Vectra B 2,5 V6 kaufen?

Opel Vectra B

Hallo!
Habe mein 16V verkauft und will mir nun ein V6 holen! Ein Kollege hat mir davon abgeraten weil er auch so ein Wagen fährt und zur Zeit Getriebeschaden hat! Passiert es öfters bei dem Getriebe? Überfordert mit der Leistung?
Ich hoffe ihr konnt mir paar ratschläge geben ob ich mir so ein holen sollte!!

Vielen Dank
Gruß Dennis

62 Antworten

Re: Tacho stimmt zu 100%

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


Hab nämlich ein GPRS Navigationssystem das seperat ebenfalls die Geschwindikeit misst. Die Abweichung beträgt bei 240 km/h 2-3 km/h also gar nichts.

GPS ist genauso ungenau wie dein Tacho! Wann begreift Ihr das?

Mach dich mal schlau!

Für den Otto-Normal Verbraucher gibts eine Genauigkeit von 15m.....die Bundeswehr hat eine Genauigkeit von 1m, darf dafür aber den Amis nen bissel Geld überweisen.

MfG Markus

P.S. bin Opel sind ab Werk schon mind 7% Abweichung drinne! mind 15km/h Abweichung bei 240km/h....macht 225km/h!

Re: kein Schertz

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


Hi

Wer das nicht glaubt mit den 7,0 sec. der hat Pech gehabt ist halt mal so.
Ich hab das mit meinem Spezl auf der Autobahn auf Video aufgenommen mit Timerstoppfunktion.
Vielleicht macht das ja die Steinmetz-Sportauspuffanlage, das a bissl mehr Power da ist.
Der Tankdeckel hat denk ich nicht viel damit zu tun haha!
Wenn ihr selbst einen V6 habt probiert doch mal aus und sagt dann bescheid was Eurer von 0-100 km/h braucht.

MFG

Andy

ROOOOOOOOOOOOOOOOOFFFFFLLLLLLLLLLLLLLLL

Ich schmeiß mich weg. Ein 330i mit 231 PS braucht um die 6,5 sec bis 100 Km/h. Und da willst du das mit 61 PS weniger + Caravan in 7 sec schaffen 😕😰

Wie kann man nur so naiv durchs Leben laufen......

Gruß

....

Hi,

GPS:

Zitat:
"....Ein typischer GPS-Empfänger für die zivile Nutzung bietet heute eine Genauigkeit von bis zu wenigen Metern. Hierbei fällt jedoch die Anzahl der empfangen Satelliten und die Geometrie stark ins Gewicht, so dass im praktischen Gebrauch Genauigkeiten um 20 Meter erwartet werden können. Ausgefeiltere und teure GPS Empfängersysteme wie sie für die Landvermessung Verwendung finden kosten mehrere tausend Euro und erreichen Genauigkeiten im Zentimeter-Bereich.
Mit eingeschalteter "Selective Availability" (SA) erreichten die Empfänger typischerweise Genauigkeiten von etwa 100 Metern (diese Angaben gelten immer für 95 % der Fälle).
Nach der Abschaltung der SA stieg die Genauigkeit auf etwa 15 Meter, je nach verfügbarer Zahl und Stellung der Satelliten......"

Quelle:
http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm

Wieviel hat dein GPS-System gekostet? 🙄
Weißt du was 15m Ungenauigkeit ausmacht?

Die Aussage von mir mit der Bundeswehr ziehe ich zurück ("Selective Availability"😉, das wahr doch etwas fürher und ist heute nicht mehr so, weil die Amis SA ja abgeschaltet haben. 😉

----

Zum Thema:

V6 fahren kann sehr teuer werden, wer Geld über hat das er nicht braucht oder es ihm nicht weh tut ins Auto, bei einem Reparatur-Fall, zu stecken.

Ich bin von 2002-2004 einen V6- Sport Fließheck (BJ 98)gefahren bis mir bei 160.000km der Motor hochgegangen ist....innerhalb der 2 Jahre habe ich ca. 3.500€ an Rep. und Wartungskosten zu meinem FOH getragen.
Mehr schreib ich nicht 😉
Weil ich es nur dem empfehlen würde der sich das Auto nicht nur kaufen sondern auch leisten kann.

MfG Markus

da stimme ich zu, wer v6 fahren will, muss ihn neben dem kaufpreis auch unterhalten können. versicherung und steuer sind nicht allzuhoch, jedoch liegt der verbrauch (je nach fahrweise) hoeher als bei schwaecher motorisierten modellen.
das sollte die kleinste sorge sein, teuer sind die reparaturen. vor allem der zahnriemenwechsel, der ja nun mal gemacht werden muss, schlaegt am meisten zu buche. wenn du mit dem getriebe aerger vermeiden / weniger probleme haben willst, kauf dir einen mit automatik.
ansonsten kann ich mich nicht über den wagen beklagen. toi toi toi *aufholzklopf*

Ähnliche Themen

Antwort

Also zum Thema GPRS Navi kann ich dich mal aufklären:
Ich hab ein unabhängiges PDA Navigtionssystem das 500 Euro gekostet hat Tomtom 5, das misst die gefahrenen km/h über Satelit, das hat überhaupt nichts mit dem Tacho vom Fahrzeug zu tun. Wenn jetzt der Tacho das selbe Ergebnis bringt wie mein GPRS-Navi dann stimmt die Nadel im Auto (Hab übrigens erst bei ADAC meinen Tacho überprüfen lassen).
Im Fahrzeugschein steht auch nur eine Höchstgeschwindikeit von 220 km/h drin, meiner läuft aber 240 km/h.
Eure vergleiche von anderen Autos sind übrigens schwachsinnig, da jedes Fahrzeug andere Werte mit sich bringt. Ihr besitzt ein typisches Hubraum denken größer, schneller, besser.
Ich hab das Auto nun seit fasst 4 Jahren ich hab kein Problem das ich mir das Auto nicht leisten könnte, entgegenteil ich bin noch nie mit einen Auto so günstig gefahren wie mit dem V6.
Bei meinem damaligen 1,8 Liter Opel Vectra A war alle paar Tage ein anderer defekt, das war ne Geldschlucker Karre.
Hab heute mein Auto von der Werkstatt zurück bekommen da ich Luftmassenmesser, Krümmer (Krümmerriss) und einen kleinen Kundendienst machen lassen hab, das hat mich 1498 € gekostet, war aber seit 4 Jahren das erste mal in der Werkstatt.

Kann sein das mein Auto bevor ich es gekauft hab schon vom Vorbesitzer modifiziert wurde, ich weiss aber nichts davon.
Der Autohändler hat nur gemeint das mein Auto
Steinmetz-Tuning hat, weiss aber nicht ob optisch oder evtl. sogar am Motor auch was gebastelt wurde.

Ich kann nur eins sagen ich hab keinen Respekt vor VR6 Golfs, 328 BMW'S oder irgend welchen Mercedesen die ein bisschen über 200 PS haben, die haben alle schon mal meinen Auspuff geschnuppert. haha

MFG

Andreas

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


Der Autohändler hat nur gemeint das mein Auto
Steinmetz-Tunning hat, weiss aber nicht ob optisch oder evtl. sogar am Motor auch was gebastelt wurde.

Vielleicht meinte er, Tuning vom Neandertaler? 😁 😁 😁

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


Ich kann nur eins sagen ich hab keinen Respekt vor VR6 Golfs, 328 BMW'S oder irgend welchen Mercedesen die ein bisschen über 200 PS haben, die haben alle schon mal meinen Auspuff geschnuppert. haha

MFG

Andreas

"Boa eye, Manta rules"...😁😁😁

Absolut zum wegschmeissen,mehr fällt mir zu sowas nicht mehr ein...🙄

Bär

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


Ich kann nur eins sagen ich hab keinen Respekt vor VR6 Golfs, 328 BMW'S oder irgend welchen Mercedesen die ein bisschen über 200 PS haben, die haben alle schon mal meinen Auspuff geschnuppert. haha

MFG

Andreas

Oh man ich kann echt nicht mehr vor Lachen. Jeder 328i, VR6 oder Mercedes mit 200 PS oder drüber macht dich naß mit deinen popligen Caravan.

Du fährst ein durchschnittliches Familien Auto mit ausreichenden Fahrleistungen...nicht mehr nicht weniger.

Anscheinend bist du nie einen 328i gefahren...sonst würdest du hier nicht so ein Müll schreiben.

Gruß

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra2,5V6


die haben alle schon mal meinen Auspuff geschnuppert. haha

MFG

Andreas

Hier was ich eben noch gefunden habe,daß ganze sieht dann wahrscheinlich auch noch SOOOOOO aus....🙄

http://www.break.com/movies/crosswinds_from_jet.html

Gruß Bär

(Mein Freund fährt einen 328 BMW i46 und mit dem bin ich auch schon gefahren).
Mein Arbeitskollege fährt einen BMW M3 i46, mein anderer Freund fährt Audi S4 Kombie, mein anderer Freund fährt Audi A4 3,0 TDI, der nächste fährt Williams Clio, der andere hat einen MV6 Omega, und der ganz andere einen Opel Zafira OPC, ich hab viele Leute in meinem Freundschaftskreis die POWER-Kisten fahren, ich kenn starke und schwache Autos, der 328er gehört auf jedenfall zu denen die ich schnupfe, hab nämlich schon ein Rennen gegen einen 328 gehabt. Ich behaupte nicht das ich nen Sportwagen habe , aber ich hab ein gutes PS stärkeres Auto das in 7,0 sec. von 0-100 km/h beschleunigt, mehr hab ich noch nie behauptet.

Alle die meinen sie müssten schlauer sein sind arm dran.
Steinmetztuning machts möglich!!!

Geht doch mal auf die Website, da sind die Beschleunigungswerte /Daten von sämtlichen Serien-Fahrzeugen aufgelistet.

http://www.einszweidrei.de/

opelvectra2,5V6

ich möchte doch zugerne mal von die versäbelt werden.

ich mit meinen lausigen 218ps sehe kein land gegen einen 328.

....

Hi,

der Bruder, von meinem Onkel, den seiner Schwester, ihr Sohn fährt nen Fahrrad.....hab gehört das ist sehr alt 🙄

bei sowas schämt man sich direkt ein Opel-Fahrer zu sein....
man sei mal ehrlich zu dir selber..... 🙁

Zitat:

Also zum Thema GPRS Navi kann ich dich mal aufklären:
Ich hab ein unabhängiges PDA Navigtionssystem das 500 Euro gekostet hat Tomtom 5, das misst die gefahrenen km/h über Satelit, das hat überhaupt nichts mit dem Tacho vom Fahrzeug zu tun. Wenn jetzt der Tacho das selbe Ergebnis bringt wie mein GPRS-Navi dann stimmt die Nadel im Auto (Hab übrigens erst bei ADAC meinen Tacho überprüfen lassen).

Soso...ehrlich gesagt hast du nichts verstanden....

das GPS hat freilich nichts mit dem Tacho zu tun.

Und den Tacho von Bosch überprüfen oder mal zum Eichamt zu fahren ist ein himmelweiter Unterschied.

Erklärung Tacho:

-Hersteller bauen bewußt schon Toleranz von 5-10% in den Tacho mit ein (laut Gesetz darf der Tacho nie mehr anzeigen wie tatsächlich gefahren wird)

-Tacho selbst macht zusätzlich dazu noch Fehler in der Messung die von Neuen oder Abgefahren Reifen kommen (sind mal bis zu 1cm Unterschied im gesammten Rollumfang)

-Rad/Reifen- Kombinationen führen zu Messtoleranzen

-->deswegen müßen Videowagen der Polizei ständig neu geeicht werden!!!!

Erklärung GPS:
Du hast Toleranzen von 10-20m in der GPS- Messung (DAS KOMMT SCHON SO VON DEN SATELITEN UND KANNST NICHTS DARAN ÄNDERN!)....das Auto ist mal schneller mal langsamer, die GPS Software gibt dann einen Mittelwert aus....der ÜBERHAUPT NICHT GENAU IST!
Wenn du dich mit durchschnittlich 15m/s forbewegst. Mit wieviel km/h Unterschied / Toleranz mußt du wohl rechnen?
Selbst wenn das GPS auf 5m genau ist hast du ne Toleranz von ~14km/h drinn die die Software kompensieren muß.

Und von handelsüblichen TOMTOM GO oder einer speziellen Landvermessungssoftware + Hardware für ~5.000€ ist natürlich kein Unterschied.

Also ich habs echt versucht....wenn du es jetzt nicht verstehst und mal überlegst, bist du echt unfehlbar und dein GPS geht super genau.
Sorry.... mein letzter Beitrag

MfG Markus

P.S. Und ich habe nicht von deinem V6 geschrieben, sondern von meinem und meiner war eben nicht ganz so "billig" wie deiner. Und ich möchte das keinem vorenthalten und nichts schönreden....

Leute die sich nen Opel kaufen und am ende nur drüber fluchen stinken mich nämlich an und das will ich vermeiden. 😉

Hi

@opelvectra2,5V6

Zitat:

Wenn ihr selbst einen V6 habt probiert doch mal aus und sagt dann bescheid was Eurer von 0-100 km/h braucht.

Hab ich mehrfach getan. 8,9 Sekunden war das beste was ich geschafft habe, bis Tacho 110km/h weil mein Tacho leider nicht so genau war wie dein Wundertacho.😉

Nun, wir wissen nicht (und du so wie es aussieht auch nicht) was an deinem V6 gemacht wurde. Aber um in 7 Sekunden auf 100km/h zu sein, muss dort einiges gemacht worden sein. Und dieses "einiges" kostet dann auch einige Tausender.
Für einen V6 Caravan in 7 Sekunden auf 100km/h zu beschleunigen bräuchte man ca. 210-230PS. Du weisst was man dafür tun muss um einem X25XE auf diese Leistung zu bringen??

Daher ist es höchstunwahrscheinlich was du uns hier verkaufen willst. Zumal du wohl kaum präzise Messinstrumente verwendet hast, um die Zeit zu stoppen.

Also 7 Sekunden sind für einen serienmäßigen V6 utopisch, für einen serienmäßigen i500 ebenso (und der hat mal eben 195PS serienmäßig, aber die X25XEI streuen sehr gerne nach oben).

Ein Vectra C GTS V6 mit 211PS z.B. braucht professionell gestoppte 7,5 Sekunden, un der ist im Vergleich zum Vectra B V6 fast schon eine Rakete.

Wie gesagt, es wäre interessant zu wissen, wieviel Leistung dein V6 hat

Gruß Hoffi

Na ja, gestern wusste opelvectra2,5V6 bloß, dass er einen sm Tankdeckel und spoiler usw hat, Über Nacht ist ihm jetzt die ERkanntnis gekommen, dass auch sein Motor getunt ist - den Seinen gibts der Herr im Schlaf, kann man hier nur im wahrsten Sinne des Wortes sagen. 😁

Wenns wirklich so sein sollte, ist die Kiste illegal und nicht zugelassen, das dürfte ja klar sein.

Wie auch immer, die GPS Messung ist genauso fehlerbehaftet wie die Tachoanzeige. Die in der Regel aber noch gravierendere Fehlerquelle sind die bei Eigenmessungen nicht gegebenen und normalerweise auch nicht darstellbaren standardisierten Messbedingungen - Gefälle, Wind, Temperatur usw. - weswegen alle hausgestrickten Messungen vollkommen wertlos sind.

Ein Minimum an Nachdenken sollte einen im übrigen auf den Gedanken bringen, dass Opel niemals ein tatsächlich 240 km/h schnelles Auto offiziell mit 220 angeben wird. Ein solches Fahrzeug dürfte allein schon wegen der werksseitig montierten V-Reifen niemals ausgeliefert werden. Die Verantwortlichen bei Opel würde damit im Schadensfall Kopf und Kragen riskieren. Zumal die Limousine dann ja annähernd 250 laufen würde.

Gruß Wolfgang

@opelvectra2,5V6:

Nimms nicht so ernst. Die anderen sind alle bloß neidisch auf Deinen Vectra und beißen sich in den Hintern weil Ihre Kisten nicht so gut laufen wie Deine.
Noch ein Tip von mir: Wenn Du noch die originale Winterluft in den Reifen hast, dann rüste um auf Sommerluft von Steinmetz, die ist leichter. Dann packst Du mit Sicherheit die 6,00s...

@all:
Kühlt Euch ab. Es bringt absolut NICHTS, mit Testwerten oder technischen Erklärungen zu kommen. Ein gewisser User sitzt soeben vorm Bildschirm und lacht sich nen Ast über unsere Reaktionen hier 🙄

ciao

Ähnliche Themen