Vectra A V 6

Opel Vectra A

Hallo zusammen !
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen V 6 zu kaufen.
Bj. '93, Autm., mit 165tkm auf der Uhr.
Hab gehört, daß V-Motor nicht der zuverlässigste ist.
Hat der Zahnriemen oder Steuerketten ?
Und wieviel € kann ich max. anlegen ?
Vielen Dank für Eure immer prompten und kompetenten Antworten (MUSSTE MAL GESAGT WERDEN !).
MfG

65 Antworten

naja von ihr gehört^^

ich kenn die ja nu ne weile, und an dem abend eben musst ich mich mit dem escort ausnandersetzen und wo der eben meinte so gut gehenden 1,8 ahtter noch nie gesehen und er verheißt ja alles hab ich eben so gemeint dasser bestimmt net auf nen roten 2000er gestoßen is. und hab eben dein namen erwähnt und da meinte se auf einma is der bruder von ihr. war ich natürlich mal wieder geschockt wie klein die welt is^^

und net das schöne steinhaus abfackeln, die hat doch da gar nix zu suchen mit ihren komischen kleenen freundinen^^

der V6 ist eine teure angelegenheit.
egal ob in der unterhaltung oder in der werkstatt.
allerdings macht er spass. mir zumindest.
für hohe geschwindigkeiten, also jenseits der 220, finde ich das fahrwerk nicht so besonders gelungen. auch nerven die starken windgeräusche bei der geschwindigkeit die von den türramen kommen.
der v6 ist ein unauffälliges auto mit dem man überraschen kann. ich fahre nen automaten und bin nicht der meinung das er gegenüber einem schalter träge ist.
ich würde bei 170 km/h nicht runterschalten, die automatik tut das und das auch noch verdammt schnell. bei vollgas lasse ich lieber beide hände am lenkrad und bin froh das ich nicht schalten muss. v6 fahrer wissen wie es am lenkrad reisst wenn man drauftritt :-)
wenn der 16 v so viel besser und sportlicher ist, dann fahrt doch 16 v. ich bleibe beim v6.
in diesem sinne.

Jau der 16v ist goiler... 🙂

wegdra, und was hat das mit meiner klenen zu tun, wenn du mit irgendnem escort-typen laberst, die stand zufällig da rum oder wie?

Der V6 im Vectra A ist doch ein anderer als im Vectra B,oder?

Ähnliche Themen

Fast. Im A ist es ein C25XE, im B ein X25XE. Der wurde allerdings ab 96 oder 97 auch im Calibra verbaut.

Gruß
Ercan

Der C25XE erreicht sein max. Drehmoment später als der X25XE --- dadurch wirkt er "spannender", während der X harmonischer, aber auch langweiliger wirkt.

I.V.m. der leichteren Karosserie und der schlechteren Geräuschdämmung wirkt der A-V6 sportlicher --- der B-V6 dagegen komfortabler.

vectramaniac, äähhmm ne^^ ich hab die unterwegs getroffen, wo ich shcon hinter dem escord herwar und hab mir gedacht, kannstse ja auch heim schaffen. also reingepakt das kind und weiter und dann hat der escord wieder auf mkch gewartet und da gings halt noch bissl weiter.
wie gesagt ich kenn deine kleene über misteriöse umstände ausm steinhaus...^^

Hallo!!

Hatte bis vor 2 Jahren auch ein 93 Vectra V6 ich fand der Wagen ging echt gut.
Die trägheit bein losfahren kann man mit einer guten Sportauspuffanlage umgehen. Ich hatte eine jetex/fortex gruppe A verbaut die war der Hammer.Die beschleunigung war um Welten besser als serie und besser als jeder serien 16V. auf der Bahn log der Tacho einem dann was von 265 vor.
Durch einen Bekannten der einen V6 alls Tourenwagen führ kam ich an die Info das Opel die Leistung dieser Motoren über die Abgasanlage drosselt. damaliger grund war die Versicherungseinstufung.Mein V6 hatte nach Auspuffumbau 193 ps. Wenn mann noch einen ordentlichen Krümmer bauen würde sollen laut Aussagen meines Bekannten ca. 215 ps drin sein.
Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Signum Cosmo


Hallo!!

.......tufung.Mein V6 hatte nach Auspuffumbau 193 ps. Wenn mann noch einen ordentlichen Krümmer bauen würde sollen laut Aussagen meines Bekannten ca. 215 ps drin...

Er hat sich da sicher vertan, meinte bestimmt 315PS!

Sorry aber ist schon ein bischen Utopisch durch ne Abgasanlage mehr als 5% der Leistung raus zu holen.

Es ist bei den V6 Vectra aber nunmal so. der Motor wird durch zuviel Rückstau in seiner Leistung gemindert.Das wurde so gemacht um in die "günstige Versicherung" zu kommen. Damal war ab 171 PS eine höhere und noch weniger bezahlbare Versicherungsstufe.

Aber die Leistung hat man dann auch nur mit der Irmscher-Vergaserinnentapete erreicht..

Da haste dir aber nen schönen Bären aufbinden lassen.

utopsch isses ja nu nicht gleich wenns statt 5% knapp 10% sind. zumal man ja immer so sagt um die 5% bei nem normalen standart sportauspuff.
cosmo meinte ja nun mit fächerkrümmer. und da finde ich das schon realistisch wenns den die drosselung im auspuff gibt. bei motorrädern ja auch durchaus üblich das so zu machen.

Fang du auch noch an.. Quark.

Sicher kann eine ordentliche Abgasanlage einem gemachten Motor noch etwas auf die sprünge helfen, aber sicher, ganz ganz sicher keine meßbare leistung im sinne von ps bei nem serienmotor.

Leute, hört auf zu heulen. Der V6 ist einfach genial. Werde nie wieder (solange es der Geldbeutel zulässt) 4 Zylinder fahren. Die Laufkultur, der Sound und der Durchzug sing einfach toll. Das grosse Problem beim V6 ist im Vectra A Schalter die 15!!! KG schwere Schwungscheibe. Da gibt es bei den Tunern welche, die bei ca. 5,5KG liegen... Damit ist das Teil schon rattig und hängt heftig am Gas... Oder alternativ gibbet auch noch ein 6 Gang Getriebe im Calibra Turbo. Damit rennt der V6 wie Hölle...

Hier mal nen Video dazu ausm Kadett V6.

Klickst Du hier

einmal six pack immer six pack

M

Deine Antwort
Ähnliche Themen