Vectra A Motorumbau
Hey , wollte mich mal erkundigen ob jemand Plan hat welcher größere Vectra-Motor in den
Vectra A 1.8 i Kat passt, ohne großartige Änderungen an der Motorblockaufhängung vornehmen zu müssen. Der Austausch vom Ansauggedöns , Auspuffanlage etc. erachte ich eigentlich als nicht sehr kompliziert.
Der 1.8 i Kat is eh so ein Kackmodell wo nix rein passt oder für den es wenige Teile gibt , mich würde halt interessieren ob die 2 Liter/2,5 liter-Maschine überhaupt gegen das Einspritzermodell auszutauschen ist .
Danke schonmal im vorraus.
36 Antworten
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:11:05 Uhr:
Oh Mann! Wie soll ich nur die nächsten 20 Jahre Autos aus den 90igern fahren?? Fahr ja min 30tkm pro Jahr....😉
also ich würde die nächsten 20 Jahre noch Vectra A fahren, wenn ich es hin bekomme. Wenn man paar kleine Verbesserungen bei den Sitzen und der Bremse vor nimmt und mit alternativem Treibstoff fährt, dann ist das ein ausreichendes Auto für den Alltag. Jetzt gebaute Autos, da wird man doch komplett überwacht, wenn die SIM-Karte Pflicht wird. Mal sehen was die sich noch für Schwachsinn aus denken.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt auch kein Prob. noch 20 Jahre eine Omi A zu fahren. Die Frage ist ob ich genug davon finde.... Die Autos der 90iger erscheinen mir irgendwie als die zuverlässigsten...
Is echt so. Die 90er Kutschen maxhen weniger Probleme als die heutigen, dass liegt aber auch an der überempfindlichkeit der elektrischen Bauteile von heute. Beim Vecci kannste mit nen paar youtubevideos alles selber machen.