Vectra B Kombi 1.8 16V FC P0340

Opel Vectra B

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Vectra folgendes Problem. Seit einiger Zeit geht die Motorkontrollleucht sporadisch an und der Motor ging oft aus. Den FC P0340 wurde beim auslesen des Fehlerspeichers angezeigt, worauf hin der Nockenwellensensor getauscht wurde. Nun ist die MKL dauernd an, nur morgens die erste Fahrt wenn der Motor kalt ist geht sie nicht an.

Hat jemand einen Tip was ich machen kann? Ich will den Wagen nicht gleich in eine Werkstatt geben müssen. Ein bekannter von mir ist KFZ Mechaniker bei Renault und würde mir helfen wenn ich mit Lösungs Vorschlägen komme.

Gruß Wolfgang

18 Antworten

Also ich habe gerade einige Stecker mit dem Kontaktreiniger behandelt, die Zündkerzen mal nachgesehen und die Züngkabel die in die Zündspule gehen mit dem Kontaktreiniger nehandelt.
Danach den Motor gestartet und die MKL blieb aus. Ne Probefahrt bei der das Auto gefahren ist als ob nie was gewesen ist. Dann den Motor abgestellt und nach einem Neustart die MKL wieder an.

Ich weis nicht mehr weiter.

Gruß Wolfgang

Hi,

versuch mal den FC auszublinken. Bis Bj 98 sollte das problemlos gehen...

wenns dann immernoch der NWS ist, ist das Teil wohl im Eimer...

Gruß cocker

Hallo beim FOH wurde festgestellt, mein Kumpel hatte vergessen die Abschirmung zu verlöten.
Der NWS ist zerschossen. Ich habe mir einen zweiten gekauft, eingebaut und alles ist ok.

Danke für die Tips.

Gruß Wolfgang

HI,

Abschirmung?
Du meinst diesen 4. blanken Draht im Kabel ? Der ist nicht am NWS verlötet - der endet blind im Kabel ein paar cm vorm NWS... Ist scheissegal, ob der verlötet wurde oder nicht... Da hast du dann wohl einen Neu-defekten NWS erwischt... behaupte ich jetzt mal.

Ich hab vor wenigen Tagen das NWS-Kabel gekappt um die Gummitülle vorne zu wechseln.Beim Wiederzusammenlöten hab ich dann mehr oder weniger versehentlich das Stück "Abschirmung" vom NWS-seitigen Kabelstück rausgezogen. Geht auch ohne...

Gruß cocker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen