Vectra C 2.2i direct,Motor stirbt immer wieder ab!wer weiss die Ursache?

Opel Vectra C

bei meinem Vecta kommt es in unregelmässigen Abständen immer wieder vor,daß der Motor bei normaler Fahrt einfach ausgeht.Es leuchtet dann die "bring mich Werkstatt"-Lampe und das Motorlämpchen.Man muss dann einige Minuten warten,dann lässt er sich wieder starten.An schlechten Tagen komm ich dann aber nur hundert Meter weit,dann geht das Spiel von vorne los.Das Auto war schon in der Werkstatt,nach auslesen des Fehlercodes war man der Meinung,daß es entweder an der Benzindruckregelung oder an der Benzinpumpe liegt.Aber leider kanns der FOH nicht genau sagen!Aber auf Verdacht will ich keine Teile erneuern,allein schon zwecks der finanziellen Seite(Benzinpumpe 700Euro).
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem???
Weiss jemand den Fehler der für diesen Mist verantwortlich ist?
Über Antworten würde Ich mich sehr freuen!
Danke schon mal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Mit einfach Ausgehen kenne ich das eigentlich nicht:

-Anfangs gab es immer bei Erreichen einer bestimmten Drehzahl einen Schlag dem mit etwas Verzögerung die MKL folgte - danach ging es aber problemlos weiter
-mit der Zeit sank die kritische Drehzahl auf etwa 3000
-im weiteren Verlauf ging die Steuerung bei Erreichen der Drehzahl sofort in den Notlauf (Lebensgefahr beim Überholen!!!)
Nach dem Neustarten ging es normel weiter.

Zur Ursachenforschung könnte man z.B. den Benzindruckverlauf verfolgen.
Ich habe das mit einem OBDII-Interface und Laptop selbst gemacht:

Auf dem Anhang ist z.B der Kaltstart mit reparierter Pumpe zu sehen.

Wenn es die HD-Benzinpumpe sein sollte, folgender Hintergrund:
Der typische Verlauf ist nach meinen Erkenntnissen, dass in der Pumpe die Ölfüllung der Antriebsseite durch Benzin ausgewaschen wird. Durch die fehlende Schmierung entstehen Messingspäne, die das gesamte Hochdrucksystem verseuchen. Folgeschäden: defekte Druckregler, Drucksensoren und Einspritzventile.
Mit Wechsel oder Reparartur der Pumpe ist eine Reinigung des gesamten Systems empfehlenswert, aber in der Werkstatt TEUER.
Opel verneint ein Problem mit den Pumpen, weshalb keine Besserung in Sicht ist und diese somit zum 'Verschleißteil' mit einem durchschnittlichen Wechselintervall von ca. 40-50 Tkm verkommen.

Ich habe meiner Pumpe neues Leben eingehaucht, indem ich die Ölfüllung der Antriebsseite erneuert habe (luftfrei!!). Alles zusammen eine Arbeit von 30 Minuten. Das werde ich jetzt immer zum Ölwechsel machen und hoffe, dass das gute Stück es so bis zum Ende macht.

Gruß Stefan

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke für die Antwort "Allesgehtnicht". Jedenfalls ist das Ding auf dem Motor was irgendwas mit der Zündung inkl. Zündkerzen getauscht wurden plus HD Pumpe und Benzindruckregler. Wie du geschrieben hattest ist eine überholte HD Pumpe nicht die beste Variante oder besser gesagt rausgeschmissenes Geld. Ergo wäre es jetzt sinnvoll die HD Pumpe neu zu holen!?

Nur neu alles andere ist Rausgeschmissenes Geld

Entschuldigt meine verspätete Antwort. Also die HD Pumpe habe ich jetzt repariert zurückbekommen. Der Regler ist neu. Am Anfang war der Bezindruck zu niedrig. Jetzt nach dem Einbau der HD Pumpe und des neuen Reglers ist der Druck viel zu hoch. Soll um die 5000, ist zwischen 14000 und 15000. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Das Problem liegt bei „habe ich repariert zurückbekommen“... @Allesgehtnicht hat doch eindringlich gesagt, dass sie neu muss! 🙄

Wer billig kauft, kauft zwei Mal.

Ähnliche Themen

So sieht es aus..... es gibt KEINE ERSATZTEILE für die Pumpe um zu reparieren..... diesen Schrott der da eingebaut wird kommt aus der Türkei (totaler Müll und bauernfängerrei die erschreckend oft funktioniert)

Zitat:

@Martin2783 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:14:11 Uhr:


Entschuldigt meine verspätete Antwort. Also die HD Pumpe habe ich jetzt repariert zurückbekommen. Der Regler ist neu. Am Anfang war der Bezindruck zu niedrig. Jetzt nach dem Einbau der HD Pumpe und des neuen Reglers ist der Druck viel zu hoch. Soll um die 5000, ist zwischen 14000 und 15000. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Du willst es nicht verstehen, man kann die HD Pumpe nicht reparieren.
Aber wenn du noch 20 mal das selbe fragst wird es vielleicht was.

Einfach eine neue Kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen