Vectra C 3,2 V6

Opel Vectra C

Hallo

was hat der Opel Vectra 3,2 V6 für ein verbrauch bei euch
also schreibt bitte die fahrweise und den Verbrauch, ist die Maschine zu empfehlen?Was gibts für stärken und was für
schwächen. Laut Opel hat er ein Verbrauch von 9,8 im Schnitt was genauso viel ist wie der Vectra B 2,5 V6 stimmt das bei mehr gewicht und mehr leisten den gleichen verbrauch

34 Antworten

benutze bitte erst die Suchfunktion, zu dieser Motorisierung steht in diesem Forum schon enorm viel, auch zum Vergleich mit anderen Motoren.

Mit 11 Litern im Schnitt kommste im gemischten Bereich aus. Unter 10 Liter im Überlandverkehr sind auch möglich. Nach oben gibts vorallem bei Autobahnvollgas bis knapp 20 Liter also nur eine entfernte Grenze. Motor ist eigentlich problemlos, der Block ist altbewährt und die Leistung ist fürn Vectra perfekt, 250 kmh Spitze schafft jeder GTS 3.2. (mit etwas Anlauf)

Ich hatte in fast 5 Jahren Vectra C1 3.2 V6 alles zwischen 6 l/100km (kein Witz, über eine Tankfüllung) und 26 l/100km.

Rechne mal mit 11,5-12 l/100km und Du bist auf der sicheren Seite (im Schnitt).

Weniger geht immer. Im Stadtverkehr, Stop & Go + Klima sind auch mal 15 l/100km und mehr drin. BAB mit Schub ebenfalls.

...kann mich da nur anschliessen. Persönliche habe ich von 8L/100km bis 21L/100km schon alles verbraucht. Nach ca. 10tkm hatte ich einen Schnitt von 10,7L/100km bei 10% LS, 10% Stadt und 80% Autobahn, wobei es kein Problem ist, bei 130km/h mit ca. 8L/100km "mitzuschwimmen".

Nach dem Autogasumbau stieg der Verbrauch seltsamerweise an (😁) und hat sich nach 40tkm mit Gas bei 11,5L/100km (theoretischer Benzinverbrauch) festgebissen.

Allein die Schwere deines rechten Fußes entscheidet über den Verbrauch.

G
simmu

Also ich fahre zu 65% Autobahne, liege bei nem Durchschnittsverbrauch von 11 Litern, geht aber auch mit 9 Litern, aber dann machts keinen Spaß

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch hat sich bei 13 Litern eingependelt. Ich fahre allerdings überwiegend in der Stadt und, wenn es der Verkehr zuläßt, sehr zügig.

Ich bin von dem Motor begeistert. Er hat ordentlich Dampf und eine sehr gleichmäßige Leistungsabgabe. Den Klang empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm.

Endgeschwindigkeit liegt bei > 250km/h. 240km/h erreicht er sehr zügig, dann geht es etwas schleppender. Bei der Geschwindigkeit muß man aber spätestens nach 250km nachtanken.

Viele Grüße,

Torsten

Wenn man sich schon gedanken um den Verbauch macht, sollte man sich keinen 6-Ender mit >3 Litern Hubraum holen.....

...och so rein informativ wollte ich das damals auch schon wissen. Da war leider noch nicht absehbar, das es 25tkm/a werden...

😁
simmu

Hallo
Mein verbrauch liegt bei ca. 13 – 14 Liter.
Fahre allerdings zu 80 % Stadt, und werde in den nächsten Tagen
mein 2 Automatikgetriebe bekommen (100 % Kulanz von Opel
1.Nach 30000 Km 2. Nach weiteren 40000 Km.)
Halte den verbrauch aber für angemessen !
Noch zur Info auf Gas braucht er 15 – 16 Liter !!!

Gruß
Schwanenblitz

also meinereiner hat gestern brave 800km abgespult..

brav autobahn gefahren 130-150 (gegen ende auch mal 180)... 10,5l/100km...

aber in der stat bei megastau auch schon mal 16,9 stehen gehabt ;-)

alles lt BC

geile motorisierung, aber nix fuer welche die rechnen.. da ist der v6 einfach nicht brav genug um mit irgend einem diesel auch nur annahernd mitzuhalten.. (ja auch solche v6 gibts .. aber ned bei opel)

wennst nur autobahn 130 tempomat dahinsurfst... 9,1l...

greetings
genuss

...nur mal so zur Überlegung:

Ein Mehrverbrauch von 2L/100km bedeutet einen Mehrkostenaufwand von 250€/10.000km.

Beim Gesamtverlust, den JEDES Auto verursacht, eine recht geringe Mehrbelastung.

G
simmu

na ja.. gaaaanz so ist es ja auch nicht...

schliesslich sehen intervalle und reperaturkosten normalerweise bssi unterschiedlich aus... wenn man nen 3,2 v6 und nen 1,9 diesel mit 120 ps kalkuliert...

aber sehe es auch so das bei km leistungen unter 20 tKM / anno ... zahlt sich kein dieselchen aus.. alleine schon der mehrpreis... den ich ja hinblaettern muss

(ausserdem ist ein sigi 3,2 doch auch dadurch bissi indivisueller als viele andere.. und schliesslich will ja keiner das selbe auto wie der nachbar haben ... ODER?

greetings

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Wenn man sich schon gedanken um den Verbauch macht, sollte man sich keinen 6-Ender mit >3 Litern Hubraum holen.....

Warum? Welche Motorspezifischen Ausfälle hattest Du denn schon?

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


na ja.. gaaaanz so ist es ja auch nicht...

schliesslich sehen intervalle und reperaturkosten normalerweise bssi unterschiedlich aus... wenn man nen 3,2 v6 und nen 1,9 diesel mit 120 ps kalkuliert...

aber sehe es auch so das bei km leistungen unter 20 tKM / anno ... zahlt sich kein dieselchen aus.. alleine schon der mehrpreis... den ich ja hinblaettern muss

(ausserdem ist ein sigi 3,2 doch auch dadurch bissi indivisueller als viele andere.. und schliesslich will ja keiner das selbe auto wie der nachbar haben ... ODER?

greetings

Es muss schon übler Zufall sein um einen Nachbarn zu erwischen der auch einen Signum fährt 😉 das Auto allein ist finde ich schon recht individuell wenn man mal die Ähnlichkeit mit dem Vectra weglässt.

Gruß David

Hi,

also erstmal vorweg:

Wer es sich nicht leisten kann mit nem V6 etwas zügiger zu fahren (wozu er ja eigentlich so einen Wagen kauft), und es sich nur leisten möchte, sollte ihn garnicht erst kaufen!

Wie schon oben gesagt spielen viele Faktoren eine Rolle!
Auch in der Anschaffung kann ein V6 mit Vollausstattung weniger kosten, als ein Diesel!

Bei mir wars zum Beispiel so, das direkt neben meinem Der gleiche Wagen stand. Nur er hatte einen 2,2 Direkt, und Alus drauf! Nagut, die Ledersitze auch! Ansonsten dieselbe Ausstattung und Farbe! Exakt! Aber der 4 Zylinder war 3500 Euro teurer! 😁

Rechne das mal auf die Differenz vom Mehrverbrauch um!
Mein Vaddi hatte mir erst nen Vogel gezeigt! Da habe ich ihm das vorgerechnet! Ab wieviel Km ich den 2,2 wieder raus habe! Da kam nur ein "Na gut, überredet" aus seinem Mund!

Und merke: Leistung braucht Sprit! Die Energie kann man nicht aus der Luft holen! 😉

Mein Verbrauch: ca 12 Liter im Schnitt! Ist mir auch wurscht!

Also, so mancher vertilgt am Wochenende soviel Bier, qualmt sich die Fluppen durch den Hals, und das Geld ist auch weg! Da sagt keiner was!

Das beste war einmal, als einer mit ner Fluppe im Mund neben mir stand und hat gesagt:"Wie kannst du nur sone Karre fahren! *paffpaff*, der schluckt ja soooo viel Sprit *paffpaff*, Kostet doch alles soviel Geld*paffpaff!"

Da habe ich ihm vorgerechnet, wieviel Fluppen der pro Woche durchzieht! Alleine für das Geld bewege ich mein Auto das ganze Jahr! Und es springt evtl. noch nen kleiner Urlaub raus!

Soviel dazu! 😉

Grüsse

BASTI

PS: Opelfahren muss man sich leisten können!

😁

Vergessen: Es ist ein unverwüstlicher Motor. Er sollte nur immer gemächlich warmgefahren werden. Kopfdichtung lässt grüssen! Bei mir waren auch die Wellendichtringe am Block kaputtgegangen beim Wechsel von Longlife auf Einjahresöl!

Ansonsten geiler Wagen! Allerdings nur Caravan! Aber sehr zu empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen