vectra a turbo
hallo,
habe ein problem mit meinem vectra.
es ist ein 2.0 16v mit turbo und kosi-kopf.
wenn ich gas gebe kommt keine turboleistung sondern nur die des
2.0 16v.
turbo funktioniert(wurde erst ausgetauscht)aber kommt halt keine leistung.abgasanlage ist auch neu.
ab und zu geht die motorwarnleuchte an,das er im notbetrieb läuft.
wer kann mir helfen...brauche dringend rat
...MFG
43 Antworten
wie funktioniert das mit der H²O Kühlung eigentlich genau.....gibts ein Schaubild bzw treffsicher erklärung, was ist mit dem Ölrest ;verkrustet der nich am Lader aufgrund der dort herschenden Temp nach dem abstellen
http://www.hobbes-motorsport.de/.../Astra%20Coupe%20Turbo%201.pdf
seite 13 unter 3.3.2
Wasserkühlung ist die beste Kühlung überhaupt, nach Wasser ist Öl der noch ausreichend-gute Wärmespeicher.
Öl wird auch nur wegen der Korrosion verwendet und weil der Siedepunkt bedeutend höher liegt...
Verdampfen tut da rein garnix, da es wie gesagt zirkuliert.....
Ist doch genau wie das Ammenmärchen vom K&N und dem zerstörten LMM
Das mit dem allrad geht mir immer noch nicht ein.
Ich habe bis jetzt überall gelesen das der allrad voll die lastverteilung macht. von 100:0 bis 0:100
und im normalen betrieb 75% vorne und 25% hinten anliegen.
die lamelenkupplung ist nur zum trennen wenn man auf die bremse tritt. die visko kupplung macht die verteilung und regelung. (Klugscheiß).
jetzt klärt mich mal auf was nun stimmt. habe ja quellen gennant. bei opel selbst habens keinen plan war in der werkstat und habe mal gefragt ob die genaueres wissen
Ähnliche Themen
Genau dafür gibts es ein sehr gutes Forum das sich darauf bzw. diejenigen Motoren und Anbauteile spezialisiert hat.Da kannste mal auf Suche gehen und wirst zu 100 fündig.
MfG Tigra2.0 16V
das was bei walter auf der seite steht stimmt, sonst schreib ihm ne mail mit telefonnummer von dir und er erklärt es dir am tele 😉
fahrt halt zu VGS oder zu risse, da wird geholfen........
wobei selbst im handbuch zum C20LET empfohlen wird den motor nach z.b. schnellen AB fahren ca.30sek. nachlaufen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
wobei selbst im handbuch zum C20LET empfohlen wird den motor nach z.b. schnellen AB fahren ca.30sek. nachlaufen zu lassen.
ja das steht auch beim corsa b mit 1.0 12v drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
wobei selbst im handbuch zum C20LET empfohlen wird den motor nach z.b. schnellen AB fahren ca.30sek. nachlaufen zu lassen.
Mein Beileid dem, der direkt neben der AB wohnt^^
Zitat:
Original geschrieben von satanos
Mein Beileid dem, der direkt neben der AB wohnt^^
Ist halb so wild. 😉
mfg Micha
Der Allradantrieb bei Vectra/Calibra hat eine Lastverteilung von 70/30. Mehr als 50/50 ist aufgrund der bauweise gar nicht möglich.
na ich kann ja das vg noch gegen eins vom turbo tauschen.
dann kommt doch mehr drehmoment hinten an.
schwein gehabt.
🙂
Dann must du aber auch das vordere Stück der Kardanwelle tauschen. Das ist unterschiedlich von Saugern und Turbo.