Vectra C 3.0L Qualmt Weiss, Beisender Qualm

Opel Vectra C

Hallo

Meine Frau fährt einen Vectra 3.0L BJ. 2004 ,177PS mit 165Tkm.Seit kurzem Qualmt er hin und wieder richtig stark weiss (Qualm ist richtig beissend) augen tränen.

Wasser verbrauch auf 1000km 500ml.

Wer hat einen Rat?????

Grüsse aus NRW

15 Antworten

Hi, lass ma das Kühlwasser auf Öl bzw Abgase checken.

Könnte ne ZKD sein, Riss im Kopf.
Wenn du Kühlwasser verbrauchst dann wird der weiße Qualm wohl daher rühren.

Lass den Motor bei geöffneten Kühlwasserausgleichsbehälter laufen, wenn es blubbert, qualmt und nach Abgase riecht kannst Du sicher sein das die ZKD durch ist.

Hallo,

erstmal Danke für die schnellen Antworten!!!!

Das ist auch meine Vermutung aber, man hat mir gesagt, dass wenn es die ZKD ist dann wäre es ständig. Und nicht hin und wieder mal....... 2 Wochen alles gut, dann qualmt und raucht er wieder ca. 10 km..... und dann ist alles wieder gut für einen gewissen Zeitraum. Wo das Auto auf der Autobahn und Stadtverkehr bewegt wird.........
Ein Schrauber der LKW Motoren zusammenbaut, meint das es eventuell auch ein Injektor sein könnte. Viele sagen, Opel hätte keine Ahnung von diesem Motor.

Qualmt er eventuell während des Freibrennvorganges vom DPF?

Könnte nämlich sein wenn was am Auspuff kaputt ist.

Ähnliche Themen

Hey

Der Vectra ist von 2004, euro 3 .

Meines Wissens nach hat das Auto keinen DPF. ........ Oder ??????????????????????

LG. Sascha

Zitat:

Original geschrieben von hinkes


Qualmt er eventuell während des Freibrennvorganges vom DPF?

Könnte nämlich sein wenn was am Auspuff kaputt ist.

Der Y30DT hat keinen DPF. Somit kann er auch nicht Regenerieren, weil nix da ist 😉 Vor allem sollte er nicht nach dem Starten regenerieren.

....eigentlich schon beantwortet.
Wenn Wasser nachgefüllt werden mu� und er wei� qualmt - zkd oder riss!
...was will man da noch drüber nachdenken und spekulieren�

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.NRW


Hallo,

erstmal Danke für die schnellen Antworten!!!!

Das ist auch meine Vermutung aber, man hat mir gesagt, dass wenn es die ZKD ist dann wäre es ständig. Und nicht hin und wieder mal....... 2 Wochen alles gut, dann qualmt und raucht er wieder ca. 10 km..... und dann ist alles wieder gut für einen gewissen Zeitraum. Wo das Auto auf der Autobahn und Stadtverkehr bewegt wird.........
Ein Schrauber der LKW Motoren zusammenbaut, meint das es eventuell auch ein Injektor sein könnte. Viele sagen, Opel hätte keine Ahnung von diesem Motor.

...Vermutung....hat man Dir gesagt....evtl.....etc.pp

Sorry, aber teste es doch einfach, ein Motor anzumachen und dabei den Rüssel über den Ausgleichsbehälter zuhalten ist ja nicht unbedingt schwer bzw. aufwendig, oder ?

Noch ein Tipp:
Motor starten---Kühlwasserschlauch umgreifen---etwas Gas geben. Bläht sich der Schlauch auf---Kopf oder Kopfdichtung.
Gruß Alexander

Kenn das Problem auch. Mein damaliger Commonrail hatte das auch. Allerdings nicht von Opel. Drucktest gemacht, wurde gehalten. CO, test gemacht --> negativ. Kontrastmittel ins Kühlwasser und mit Schwarzlicht alles abgeleuchtet --> kein Befund.
Da bei 280tkm die Rep aus meiner Sicht nicht lohnte mit Zylinderkopfschaden bzw. vermutetem Dichtungsschaden verkauft.

Vor 2 Wochen hatte ein Bekannter das gleiche Problem. Da aber ein Benz wird nun die Dichtung erneuert mit allem was dazu gehört.

Hoffe das es bei dir relativ kostengünstig ist. Ich würde den Wagen aber so nicht weiter bewegen. Sollte es die ZKD sein immer daran denken das Wasser nicht komprimierbar ist bzw. nur sehr schwach. Kommt ein Wasserschlag wars das für den Motor.

Im schlimmsten Fall liegt sogar eine Laufbuchsenabsenkung vor. Kommt ja gelegentlich bei dem Motor vor. Da findet man aber auch einiges über die Suche.

Hallo

Der Vectra war heute in einer Opel Werkstatt,den ganzen Tag!!!!!!!

Die Diagnose des Meisters lautet: Tropfender oder defekter Injektor bzw. Kabelbruch!!!!!

Eventuell Schaden am Turbo ( Schaufelrad) zudem Probleme mit AGR.

Werkstatt meint eine ZKD ist entweder kaputt oder ganz,weil das beschriebene Problem ja nur sporadisch auftritt.

Das heisst ein Paar Tausend KM. keine Probleme und dann plötzlich, beim Starten,tritt starker weisser Rauch auf.

Also weiter Rätsel raten...

Danke für die schnellen Antworten und Tipps.

Ps. : Kein Abgas geruch im kühlwasser, sowie kein Blubbern........

Verliert deiner zufällig immer dann Wasser, wenn du mal mit mehr als 140 km/h unterwegs warst, und sonst nicht? War bei meinem Signum nämlich genau so, zudem ein defekter Injektor und defektes AGR. Hab die Kiste dann mit über 230.000 an einen Export-Händler abgestoßen, bevor es ein Fass ohne Boden wurde...

Zitat:

Die Diagnose des Meisters lautet: Tropfender oder defekter Injektor bzw. Kabelbruch!!!!!

Das mag ja alles ein. Dadurch würdest du aber kein Kühlwasser verbrauchen. Also entweder du verlierst es woanders oder aber da ist noch mehr :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen