Vectra b geht schlecht an
Hallo an alle hier
Bin erst neu hier
wollte euch mal fragen ob ihr das problem kennt . wenn er kalt ist startet er ganz normal man fährt so ca 1km hält mal kurz an und wenn man dann wieder starten will brauch er sehr lange bis er anspringt .
Normal ist ja beim anspringen das die drehzahl ja über 1000U/min geht aber wenn er so lange brauch mit ansprigen dann geht er meist knapp nur über 500U/min und dann muckt er auch ganz kurz rum .
Hat jemand eine idee .
Wünsche euch ein schönes Osterfest
30 Antworten
Hallo Zusammen
also das problem mit dem anspringen hat sich noch nicht geklärt . ist immer noch obwohl ich denn Kühlmittel sensor geweckselt habe .
Nun war heute morgen ein andres problem , ging gut an aber auf einmal daten die drehzahlen von 1500Um auf 500 absacken das ganze 2 mal danach ging der motor aus und die MKL blinkte 2 mal
. Gut dann wieder versucht anzumachen sprang auch gleich an und wo ich kupplung dann getreten habe ging die drehzahl auf 2000 hoch dann wieder auf 500 Runter und dann ganze ca10 mal
. war heute in einer Werkstadt die haben denn Fehler speicher ausgelesen . Niedriege energie spannung meinte er war ein fehler drin aber er weiß nicht woran es liegt .
Hat jemand eine Idee .
Gruß stefan
hallo,
habe auch den sensor wechseln lassen bei mir hat es auch nicht geholfen weiss auch nicht was isch machen soll.
Hallo Snaken,
das der Vectra die Drehzahl nicht mehr konstant einregelt, kann an dem Problem liegen, den JokerGSI beschrieben hat. Update ist nicht unbedingt erforderlich, aber die Bohrung in der Drosselklappe sollte vergrößert werden. Es gibt auch eine Anleitung dazu, als PDF.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGSI
Ich hatte das Problem bei meinem X18XE1 auch.
Da mein Schwager bei Opel arbeitet haben wir kurz ins TIS geschaut und siehe da Update fürs Motorsteuergerät und Drosselklappe reinigen (da is ne kleine Öffnung mit nem Schlauch die sich gern zusetzt. Irgendwie Entlüftung oder so).
Also Ausgebaut und mit Bremsenreiniger schön sauber gemacht. Softwareupdate drauf und weg wars. :-)
Ihr müsstet den X18XE ohne 1 also noch den Euro3 Motor haben... Obs da genauso is weis ich nicht.
Das der Motor nach kurzen Lauf schlecht anspringt, kann daran liegen das der Kraftstoffdruck zu groß ist. Es gelangt dann in solchen Fällen zuviel Sprit in die Zylinder und das Motormanagement rechnet mit einer kleineren Menge. Der Motor säuft jetzt ab.
Es kann auch sein das es zu einer starken Dampfblasenbildung kommt.
In beiden Fällen hilft nur noch den Motor mit Vollgas zu starten. Das hilft bei mir.
Viele Grüße
Powercruiser
Also ich hab ein ähnliches problem gehabt mit meinem 1,8 16v würde eher auf leerlaufregler tippen wenn ihr euch die mühe macht den zu reinigen dürfte das wieder weggehen das is mein erfahrungswert mit dem auf und ab der drehzahl !
MFG
Marcel
Ähnliche Themen
HAllo zusammnen
Also denn Leerlaufregler habe ich schon sauber machen lassen weil er immer an der kreuzung ausging .danach war das mit dem ausgehen vorbei . ist halt nur machmal so mit dem schlecht angehen . kann es vielleicht auch an den kurz strecken liegen eine fahrt sind ca 5km auf arbeit .
Was hat niedriege energie spannung zu sagen .
MFG
stefan
Hi
also zur spannung direkt fällt mir nur die Lichtmaschiene ein habe aber leider nur erfahrungswerte ausm Golf3 mein altes auto hehe ist nicht gerade ideal zu vergleichen aber ein einfacher test der lichtmaschiene ist motor starten pluspol der batterie abklemmen wenn dei lichtmaschiene in ordnung ist laüft der motor weiter wenn nicht is halt die lichtmaschiene warscheinlich defekt aber wie gesagt lichtmaschiene habe ich nur erfahrungswerte ausn Golf3 TDi mein Vectra bis jezz nur leerlaufregler erfahrung und klimatronic steuergerät selber repariert!
hoffe hab dir ein wenig geholfen
MFG
Marcel
Hallo
Also seit dem letzte Woche der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht wurde, hatte ich keine Probleme mehr gehabt.
schönes WE
Hallo Zusammen
Niedrieger energie spannung bedeutet das an der LIMA etwas ist .
so war es bei mir 2 wochen nach dem der fehler auf getreten ist ging meine lima kaput sei dem ich die neue drin habe hatte ich bis jetzt kein problem mehr damit gehabt das er schlecht angeht oder garnicht angeht.
Gruß stefan
Zitat:
In beiden Fällen hilft nur noch den Motor mit Vollgas zu starten. Das hilft bei mir.
Genau so mache ich das auch. Zündung an, 5s warten, Vollgas, Motor anlassen - läuft. Hat bisher immer geklappt. 🙂
Mein Ex-Corsa mit dem Z18XE hatte dieses Phänomen beim Warmstart im übrigen auch. Ich würde das ganze nicht überbewerten, solange der Motor sonst rund läuft.
meiner ist mitlerweile schon zum 3. mal beim FOH als 1. haben sie den thermo sensor gewechselt trotzdem probleme gehabt
2. haben sie den leerlaufsteller gewechselt war aber auch nicht, warte momentan ganz gespannt drauf was die dieses mal sagen wenn es jetzt nicht klappt dann weiss ich auch nicht mehr.
Hallo Leute
Mir ist vor ca 2 wochen NWS Kaput gegangen . Da hab eich auch gleich denn Krümmer noch mit machen lassen weil er gerissen war . Sei dem ich alles beides geweckselt habe hatte ich bisher nie wieder probleme mit dem Anspringen.
GRUß STEFAN
@snakem26
Hast du deine Lima beim FOH austauschen lassen?
Wie viel hast du für die Lichtmaschine bezahlt?
Gruß
Hallo
Ne nicht beim FOH sonder freie Werkstadt . Ich habe um die 160€ bezahlt .
Für die Lichtmaschine inkl. Einbau und Mwst.?
Gruß