Vectra A --> Vectra C Fahrwerk

Opel Vectra C

nabend leute,

heute hab ich bei der keller entrümpelung einen kompletten fahrwerk satz für den vectra a gefunden. passt es an den C? oder muss ich weiter suchen, vllt find ich ja auch fürn c... ;D

MfG

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Ich heiße auch Marco, und die Technik von 1989 war bis vor 1 jahr, 1 Monat und 11 Tagen (hey ist ja echt cool, ist mir grad aufgefallen) sehr aktuell. Und mein altes Baby war bis zum Schluß ein klasse Auto... Hat mal jemand ein Taschentuch für mich? 😉

MfG
Marco

Heulsuse😁😁

Da ich ja kein Fußballfan bin, kann ich doch wenigstens bei meinen Autos Gefühle zeigen!!!

@Leo:

Was meinst du?

Meinen ersten Post? Da habe ich ihm meine Sachen angeboten die zum Verkauf stehen.

Meinen zweiten Post? Der war nicht ernst zu nehmen 😁

Gruß Benny

P.S.: Macht in meinen Nick nicht immer ein E mehr rein als drinnen ist ^^

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@Leo:

Was meinst du?

Meinen zweiten Post? Der war nicht ernst zu nehmen 😁

Den meinte ich, der bot sich gerade an😁

Wie gesagt, der Thread ist nun mal nicht wirklich ernst zu nehmen.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Da ich ja kein Fußballfan bin, kann ich doch wenigstens bei meinen Autos Gefühle zeigen!!!
OT

Tja, bei den Münchener Bayern gibts momentan auch wenig Anlass zu Tränen.😁😁😉

MfG nach München
...Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


*schief* ah, danke!

Ich sehe das genauso wie Leo, das kann nicht wirklich ernst gemeint sein.

Ach, war mein Vectra A schön.... Fast so schön wie mein Vectra C.... 😁

Da der Thread ja eh schon von uns versaut worden ist😁,möchte ich zu dazu noch mal was sagen.

Wir hatten einen Vectra-A CC 2.0 mit 115ps in Marsaillrot,ein wirklich klasse Auto.
Der Komfort,Platz und Kofferraumgröße waren damals absolut klasse,keine Frage.
Kann auch verstehen,wenn man einem so langem Wegbegleiter eine kleine Träne nachweint.

Aber schon der Vectra-B war eine Klasse besser finde ich, und gerade vom Fahrwerk her mit seinem DSA-Fahrwerk und Mehrlenkerachse dem Vectra-A weit vorraus.
Klar,die Entwicklung bleibt nicht stehen.

omileg

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Da der Thread ja eh schon von uns versaut worden ist😁,möchte ich zu dazu noch mal was sagen.

Wie heißt es doch so schön, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Aber ab und zu muß Spaß einfach sein!

Zitat:

Wir hatten einen Vectra-A CC 2.0 mit 115ps in Marsaillrot,ein wirklich klasse Auto.
Der Komfort,Platz und Kofferraumgröße waren damals absolut klasse,keine Frage.
Kann auch verstehen,wenn man einem so langem Wegbegleiter eine kleine Träne nachweint.

Kann ich nur zustimmen, nur war es ein CD 2.0 in Novaschwarzmetalic...

@ Leo: MfG nach Bünde

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Zitat:

Wir hatten einen Vectra-A CC 2.0 mit 115ps in Marsaillrot,ein wirklich klasse Auto.
Der Komfort,Platz und Kofferraumgröße waren damals absolut klasse,keine Frage.
Kann auch verstehen,wenn man einem so langem Wegbegleiter eine kleine Träne nachweint.

Kann ich nur zustimmen, nur war es ein CD 2.0 in Novaschwarzmetalic...

Hey, so einen hatte ich auch mal - allerdings noch luxuriöser. 😁 Meiner war ein novaschwarzer CD Diamant, ebenfalls ein 2.0er und von 93. Und auch mein erstes Auto gleich nach dem Führerschein war ein Vectra A, ein 91er CC-GL mit 90PS in Magmarot, 1999 aus der Familie übernommen.

Kennt ihr eigentlich diesen Blogpost? So sahen meine Vectra A aus. 🙂 Gerade im Vergleich zur damaligen Konkurrenz wie dem nasenbärigen Passat 35i, einem E30, Audi 80 B3, Mercedes 190, Ford Sierra und wie sie nicht alle hießen war der A-Vectra einfach schön.

A propos Nostalgie: Heute hatte mein Astra TT seine erste Inspektion. Da mein FOH tatsächlich ein freundlicher ist, stellt er mir immer einen kostenlosen Mietwagen zur Verfügung. Heute durfte ich mal wieder Signum fahren, 1.9 CDTI wie damals - immer noch ein wirklich tolles Auto.

Gruß, cpt

Hmm, so schlecht fand ich das Fahrwerk von Vectra A 16V / Turbo gar nicht. Klar, die Starrachse von den 8V und dem V6 war nicht sooo prall, aber damals allemal wettbewerbsfähig.

Einen unschlagbaren Vorteil hatte der Vectra A - die enorm niedrige Leermasse. Damit war die Kiste wieselflink, im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen. Leider verbietet sich jedoch der Vergleich bei den meisten Modellen, da selbst der Jüngste heute 14 Jahre alt ist und die meisten doch einen sehr bemittleidenswerten Wartungszustand haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen