Vectra B verkaufen - Zahnriemen gerissen - Preis?
Hallo zusammen.
Bei meinem Vectra B, der wirklich in einem sehr guten Zustand ist, ist leider der Zahnriemen gerissen.
Nun will ich ihn verkaufen, bin mir aber unsicher wie viel ich noch dafür bekommen kann.
Hab ihn jetzt mal für 999€ VB rein gesetzt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../478050154-216-2042
Was sagt ihr dazu?
Oder hat hier sogar jemand Interesse?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@coolmare schrieb am 7. Juni 2016 um 20:30:51 Uhr:
Ok, also 550€ habe ich schon geboten bekommen.
Heißt noch lange nicht erhalten. Melde dich, wenn er wirklich weg ist und du die Knete in den Händen hältst.
67 Antworten
Du zahlst für´s verschrotten? Ich rufe den Schrottplatz an, die kommen mit dem Hänger und geben mir 50 bis 100 EUR (je nach Fahrzeug/Gewicht/Teile).
So schlecht ist er jetzt auch nicht.
Das mag sein, bezogen auf den optischen Zustand. Jedoch ist der Markt nun mal sehr klein. Das ist eher was für Hobbyschrauber oder KFZ-Mechaniker-Lehrlinge. Die können sich für das selbe Geld aber auch einen 2.0er kaufen, der deutlich mehr Bums hat und kaum mehr Unterhalt kostet und in der Regel besser ausgestattet ist. Ansonsten kauft doch kein normaler Mensch ohne Schrauberkenntnisse ein solches Auto mit Basismotorisierung, um ihn dann in die Werkstatt zu schleppen und den Motor überholen zu lassen.
Das mag sein. Aber zunm verschrotten ist er dann doch zu schade.
Ist leider zu weit weg sonst würde ich es mir überlegen.
Ähnliche Themen
Ich wollte meinen ja auch verkaufen, aber u.a. wegen solcher Kommentare behalte ich den lieber und mache, was zu machen ist.
Als mir der Tankschlauch eingerissen war letztes Jahr und ich mir eine Bühne geliehen habe, da haben die Leute bei der Mietwerke auch gefrotzelt - bis sie den Wagen von unten gesehen haben.
Grund: Keine Vorbesitzer, erstes Auto und so.
Die rechte Fondtür rostet, das war's.
Der hat zwei Audis von meinem Vater überlebt und einen Bruchteil der Rep.-kosten gehabt.
Weiß nicht, so einfach wegschmeißen, zumal viele rosten wie nix, würde ich auch nicht.
Aber selbst mein heiles Stufenheck mit LPG, guter Zustand, wird kaum über 450 Euro kommen. Die Preise sind halt im Keller, also weiterfahren, abmelden und herrichten oder schlachten, sonst kriegst kein Geld mehr aus den Dingern.
cheerio
Wenn du Interesse an einen 1,8er Motor mit allen Anbauteilen hast kannst du dich gerne Melden.Zahnriemen wurde Gemacht und ist Belegbar.Getriebe ist auch gut.Der Motor Fährt sogar bis nach dir nach Hause auf eigenen Reifen.Lach
Ist ein Kombi mit 115 Ps.Tüv bis November.
Zitat:
@där kapitän schrieb am 9. Juni 2016 um 13:58:16 Uhr:
. Die Preise sind halt im Keller, also weiterfahren, abmelden und herrichten oder schlachten, sonst kriegst kein Geld mehr aus den Dingern.cheerio
Es mag sein, dass die Preise zur Zeit für Verkäufer schlecht sind.
Für Leute, die einen Vectra als young bzw später als Oldtimer fahren wollen sind die Preise gut.
Für Schrauber und Vecciliebhaber ist dieser Wagen eine gute Basis.
Man könnte einen 1.8er Motor einbauen und hätte somit eine gute Ausgangsbasis.
Mein Rat wäre also den Motor auszutauschen und den Wagen selbst weiter fahren.
Auch wenn man nicht selber schrauben kann . Der Aufwand ist überschaubar.
Wenn der TE also ein Veccifan ist, dann sollte er mal darüber nachdenken.
Meiner Meinung nach hat der Vectra-b durchaus die Chance, einen beliebter Oldtimer zu werden
Hmmm, wie groß ist denn der Aufwand da den 1.8 einzubauen. Manchmal kommt dann so ein Rattenschwanz hinterher, dass noch neue Bremsen drann müssen und das Getriebe neu muss und so....
Da wäre fast die Idee gleich ein 2,5 er rein und am Besten noch mit i500 Update. -> Wenn man schon mal dabei ist.
Leider ist die Agenda an anstehenden Arbeiten für meine Opel Gang gerade zu lang und meine Freizeit gibt das auch nicht her.
Deine Bremsen ect. passen, aber so ganz wenig Arbeit ist es dann doch nicht.
Allerdings käme der Motor auf eigenen Rädern, sprich du könntest alles plug & play umbauen und das mindert Zusatzkosten.
Die ausgeschlachteten Reste sollten eventuell für eine glatte 0 vom Hof gehen und in die Presse wandern.
2,5 V6 einbauen? Ich bin doch nicht behämmert.
Nicht böse gemeint, ist ein toller Motor, aber wegen jeden Fusselkram den Motor ausbauen? Nein danke.
Ich mit meinen maximal 140 Klamotten auf der Bahn... da gucke ich lieber nach einem Erstwagen mit mehr Bumms.
Wie gesagt, ich richte meinen nach und nach her, irgendwann kommen auch die Ventilschaftdichtungen etc. dran, alles mal neu lagern und abdichten und dann wird er weitergefahren. In der Garage steht er fast 10 Monate furztrocken im Jahr, das kann also losgehen... und hätte ja auch was. Youngtimer, keine Vorbesitzer. 🙂
In meinem Bekanntenkreis ist jemand, der hat eigentlich alle Nase lang relativ neue BMWs. Als ich dem ein Foto von meinem Vectra B zeigte, meinte der auf einmal "Oh, mein erstes Auto... der war wirklich schön"
Wat??? 😁
Aber es stimmt, das Design ist relativ zeitlos, gefällt mir auch.
cheerio
Zitat:
@där kapitän schrieb am 11. Juni 2016 um 13:06:50 Uhr:
Aber es stimmt, das Design ist relativ zeitlos, gefällt mir auch.
Mir wird immer ganz warm uns Herz wenn ich einen gut erhaltenen Vectra B auf der Straße sehe. Ist schon komisch, dass war eigentlich das erste Auto, welches mehr durch meine Frau gefahren wurde als durch mich. Aber wirklich - bisher zeitlos und elegant.
Zitat:
@där kapitän schrieb am 11. Juni 2016 um 13:06:50 Uhr:
Aber es stimmt, das Design ist relativ zeitlos, gefällt mir auch.
Genau so ist es.
Der Gute war zu seiner Zeit ein Top Fahrzeug und selbst jetzt nach ca 20 Jahren fällt er noch nicht als altbackene Kiste auf. Das schaffen nur sehr wenige Autos.
Wer sich jetzt einen der Jüngeren und Guten bewahren kann, hat in ca 10 Jahren ein rares Schätzchen in der Garage. Daran ändert auch nix, daß er ein Durchschnittsmassenprodukt war.
So, ich melde mich dann auch nochmal.
Also, Auto wurde am Samstag für 550 € verkauft. Vonwegen bekomme ich eh nicht.
Aber mit so Kommentaren habe ich natürich gerechnet. Man gönnt dem anderen ja doch nichts :-)
Nochmal zum Motor. Laut Vorbesitzer (glaubwürdig) wurde der Zahnriemen vor 5 Jahren bei 37000 km getauscht.
Hätte meiner Meinung nach noch lange nicht reissen dürfen.
Gut, also den normalen Abdeckerpreis. Glückwunsch. Hast du das Geld schon?