Vectra A Motorprobleme
kann mir einer sagen warum mein vectra a 1.8 bj 93 nicht einmal annähernd mit einem vectra a 1.6i mithalten kann????
45 Antworten
Hallo,
zu dem Thema 1.6 vs. 1.8. Der 1.8 war noch nie ein berauschender Motor, Opel Insider sagen immer das er die Leistung vom 1.6 hat und den Verbrauch vom 2.0.
Und es ist richtig, das die 1.6 starke Leistungschwankugen haben (In meiner Werkstatt hatten sie nen Vectra A 1.6 auf dem Leistungsprüfstand, es wurden 95 PS gemessen, das Auto hat einer älteren Frau gehört, also nix Tuning).
Bei meinem 1.6 (75 PS, Bj. 93) hab ich auch Zweifel an der Original Leistung. Hab auf der Autobahn nen Golf TDI IV mit 90 PS überholt, beide Vollgas auf freier Strecke. Ein anderer Freund mit seinem B 1.6 16v konnte nur ganz minimal bei Vollgas davon fahren. Daraus schließe ich das meiner so ca. 185 km/h Spitze macht. Was mit 75 PS net drin sein sollte.
Der 71 PS Motor (hatte mein Vater früher, auch Vectra A Bj. 94) dagegen ist total lahm. Der hatte gegen meinen nicht den Hauch einer Chance.
Außerdem ist meiner Meinung nach der 1.6 drehfreudiger als der 1.8, deshalb geht er vielleicht untenraus besser.
Zum Gewicht, mein 1.6i Special mit Airbags,ABS, GSHD, Radio etc. wiegt laut Schein 1080 kg.
Allerdings hab ich jetzt gemerkt, das er net mehr so spritzig ist wie früher (hat 200 tkm drauf), allerdings ist auch mein Auspuff kaputt, dadurch kann ein Motor auch leistung verlieren. Ansonsten läßt im Alte natürlich die Komprssion etwas nach, sodaß auch die Leistung sinkt.
Gruß
Glaube aber kaum dass alle 1.6 jetzt schneller sind als 1.8. Die technische Basis ist ja so ziemlich gleich und ich wüsste nicht, wo der 1.8 die Leistung verlieren sollte. Wahrscheinlich wird's da auch mal ein bisschen Streuung geben. Bei älteren Autos macht sicher der Zustand nochwas aus, Pflege, gefahrene km etc. Ein Kumpel hat sich jatzt einen ATM (1.8) zugelegt und meinte der sei auch lahmer als sein alter, wie gesagt Streuung haste sicher überall, generell wird aber der 1.8 (C18NZ) eine höhere Leistung haben als ein 1.6 (C16NZ/X16SZ). Ich hatte übrigens mal gelesen, dass ein X16SZ (71PS) geprüfte 86 PS und ein C16NZ (75PS) geprüfte 82 PS hatte, also so schlecht können die Ecotecs auch nicht sein.
Vielleicht finde ich ja mal einen 1.6 zum Stechen.
Hi,
Das was du gelesen hast war ein Artikel vo einigen Jahren in der Autobild. Da hatten sie nen 71 PS Vectra mit 86 PS gemessen und einen 1.6i 75PS Astra mit 82 PS.
Kann mich auch erinnern. Auf jedenfall war der 71 PS Vectra meines Vaters eine lahme Krücke. In der Stadt noch ok, aber auf der Autobahn... 120 km/h im fünften und dann beschleunigen. Eine Geduldsprobe. Da ist mein 75 PS Vectra viel besser. Vielleicht hat aber der Eco auch ne längere Getriebeübersetzung, was eventuell auch für den 1.8 gelten könnte. Das wäre natürlich ne Erklärung für die Spritzigkeit des 1.6 mit 75 PS.
Kann mich an einen Ski Urlaub in Österreich erinnern, sind eine schmale Paßstrasse hochgefahren, ich mit meinem Auto + Freundin, mein Vater und meine Mutter im Eco hinter mir.
In den engen Serpentinen mußte meien Vater jedesmal in den ersten Gang schalten, weil der Motor es nicht schaffte, scih nach der Kurve aus niedrigen Drehzahlen im 2. Gang zu befreien, während ich überhaupt keine Probleme hatte, 2. Gang und Gas und die Kiste ist ruckfrei losgezogen. Auch Stellen die ich noch im 3. Gang schaffte, mußte mein Vater im 2. Gang angehen. Von den Drehmomentwerten hat aber der Eco mit 128 Nm gegenüber 126Nm einen Vorteil. Vielleicht ist es doch das Getriebe.??
Mein Vater jedenfalls hatte die Schnauze voll und hat sich danach einen B Vecci mit 2.0 16v Maschine geholt, damit er endlich wieder Spaß in den Bergen hat :-)
hey,
muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben.
als mein´93er 1.6i 75ps noch serie war, hatte der laut prüfstand auch schon 79ps.
viele auch andere vectra-fahrer wollten mir damals als sie mitgefahren sind, nicht glauben das, das bloß der kleine motor sei. aber es gibt auch das andere extrem. hatte nen kumpel mit dem gleichen modell und der hat laut tacho geschlagene 170 auf gerader strecke geschaft.
meiner meinung nach sind die leistungsschwankungen bei opel einfach riesen groß. mein vater hatte meinen 1.6 bevor ich ihn abgekauft hab, weil er sich nen b 2.0 16v geholt hat. der hat sich dann schwarz geärgert weil der neue im vergleich zum alten motor nicht mehr so berauschend gezogen hat.
und an der ampel mit nem leichten, alten 1.6, der mit fahrer ca. 1150kg wiegt kann man im ersten gang schon so einiges stehn lassen, wenn man schnell genug aufm gas steht. *gg*
Ähnliche Themen
naja, hmmm, jupp,hihihi.
ist halt so. ich rase nicht aber ich fahr halt schnell los, wenns sein muss, da kann ich halt bloß bei sowas mitreden.
hab noch keine punkt. *g*
und außerdem wollte ich ja ausdrücken das nicht jeder motor vom gleichen typ auch die gleiche leistung bringt.
Naja,vielleicht trifft man sich mal. Wollt ja schon immer gegen so'n schnellen 1.6 antreten. Mit dem Gewicht müssen wir nochwas machen, 2 Personen mehr bei Dir rein, oder ich muss abnehmen...😁
Aber wär dochmal was...
wo bist du denn so unterwegs??
also zwei man bei mir rein...neee!
wenn dann richtig. da fahr mer nur so 1mal ampel und 1mal ganz kurz wenn die autobahn frei ist, damit ich mit 10litern super plus im tank hinkomm. ->gewicht *G*
obwohl ich glaub das geht auch mit vollem tank. ich bin ja ziemlich leicht.
In Berlin. Tja ich wollte ja mal die Motoren vergleichen und kein leichtes gegen ein schweres Auto. Aber egal, wenn Du auch in Berlin vorbeikommst, dann gilts.
hey,
war zur lp in berlin. von freitag abend bis sonntag früh.
ä blauer vecci der überall startduelle gefahrn hat. *G*
ich sag dir bescheid falls ich mal wieder dort bin
Und war cool auf der Parade?
Hab Dich gesehen, viel mitgekriegt haste ja nicht, dauernd die Rennen gegen die Trucks...😉
Ich fands geil, wie immer halt, 'n paar hunderttausend mehr oder weniger macht da auch nix.
Gruß
also ich hatte das gefühl, dass das mehr als im vorjahr warn.
23:00 war ja immernoch ordentlich was los.
war wie immer gut.
vMax
Hallo zusammen,
also das mit dem Speed ist sowieso so eine Sache. Mein Tacho zeigte 118 km/h an, als der freundliche Stadtfotograf ein Bild von mir machte. Rausgekommen sind OHNE die Toleranz 98 kn/h, also stimmt das ganze um ca. 20 km/h nicht. Mein Vectra A Bj 93 (Facelifter) hat nun aber auch schon 160 TKM runter. Verbrauch liegt bei ca. 7,5-8,0 l/100km, da ich tägl. ca. 130 km fahre.
Soviel zu den angeführten Hächstgeschwindigkeiten.
Schöne Grüße
dlef1502