Vectra B 2.0DTI Top oder Flop ?

Opel Vectra B

hallo würdet ihr eher zum cectra 2.0 dti oder eher zum astra 2.0 DTI greifen ? was gibts bei den einzelnen wagen zu beachten ... vor bzw nachteile ? was haltet ihr von gebrauchten mit bis zu 120.000 Km von bj 99 /2000 ? auf was solte ich achten ?

18 Antworten

Hallo,
im Grunde genommen ist der 2.0dti im Vectra sicher zu empfehlen. Allerdings hat er auch einige Krankheiten, die wohl oft auftauchen:
als erstes sicherlich der Luftmasenmesser. Kostet bei Opel mit Einbau 260 Euro. Billiger bei ebay und dann Selbsteinbau. Hier im Forum beschrieben!
Zweitens das Problem, das bei manchen der Motor nicht mehr anspringt, wenn er länger steht. Sind entweder die Leckölleitungen (Treibstoffleitungen), 80 Euro oder selber machen (im Forum beschrieben). Oder es sind die Traversendichtringe, 400Euro nur bei Opel!
Und drittens die Elektrik: Airbag, Stecker, ABS... irgendwas leuchtet immer!
Das nächste Problem ist, dass viele Leitungen nur gesteckt sind und gerne nach Inspektionen abrutschen, wenn deren Halt überprüft wird! 80 Euro!
Der Regler der Klimaanlage ist auch etwas anfällig.
Das letzte Negative, was mir einfällt sind die anfälligen Spurstangenköpfe (klacken beim Bordsteinhochfahren) 130Euro.
Positiv ist, dass ich nach 150.000 km immer noch meine ersten Sommer und Winterreifen fahre, noch immer mit den ersten Bremsbelägen fahre und auch sonst keine weiteren Verschleissreparaturen hatte!!! Auch Klappern usw. ist meinem Vectra B Caravan , übrigens Baujahr 4/2000,fremd. Verbrauch Langstrecke mit 130 Schnitt etwa 7,5 l/100km! Ölverbrauch mind. 0,5 l/1000km.
Als Letztes merke ich jetzt aber, dass es verdammt schwer ist , den Wagen bei VW oder anderen Händlern loszubekommen, mir werden bei Neuwagenkauf ungern max. 5000 - 6000 Euro angeboten, also ein wahnsinniger Wertverlust nach 4 Jahren (Neupreis 49.000 DM!), wenn ich den mit Passat oder Golf vergleiche!
Viel Spass aber dann mit Deinem!

LMM DTi

Zitat:

Original geschrieben von b_o_z_k_u_r_t


Guten Tag

Ich hab meinen defekten LLM von meinem Vectra B 2.0DTI 98er gewechselt welchen ich für 45,-? bei Ebay gekauft habe, nagelneu! Hab den eingebaut, Und siehe da, die Karre ist eine Rakete geworden, (ohne Spaß), Tacho zeigt auf AB 220 an, und Beschleunigung besser wie ein Golf 4 mit 130PS. Ich werde demnächst mal eine Leistungsmessung machen lassen, ich glaube der LMM war nicht für einen 2.0DTI, denn ich hab die Karre noch nie so erlebt. Turboloch ist kaum spürbar, lässt sich hochdrehen wie ein Benziner und drückt mich enorm in den Sitz. Ich brauch wenns so weitergeht nach einem halben Jahr wieder neue Reifen :-).

Das Auto macht Spaß.

Mich würde da mal die BOSCH-Teilenummer des LMM interessieren!! Kannst Du die mal bitte durchgeben?

0281002180 oder
0281002428

Gruß Ecotec

hallo,
also eigentlich war das thema glaub ich, top oder flop und nicht, wie geil der jetzt zieht wenn ich nen neuen LLM einbaue. die leutz haben wohl auch übersehen, daß der herr sich einen chip einlöten lassen wollte, also kein wunder, daß er abgeht. 220 wegen nem LMM und macht die 130 ps schleuder platt, is klar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen