Vectra B Caravan Heckscheibenwischer abdeckung !!! clean !!!

Opel Vectra B

hey leute,

ich wollte mal fragen ob jemand weis wo ich eine abdeckung für den HS herbekomme ich will meinen HS ausbauen  " cleanen "  und hab schon des öfteren solche blenden an anderen Vectra Caravans gesehen, finde diese jedoch nicht zum kaufen im www !!!!

kann mir da mal jemand weiterhelfen?

MFG VRide

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Heckscheibenwischer am Caravan sind was für Weicheier 😎😁😉

Ich habe meinen schon sicher zwei oder drei Jahre weg. Bisher habe ich den nicht ein einziges mal vermisst.

Ach dann bist du also der, der unverhofft auf der AB auf die linke Spur zieht, weil er durch die Mini-Spiegel nichts gesehen hat 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich hatte selbst schon dunkle Scheiben in meinen Anfangszeiten beim Autofahren. 😉
Und ich kann mich noch gut daran erinnern das man öfter, zb. Nachts beim Rückwärtsfahren nichts oder nicht viel gesehen hat.
In der Dämmerung auf der Autobahn wenn mal wieder einer ohne Licht umherkurvt hat man den auch später gesehn, da nicht nur das Heck sondern auch die Seitenscheiben dunkel waren und man so selbst beim Schulterblick nicht alles sehen konnte.
Ohne Tönungsfolie hingegen war es deutlich besser.

Das man vieles schlechter wahrnimmt wenn ne dunkle Folie drin ist, das dürfte wohl jedem klar sein im vergleich zu ner "ungetönten" und hellen Scheibe. Ich hab das mal hervorgehoben da im Vectra ja beinahe immer grüngetönte Scheiben drin sind. Das kann man aber wohl vernachlässigen ...

Aber das ist ja ne "Geschmackssache" ob man durch dunkle Scheiben besser sieht wie durch ne dreckige 🙄

Wie dem auch sei. Ich hab zu dem Thema nix mehr zu sagen.

Wenn einer Fragen hat wegen der Abdeckung oder sowas dann bitte, kein Problem, da kann ich gerne noch was zu sagen wenns da noch was unklares geben sollte. Beim Rest halte ich mich raus.

Bei der Limo ist nicht einmal Regen auf der Heckscheibe, wenn dieser einsetzt während man auf der AB fährt z. B.. Allgemein bleibt diese sogar immer sehr sauber, jedenfalls deutlich sauberer als der Rest des Autos.
Wie es genau beim Caravan ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke, dass man bei regelmäßiger Pflege auch auf den Heckwischer verzichten könnte (persönlich würde ich das auch nicht machen, aber ich habe nichts dagegen, wenn man ihn abmacht. Verstehen kann ich das aus logischer Sicht auch nicht, aber dazu kann ich nichts weiter sagen, habe ja keinen Caravan).
Mein Vater hatte mal einen Octavia Combi, da war der Heckwischer echt unverzichtbar. Jedesmal wenn man gefahren ist und die Straßen waren nur leicht feucht, hat der sich hinten von oben bis unten so besudelt, dass man fast gar nichts mehr gesehen hat. Und verdunkelte Scheiben hatte der auch noch.
Bei seinem neuen Vectra C Caravan braucht man den Heckwischer wesentlich weniger oft, aber verdunkelte Scheiben hat der auch und in dem Punkt hat dizzy vollkommen recht. In JEDEM Auto mit verdunkelten Scheiben, das ich bisher gefahren bin, sei es mit ab Werk verdunkelten Scheiben oder mit Tönungsfolien, war die Sicht nach hinten deutlich eingeschränkt dadurch.
Dass man aber damit auch umgehen kann, beweisen so viele Autofahrer, denn mittlerweile werden ja fast alle neueren Kombis mit getönten Scheiben verkauft. Wenn man damit nicht umgehen könnte, würde es ja ständig nur noch Unfälle geben deswegen.

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Heckscheibenwischer am Caravan sind was für Weicheier 😎😁😉

Ich habe meinen schon sicher zwei oder drei Jahre weg. Bisher habe ich den nicht ein einziges mal vermisst.

Warum auch? Wenn man den originalen hat, dann wischt der doch, ohne regelmäßige Pflege, ohnehin so schlecht das es ohne Wischer genauso gut ist.

Es sei denn man ölt und tut alle Nase lang am Wischerarm, tauscht die Feder regelmäßig aus sowie auch das Wischerblatt.

Ich habe nen Dachkantenspoiler drauf und durch den habe ich sowieso deutlich weniger dreck auf der Scheibe... warum auch immer.

Dazu kommt noch das ich, auch wenn ich das Auto momentan recht selten wasche, die Scheiben doch rundum alle paar Tage sauber mache.

Von daher ist auf den Heckwischer gesch.....

Das Loch im Deckel habe ich einfach aufgefüllt. Dann verspachtelt und grundiert. Ne Ladung Lack drüber und darüber dann ne Carbonlook Folie gezogen.

Das hält schon die besagte Zeit problemlos.
Es gab diese Abdeckungen mal vor laaaaaaaanger zeit bei ebay zu kaufen die direkt clean waren. Aber das ist leider schon ewig rum.

Hallo dizzy1977,

Du solltest mal ganz scharf nachdenken, was Dir ohne Heckwischer passieren kann!

Bevor ich bei meinem Wagen vor kurzem den Stilo-Heckwischer verbaut habe, funzte der alte originale bestimmt seit 2 Jahren nicht richtig!

Das hat mir beinahe eine Verurteilung wegen einer Straftat eingebracht! Kein Witz!!!

Ich wollte bei Dunkelheit und nass-schmierigem Wetter rückwärts (parallel zur Fahrbahn) einparken, konnte aber wegen des nicht funktionierendem Heckwischers nach hinten nichts sehen, da die Scheibe vom Straßendreckwasser völlig zu war! Und obwohl ich vorher auf dem Bürgersteig neben der Parklücke niemanden gesehen hatte, habe ich beim Rücksetzen einen Fußgänger angefahren, der unversehens hinter mein Auto galaufen war! Krankenwagen, Polizei, Strafanzeige wegen Körperverletzung, Vernehmung, volles Programm!!!

Nur weil der Betroffene ohne ernsthafte Blessuren aus dem Krankenhaus rauskam und er daraufhin seine Anzeige zurückzog, wurde das Verfahren eingestellt!

Ich rate Dir deshalb, solche "Spielereien", aus vermeintlich optisch guten Gründen, seinzulassen!!!

Durchblickende Grüße
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Bei der Limo ist nicht einmal Regen auf der Heckscheibe, wenn dieser einsetzt während man auf der AB fährt z. B.. Allgemein bleibt diese sogar immer sehr sauber, jedenfalls deutlich sauberer als der Rest des Autos.
Wie es genau beim Caravan ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke, dass man bei regelmäßiger Pflege auch auf den Heckwischer verzichten könnte (persönlich würde ich das auch nicht machen, aber ich habe nichts dagegen, wenn man ihn abmacht. Verstehen kann ich das aus logischer Sicht auch nicht, aber dazu kann ich nichts weiter sagen, habe ja keinen Caravan).
...

bei regen auf der BAB ist die scheibe nach ein paar sekunden so zu, dass man sich wünscht, den wischer auf dauerbetrieb stellen zu können.

Ähnliche Themen

also ich war noch nie der meinung daß ein einarmwischer vorne besser wischen würde und auch nie, daß ein heck ohne besser wäre, ABER ich habe bei meinem kombi den hekcwischer selber vielleicht 2-3 mal in 5 jahren benutzt.

es gibt leute, die können fahren und es gibt die anderen 😁

ich habe zwar auch getönte scheiben, aber nicht so coole dunkelkammern.

ich muß im innenspiegel nicht erkennen, welche automarke hinter mir fährt, sondern ur, daß ein auto hinter mir fährt und wie weit weg und wie sich der abstand verändert. dann gibts glücklicherweise auch noch die außenspiegel.
ich mache vielleicht auch 2-3 mal im jahr die heckscheibenheizung an, was viel bringt. den dreck hinten drauf mag ich persönlich sogar, weil mir meine tönung nicht dunkel genug ist 😁

die seitenscheiben vorne wie die WSS haben eine ombrello scheibenversieglung, wodurch ich echt keine probleme habe, auch vorne den wischer stehen zu lassen ( wenn man schnell genug fährt ). die seiten sind immer frei und damit auch genügend sicht durch die außenspiegel.

und zum thema fußgänger :
ich glaube, der wischer hätte es nicht unbedingt vermieden, es gibt immer wieder dumme leute, die es nicht verstehen, daß nicht das auto einen erkennen muß, sondern der fahrer und laufen einfach weiter.

nichts desto trotz würde ich meinen nicht aus optischen gründen demontieren.

Eine freie Sicht durch die Heckscheibe hätte den Unfall zu 99,9% vermieden, da der Fußgänger exakt hinter meinem Wagen stand. Den hätte ich durch den Innenspiegel gar nicht übersehen können!

Hört doch auf Euch wegen nem Scheibenwischer zu "dissen" 🙂 Soll doch jeder wie er mag, einfach Heckscheibe schön versiegeln dann läuft das runter wie Flitzkacke! Ich würd ihn auch dran lassen weil der Wischer meiner Meinung nach kein großes optisches Problem darstellt und ich schon auch oft froh war das ich ihn habe 😁 Grüße, Nick

Mein Tip:
frag mal bei www.Heckwischer-Clean.de an. So weit ich weiß haben die welche die passen würden.

Würde sagen, bestell den in schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Hallo dizzy1977,

Du solltest mal ganz scharf nachdenken, was Dir ohne Heckwischer passieren kann!

Bevor ich bei meinem Wagen vor kurzem den Stilo-Heckwischer verbaut habe, funzte der alte originale bestimmt seit 2 Jahren nicht richtig!

Das hat mir beinahe eine Verurteilung wegen einer Straftat eingebracht! Kein Witz!!!

Ich wollte bei Dunkelheit und nass-schmierigem Wetter rückwärts (parallel zur Fahrbahn) einparken, konnte aber wegen des nicht funktionierendem Heckwischers nach hinten nichts sehen, da die Scheibe vom Straßendreckwasser völlig zu war! Und obwohl ich vorher auf dem Bürgersteig neben der Parklücke niemanden gesehen hatte, habe ich beim Rücksetzen einen Fußgänger angefahren, der unversehens hinter mein Auto galaufen war! Krankenwagen, Polizei, Strafanzeige wegen Körperverletzung, Vernehmung, volles Programm!!!

Nur weil der Betroffene ohne ernsthafte Blessuren aus dem Krankenhaus rauskam und er daraufhin seine Anzeige zurückzog, wurde das Verfahren eingestellt!

Ich rate Dir deshalb, solche "Spielereien", aus vermeintlich optisch guten Gründen, seinzulassen!!!

Durchblickende Grüße
Fliegentod

Kann ich leider nicht nachvollziehen......was ist den, wenn die Rücksicht durch die Heckscheibe wegen einem vollgeladenen Kofferraum nicht möglich ist ???

Unter solch Umständen hättest Du den Kollegen doch auch nicht gesehen, oder ???

Das hätte also mit oder auch ohne einen Heckwischer passieren können.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


(...)
Kann ich leider nicht nachvollziehen......was ist den, wenn die Rücksicht durch die Heckscheibe wegen einem vollgeladenen Kofferraum nicht möglich ist ???
Unter solch Umständen hättest Du den Kollegen doch auch nicht gesehen, oder ???

Das hätte also mit oder auch ohne einen Heckwischer passieren können.

Gruß
Daniel

Darum gehts nicht!

In meinem Fall kam es zu dem Unfall, weil der Heckwischer defekt war und deshalb nicht funktionierte! Wenn man den nun mit Absicht demontiert (cleant) führt das u. U. zu genauso vermeidbaren Unfällen!
Ein gepackter Kofferraum ist da schon was anderes, der ist nur temporär gepackt und nicht auf Dauer, wie ein gecleantes Heck oder ein nicht reparierter Wischer!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


(...)
Kann ich leider nicht nachvollziehen......was ist den, wenn die Rücksicht durch die Heckscheibe wegen einem vollgeladenen Kofferraum nicht möglich ist ???
Unter solch Umständen hättest Du den Kollegen doch auch nicht gesehen, oder ???

Das hätte also mit oder auch ohne einen Heckwischer passieren können.

Gruß
Daniel

Darum gehts nicht!

In meinem Fall kam es zu dem Unfall, weil der Heckwischer defekt war und deshalb nicht funktionierte! Wenn man den nun mit Absicht demontiert (cleant) führt das u. U. zu genauso vermeidbaren Unfällen!
Ein gepackter Kofferraum ist da schon was anderes, der ist nur temporär gepackt und nicht auf Dauer, wie ein gecleantes Heck oder ein nicht reparierter Wischer!

Gruß
Fliegentod

Hmm.....

also ein Servicemobil z.B. mit festinstallierten Werkzeugschränken ist hat für mich kein "temporär gepackter Kofferraum".....hier ist die Sicht nach hinten dauerhaft nicht möglich....!!!!

Gruß
Daniel

Also mein Caravan ist auch ohne Hekscheibenwischer durch den Tüy gekommen, und er hat gesehen das er abgebaut war.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Also mein Caravan ist auch ohne Hekscheibenwischer durch den Tüy gekommen, und er hat gesehen das er abgebaut war.

Bin jetzt auch zweimal ohne Probleme durch den Tüv gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Darum gehts nicht!

In meinem Fall kam es zu dem Unfall, weil der Heckwischer defekt war und deshalb nicht funktionierte! Wenn man den nun mit Absicht demontiert (cleant) führt das u. U. zu genauso vermeidbaren Unfällen!
Ein gepackter Kofferraum ist da schon was anderes, der ist nur temporär gepackt und nicht auf Dauer, wie ein gecleantes Heck oder ein nicht reparierter Wischer!

Gruß
Fliegentod

Hmm.....
also ein Servicemobil z.B. mit festinstallierten Werkzeugschränken ist hat für mich kein "temporär gepackter Kofferraum".....hier ist die Sicht nach hinten dauerhaft nicht möglich....!!!!

Gruß
Daniel

Von Lieferwagen und/oder Transportern war ja auch nicht die Rede, oder? Warum nur ist es für LKW vorgeschrieben, dass es "piept" wenn der rückwärts fährt???

Aber lass gut sein! Du hast Deine, ich meine Meinung!

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen