Vectra C 1.8 Easytronic Kaufen ja oder nein?
Hallo leute,
Ich habe gestern einen Vectra C angeschaut und wollte gern mal wissen was Ihr davon haltet.
Vectra C-CC 5-Türer (Kein GTS)
1.8 140 PS Easytronic
70.000 KM
Ez.: 09.2006
Farbe:Pannacotta
Polster: Stoff Beige
Sonderausstattung:
Xenon mit AFL
Tempomat
Alarmanlage
Parkpilot
Klima (Manuell)
Nebel
CD 30 MP3
Triple Info Display
Reifendruckkontrolle
8-fach bereift (Sommer/Winter)
Fällige Inspektion wird gemacht
TÜV Neu
1 Jahr Garantie
für 6900€
Was haltet Ihr davon?
Was meint Ihr was für ein Verbrauch für den Wagen realistisch ist?
zur zeit fahre ich einen Opel Astra G CC 1.6 16V und fahre diesen auf 6.5 l Verbrauch, meint Ihr das es realistisch ist den Vectra auf ca. 7,5l zufahren?
Ich fahre 5 Tage die Woche 2x22 Km (Hin- und Rückfahrt zur Arbeit) der überwiegende Teil von der Strecke ist Landstraße.
Leider findet man über die Easytronic nicht viel kann man diese empfehlen? (Abgesehen mal von dem etwas schlechteren Fahrkomfort gegenüber einer Automatik)
mfg
~Astra men~
11 Antworten
Wenn der km-Stand nachweisbar ist, kaufen! Im Verglöeich zum Astra ist ein Mehrverbrauch von 1 - 1,5l realistisch.
Themen/Meinungen zur Easytronic
http://www.motor-talk.de/.../easy-tronic-hoher-verbrauch-t2475453.html
http://www.opel-problemforum.de/.../t113858-easy-tronic-im-vectra.html
http://www.testberichte.de/.../opel-easytronic-13315-1.html
Hab auch noch ´nen Link: Erfahrungen Vectra C 1.8 Automatik Kombi.
Da waren zumindest zwei Fahrer eines Vectra C 1.8 Easytronic, die kurz ihre Erfahrungen geschildert haben.
Ich würde allerdings keinen Vectra mit Easytronic kaufen, das Getriebe gefällt bzw. gefiel mir einfach nicht (siehe auch verlinkten Thread).
Habe auch einen 1,8 (ohne Easytronic) und ungefähr die gleiche Strecke (einfach 27km).
Mein Verbrauch hat sich jetzt bei 8 Litern eingependelt.
Gruß Oliver
Ähnliche Themen
Nunja, viele erwarten bei der Easytronic ein vollwertiges Automatikgetriebe. Dem ist aber nicht so, es handelt sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Hallo Community,
ich habe da auch mal einen zu dem ich gerne eure Meinung gehört hätte.
Zu beachten ist der Fette Satz!!
EZ 04/2007
71.000 km
Benzin
103 kW (140 PS)
Automatik
Hubraum:1796 cm³
Anzahl Sitzplätze:5
Anzahl der Türen:4/5 Türen
Schadstoffklasse: Euro5
Umweltplakette:4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU/AU:Neu
Wagen aus 1ter Hand
eimal in der Familie umgemeldet
guter Gesamtzustand
scheckheftgepflegt bei Opel
Sitzheizung
sehr gut Bereift,hinten neue Reifen
Lordose
Klimaautomatik
Bordcomputer
el Aussenspiegel
4x el Fenster
Radio-CD
ESP
Reling
Multifunktionlederlenkrad
Regensensor
ZV mit Fernbedienung-2 Schlüssel.
Nebellampen
Fensterscheiben hinten privacy
unfallfrei,leichter Kratzer Stosstange vorne-siehe foto
Rückwärtsgang kratzt manchmal! nur beim Einleg
das ganze für 5.200 €
Ich mach mir ein bisschen gedanken wegen dem "kratzen", bin den Wagen noch nicht Probe gefahren wollte erst mal hören was hier die Profis dazu sagen.
Was meint Ihr zu der Problematik ? kann das nur ne kleinigkeit sein oder würden wahrscheinlich hohe Reperaturkosten auf mich zu kommen ??
Gruß
Sasser
Klingt insgesamt nicht schlecht.
Ich habe bisher noch kein Schaltgetriebe erlebt, bei dem nicht manchmal der Rückwärtsgang beim Einlegen kratzt, aber ich muss zugeben, dass ich dieses Getriebe nicht kenne und selbst seit 15 Jahren Automatik fahre. Schalter habe ich nur, wenn ich (relativ häufig) Leihwagen od. das Auto meiner Frau fahre.
Ich würde zur Probefahrt jmd. mitnehmen, der das "Kratzen" beurteilen kann.
Für den Preis völlig in Ordnung, wobei ich ehrlich gesagt - sehr überrascht über den Preis bin. Ich habe noch letztes Jahr 3 Scheine mehr drauf gelegt. Kommt hier nicht noch die Mwst. drauf? Wäre dann sicherlich der Endpreis von 6354,6€.
Ich fahre selbst eine Easytronic, ich habe zwar kein Kratzen beim Einlegen des Rückwärtsgangs - jedoch hin und wieder (sehr sehr selten) eine Art "Knallen", als wenn er den Gang volle Kanne - rein "wummert". Laut Nachfrage völlig normal und auch per "Workaround" umgehbar. Man stell eben von N auf A, wieder auf N und dann nach R 🙂.
Da das Problem so selten auftritt, nicht der Rede wert.
Wichtig ist eben nur, es ist keine Automatik - sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von MrGenovese
Wichtig ist eben nur, es ist keine Automatik - sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Ja das meine ich, hatte extra den Preis ein bisschen abgeändert damit mir den keiner weg schnappt aber das hat wohl nichts gebracht 😁
Was heißt das automatisiertes Schaltgetriebe ? ich habe durch einen Motorradunfall das linke Bein verlohren und in meinem Führerschein ist eine Beschränkung eingetragen, dass ich nur Automatik fahren darf.... kann ich dieses Auto nur mir dem rechten Bein fahren oder nicht ? hat es eine Kupplung wie ein normaler Schalter ?? schaltet es völlig von alleine oder muss ich was machen ?
sorry für die doofen Fragen hab den Ausdruck automatisiertes Schaltgetriebe noch nie gehört...
Gruß
Sasser
Man könnte es als "Beamten-Deutsch" abstempeln, das "linke" Bein wird nicht mehr benötigt. Man tätigt per rechten Bein - jeweils Gas und/oder Bremse.
Die Easytronic schaltet entweder für Dich, oder Du schaltest selbst - brauchst hierzu keine Kupplung betätigen.
Beispiel: Du möchtest überholen, so kannst Du gern manuell zurückschalten und so Schub nutzen. Solltest danach wieder auf A zurück stellen oder Du schaltest manuell weiter.
Auch kannst Du im "Automatik-Modus (A)" das Gaspedal komplett durchtreten, um den Kickstart zu nutzen.
Du hast die folgenden Schaltmöglichkeiten A = Automatisch / N = Leerlauf und R = Rückwärtsgang, weiterhin kannst Du - wie gesagt - auch manuell die Gänge von (glaube ich ... ich lasse schalten 😁) 1-5 durchschalten.
Es ist keine vollwertige Automatik (hier fehlen die Schaltbedingungen D und P (für Parken)), und vllt. noch Einiges mehr. Die Easytronic schaltet butterweich und eben auch komplett allein, Sie schaltet eben auch je nach Fahrstil 🙂.
P.S.: Den Link habe ich wieder entfernt :P
Zitat:
Original geschrieben von sasser80
Was heißt das automatisiertes Schaltgetriebe ? ... kann ich dieses Auto nur mir dem rechten Bein fahren oder nicht ? hat es eine Kupplung wie ein normaler Schalter ?? schaltet es völlig von alleine oder muss ich was machen ?Zitat:
Original geschrieben von MrGenovese
Wichtig ist eben nur, es ist keine Automatik - sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Die Easytronic ist sozusagen ein normales Schaltgetriebe bei dem kleine Servomotoren die Schaltvorgänge und das Kuppeln übernehmen. Du als Fahrer hast im Innenraun nur 2 Pedale und den Wählhebel.