Vectra A Motorprobleme

Opel Vectra A

kann mir einer sagen warum mein vectra a 1.8 bj 93 nicht einmal annähernd mit einem vectra a 1.6i mithalten kann????

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A 93


nee eir kommen aus der nähe von neumünster fals es ein begrif ist

Da bin ich letztes Jahr von der Autobahn runter um 'nen Stau zu umfahren. Hat wahrscheinlich länger gedauert als im Stau zu stehen. War eine schlechte Beschilderung in Neumünster. Aber dieses Jahr ist da oben nix geplant. Aber ein Kumpel fährt immer nach Flensburg zum Bund. Nur der hat jetzt gerade Urlaub - und hat auch gerade meine Reifen drauf, die er möglichst nicht verheizen sollte. Und 'nen "neuen" Austauschmotor, aber den quält er bestimmt trotzdem. Also ich kann keinen weiteren 1.8er zum Vergleich anbieten.

Gruß in den Norden.

habe meine zeit mal von 0 - 80 km/h gemessen sind geschlagene 8 sekunden

80km/h aufm Tacho?
Mit was für Reifen? Grösse?
( Mit Sitzbank?😁 )

195/60 40 die serienbereifung momentan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A 93


195/60 40 die serienbereifung momentan

Meinst Du 195/60 14?

Und die 80 waren auf dem Tacho?

jepp genau
meinermeinung nach ist entweder die stopuhr kaput oder was mit dem auto stimmt nicht

😁
Glaube kaum, dass die Stopuhr nicht stimmt.
Habe gerade eben mal gestoppt und festgestellt, dass stoppen und fahren gleichzeitig ziemlich blöd ist. Habs mit der Stoppuhr meines Handys gestoppt, ziemlich fummelig. Ausserdem ist bei uns die Strasse nass, wenn das bei Dir auch so ist, versuchs nochmal bei trockener Strasse. Ausserdem wurden für unsere Autos 12,2 auf echte 100 getestet, da sind 8 sec. auf Tacho 80 doch wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Ach übrigens, meine Zeit war 8,2 sek. mit gleicher Bereifung, aber wie gesagt auf nasser Strasse bringt das glaub ich nix.

Hab noch keinen Vergleich gemacht, aber das klingt normal. Selbst wenn man annimmt, daß Tacho 80 nur 73 echte km/h sind würdest Du, wenn Du so weiterbeschleunigst (was in der Praxis nicht ganz klappen wird) auf echte 100km/h in knapp 11s kommen. Ich denke, wenn Dir ein 1.6i wegfährt ist die Ursache eher bei dem als bei Deinem Wagen zu suchen. Aber ich probier das heute auch noch mal aus.
Marcel

....

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Denn 10l kommt nir schon etwas hoch vor. Ich brauche mit meinem 2.0l bei ca 200km Autobahnvollgasfahrt ca 9-9,5 l.....

Gruß Marc

Mensch bist du gut....als ich noch meinen alten A Vectra 2.0 hatte....und ich vollgas gefahren bin auf der Bahn....Tachowert 220 Anschlag hat der über 15l gebraucht.....ansonsten mit normaler fahrweise ca.9l....aber was ist schon normal *gggg*

9l kauf ich dir nicht ab.... 😉

---------------------------------

Nun mal zum 90PS Vectra.....man sollte bedenken das sich Mehrleistung erst in den oberen Geschwindikeitsbereichen bemerkbar macht......

Auf der Landstraße ohne längere Gerade hätte ich auch Probleme mit meinen 170PS an einem 115PS AVectra vorbeitzugehen viel liegt am Gewicht....1151kg (mein alter) und 1420kg jetzt....aber laß den mal bei 160 auf der Bahn drauftreten und dann mich....😉

10l sind doch nicht viel.....meinen Eltern ihren alten 90PSer hab ich auch schon an 15l rangeführt *ggg* 😉

Nochwas 15 bzw. 20 PS Mehrleistung sind doch nicht viel....
Mein Kupel fährt nen Mazda 323F mit 144PS....erst ab ca. 120-130 kann ich mich langsam absetzten....hab 26PS Mehrleistung.....nen 150PS Audi 1,8T ist mir von den reinen Daten fast ebenbürtig....wiederum hab ich 20PS Mehr.....merks was 😉

MfG Markus

Hab' 2x getestet. Einmal knapp 8s, einmal 7,5s. Beides auf trockener Fahrbahn.
Marcel

naja dann werde ich mic hwohl damit abfinden müssen an den ampeln der 2 zu sein 🙁

Welcher 1.6 er ist es denn, der neuere mit 52kw /71PS
oder der alte mit 55kw/75 PS?
Wie messt ihr denn die Zeit? Stoppt ihr selber oder lasst ihr stoppen? Wenn Ihr selber stoppt: Leidet da nicht das Lenken oder das schalten mit der Stoppuhr in der Hand? Vielleicht stoppe ich ja heute auch nochmal, wobei in der Stadt auf 80 ist auch immer nervig, wegen der anderen Autos...

So, Test auf trockener Straße beim Brötchen holen vollzogen. 7,2 sek. auf 80.
Allerdings mit Reserverad, mit Rückbank, mit Subwoofer, mit Endstufe, mit CD-Wechsler, mit Starthilfekabel und mit Sonnenbrille😁. Ausserdem wiege ich 95 kg. Also wenn Du leichter bist und den ganzen Kram draussen hast, schaffste's vielleicht unter 7 sec.😉

Was braucht denn Dein Kumpel auf 80? Und nochmal was für'n Motor hat der denn? 71 PS 75 PS?

Übrigens, so langsam gewöhnt man sich an das Handy in der Schalthand...

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Nun mal zum 90PS Vectra.....man sollte bedenken das sich Mehrleistung erst in den oberen Geschwindikeitsbereichen bemerkbar macht......
Auf der Landstraße ohne längere Gerade hätte ich auch Probleme mit meinen 170PS an einem 115PS AVectra vorbeitzugehen viel liegt am Gewicht....1151kg (mein alter) und 1420kg jetzt....aber laß den mal bei 160 auf der Bahn drauftreten und dann mich....😉
10l sind doch nicht viel.....meinen Eltern ihren alten 90PSer hab ich auch schon an 15l rangeführt *ggg* 😉

Nochwas 15 bzw. 20 PS Mehrleistung sind doch nicht viel....
Mein Kupel fährt nen Mazda 323F mit 144PS....erst ab ca. 120-130 kann ich mich langsam absetzten....hab 26PS Mehrleistung.....nen 150PS Audi 1,8T ist mir von den reinen Daten fast ebenbürtig....wiederum hab ich 20PS Mehr.....merks was 😉

MfG Markus

Das stimmt sicher schon alles was Du sagst, nur sind das immer Fahrzeuge mit sehr unterschiedlichem Gewicht oder unterschiedlichen Motorenkonzepten oder sogar anderem Antrieb (weiss nicht ob der 150PS TT auch Allrad hatte, selbst wenn nicht - ist sicher klar was ich meine). Aber beim Vectra A ist ja sehr häufig alles sehr ähnlich. Das Leergewicht müsste zum Beispiel schon sehr ähnlich sein. Lt.Prospekt von '95 liegen zwischen dem 1.6 (71PS) und dem 1.8 gerade mal 40Kg (GL,Stufenheck). Sicher macht dann die jeweilige Ausstattung nochwas aus, das Baujahr ist auch entscheidend, schließlich hatten die von '88 ja ziemlich wenig in der Grundausstattung (kein ABS, kein Seitenaufprallschutz, keine Airbags, Servolenkung?, keine Wegfahrsperre etc.) Und vielleicht wiegt der Fahrer vom 1.6 ja auch weniger. Aber immerhin "soll" unser 1.8 in 12,5 sec (Opel) von 0-100 und der 1.6 in 14,5 von 0-100 spurten. Und wenn der 1.8 keine Sonne sieht, ist das schon komisch. In der angegebenen Endgeschwindigkeit ist der Unterschied seltsamerweise aber auch wieder gering (183 zu 176 km/h). Deshalb interessiert mich ja auch was für ein 1.6er das ist. Soweit, so gut.

ich krieg auf gerader strecke 195 hin
und bergab waren es schon mal 212
natürlich alles original und 192tkm auf der uhr
bei nem verbrauch ab 7,2l waren aber auch schon mal 10 im winter bei kurzstrecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen