles auf led umgebaut hatte!
Sieht ja für mich so aus als wenn die Blinker hinten auch led währen.....
hi
also mit den Kästchen auf dem Bild hat es nix zu tun, die gehören zu den LED Rückleuchten und verhindern nur eine fehler meldung im BC und das Blitzen der Leds
Ich weiß es da ich dieser Rückleuchten bei mir auch verbaut habe, sie haben keinen einfluß auf das blinkverhalten der Blinker am Fahrzeug, da die blinker nicht mit über diese Kästchen geklemmt sind, sondern nur die Led Rücklichter und die Led Bremslichter
deiner problemschilderung nach zu urteilen, kann es sich entweder um eine programiertechnische sache oder um eine nachträglich verbaute elektronische platine (HLS oder ähnliches) handeln
Du schreibst, daß das nur vorn der fall ist, das klingt für mich nach einem sogenannten US-Blinkmodul, da solltest du mal die Stoßstange vorne abnehmen und nachsehen ob da irgendwo eine Box ist die an die Blinker vorn angeklemmt ist, es kann auch sein das sie im motorraum in der nähe des Sichrungskastens steckt
ein paar bilder der betreffenden stellen könnten aufklärung schaffen (Stoßstange/bereich Sicherungskasten)
Gut, also geht die Suche vorne weiter !
Die Rücklichter blitzen trotz dieser Boxen. Die Blinker hinten sind mit fadenbirnen bestückt. Standlicht und Bremse haben LEDs.
Die Boxen sind einfache Lastwiderstände welche die Fehlermeldung "Rücklicht/Bremslicht defekt" im BC verhindert, ausgelöst durch die LED-Rückleuchten.
Guck vorne nach, also Stoßfänger ab, da wirst Du mit Sicherheit auch solche Boxen finden, versteckt untern den Scheinwerfern. Wenn nicht ist es tatsächlich via TECH2 programmiert, aber das bezeifel ich, mit sowas kennt sich doch kein FOH aus... 😉
Gruß
Andre
P.S.: Und die Rückleuchten blitzen weil sie nicht BUS-kombatibel sind.
@ tschibomann
deine aussage das die Led Rückleuchten nicht kombatibel sind, ist definitiv falsch!
wie ich schon schrieb, habe ich sie bei mir auch verbaut, seit 3 Jahren ohne nennenswerte ausfälle
wenn da jetzt was blitzt, dann nur weil eins oder sogar mehrere von diesen modulen wohl ihren geist aufgeben
ersatzmodule giebt es da leider nicht, man muß zwangsläufig alles neu kaufen