Vectra b Kauf
Habe im Netz dieses Auto gefunden. War heute auch schon dort und habe ihn mir angeschaut .
Das Auto ist in einem sehr guten Zustand kaum Rost nur ein bischen teuer find ich .Was dürfte so ein Auto noch Kosten eurer Meinung Nach.
http://home.mobile.de/AUTOKURDI#des_183460821
18 Antworten
...na ja ein 1.6.
was heisst wenig Rost???
Für das Geld (max 1500 bieten)darf er keinen Rost haben an :Längsträgern ,Radlauf,Türkanten, Tank.
Ansonsten gute Optik.
Vorbesitzer,Zahnriemen(wann),Ölverbrauch mal erfragen.
gruss
was heißt naja 1.6er
Türkanten ,Radlauf waren Rostfrei .Längsträger sind auch noch gut in schuß. Mehr wie 1600 wollte ich auch nicht ausgeben
naja sach ich ganz pers. zum 1.6 .Ist schon ein wenig zäh beim fahren.
Egal---,muss ja dir gefallen. Schon gefahren mit dem Wagen ??
gruss
nein noch nicht hab ihn gesten erst in mobile gefunden. Wollte erst morgen hingehen .Auto ist auch nicht für mich sondern für meinen Sohn. Sein Erstes!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von keildriemen
naja sach ich ganz pers. zum 1.6 .Ist schon ein wenig zäh beim fahren.
Für einen Fahranfänger reicht es Dicke. Ich habe ja selber einen Omega 3.0 und einen Vectra 1.8. Mit dem Omega bin ich keine Sekunden schneller am Ziel und die "Sicherheitsreserve beim Überholen" nutze ich auch nur an der Ampel - weil wenn kein Platz, dann kein Platz. Ein LKW überholen der mit 80 rum tuckert (und wohl nicht plötzlich Gas geben wird wie andere Jungspunde) geht immer.
Was mir eher Sorgen machen würde, das der 1.6er tendenziell eher weniger zuverlässig sein soll.
Und was mir an dem Vectra aus dem Link nicht gefällt sind die weit nach hinten eingestellten Sitzlehnen und der "Tuning" Kühlergrill.
da fängt halt das Fernorakeln an.
Die Bilder : schön
Was dahintersteckt ,ob verpfuscht(die Technik) oder nicht kann man nur am Fahrzeug sagen.
Aufpassen und besser noch Vectra B Kenner mitnehmen ist angesagt.
Die Sitze sind nur wegen den Fotos so tief.
Was mir nicht zusagt ist der Händler selber. Aber das muß jeder selber wissen.
Der 1,6er ist ein dankbarer Motor. Säuft nicht viel und aus dem Arsch kommt der auch genug.
Der Grill sieht aus wie Eigenarbeit und der rostet .Wenn wir ihn nehmen sollten kommt eh der orginale wieder ran .
Ich bin ja jahrelang den 1.6 16V gefahren und empfand den nie als lahm, sondern immer als ausreichend für das Auto - klar, mehr ist immer besser, aber dafür war der Wagen sehr sparsam (meist rund 7,5 Liter, wobei ich ihn sogar fast die Hälfte seines Lebens auf E85 gefahren bin ohne Umrüstung, da war es dann etwas mehr) und auch sonst spottbillig in Ersatzteilen, denn Teile für den Wagen gibt es egal wo wie Sand am Meer. Auch Steuern und Versicherung sind lächerlich. Am Motor selbst hatte ich in 7 Jahren und ~200tkm keine einzige Reparatur außer Verschleißteile. Zahnriemen mit WaPu habe ich 3x gemacht und der KW-Simmerring war ZR-seitig mal undicht sowie die Ölwannendichtung. Das AGR-Ventil hatte schon kurz nach Kauf die Segel gestrichen. Das kam neu und dann ne Blinddichtung rein. Sonst gab es kein einziges Problem mit dem Motor. Der War nie offen und alle Dichtungen waren noch die ersten bis auf die von der Ölwanne. Auch hatten wir in der Familie mehrere 1.6er und die waren fast alle genauso zuverlässig. Meiner Meinung nach der beste Motor, den es im Vectra B gab (wenn er kein Öl frisst). Der nervt auch nicht ständig mit irgendwelchen kaputten Sensoren rum, den Luftmassenmesser zum Beispiel hat er erst gar nicht.
Das Problem am Vectra B ist eher die Karosse. Die Achsen bekommt man ja recht leicht in den Griff und die Buchsen etc. sind jetzt auch nicht so teuer instand zu setzen. Aber der Rost... der Rost...
Hi,
ich finde 184.000 km ist nicht unbedingt wenig für den Wagen. Wenn die Klimaanlage funktioniert (und auch alles andere) dann würde ich, wenn er Tip Top aussieht wohl so um die 1500 ausgeben. Ehrlich gesagt nicht mehr. Dafür ist da zu Wenig Ausstattung und auch der Motor ist ja relativ "klein". Ansonsten sieht er auf den Fotos ja schon ganz gut aus. Wird aber auch mühevoll aufpoliert worden sein ;-). Das können dieses Gebrauchtwagenhändler ja ganz gut ...
@die anderen hier: Haben die Vectra B X16XEL eigentlich noch diese Ölproblematik ?? Oder wurden die damals von Opel nachgebessert? Ich hatte den im Astra f und der Verbrauch von Öl war eine Katastrophe !! Alle 2 Monate neue Zündkerzen weil die total verkohlt waren und und und ...
Ist leider doch kein Vorurteil gewesen...
zur Ölproblematik - wenn man den Vectra im Leerlauf laufen lässt (irgendwo vor Wind geschützt) und er schon dabei nach dem verbrannten Öl riecht, dann lieber Hände weg.
der x16xel ist da anfällig, insbesondere im alter
Unsere hatten alle keinen extremen Ölverbrauch. Bei meinem hatte ich das mal, dass er 1,5 Liter auf 1000km reingezogen hat und ich dachte schon, es wäre was kaputt. Das war das GM 5W30. Bin dann auf das 5W40 von Addinol umgestiegen, dann war der Ölverbrauch mit der Zeit weg. Vielleicht 1L auf 10000km, also zu vernachlässigen.