Vectra A Facelift mit C20XE?

Opel Vectra A

Hi, gibt's den Vectra A nach Facelift eigentlich auch mit C20Xe oder nur mit dem Ecodreckmotor mit den miserablen 136PS, da is ja mein C20NE besser.
Danke

34 Antworten

Hi

Der X20XEV wurde ab 94' im Vectra A verbaut. Erst nur als CDX, und später dann auch mit anderen Austattungsvarianten.

@reignman79

Der Vectra A wurde im Herbst '95 durch den Vectra B ersetzt.

Gruß Hoffi

ECO-TEC

Hi,

der geht wirklich nicht so gut im unterem drehzahl bereich!
aber ab 3500 u/min find ich ihn ok!
ist mein erstes auto also hab noch nicht so die ahnung 🙁

GT16V

Hey Reignmann, wir hatten uns doch schon mal unterhalten...
Den Vectra GT16V gibts nur noch als Facelift... der wurde 09/92 eingeführt und bis Ende 1993gebaut.. also nur ein Jahr....
Danach kam der Vectra A 2.0 16V als Ecotec.....
Hab ja nen 12/92er GT16V

Also ich hatte als erstes nen Calibra 2.0 C20NE, danach einen Calibra 16V Ecotec, und zwar den neueren aus dem VectraB mit Schaltsaugrohr... dieser ist untenrum nicht mehr so schwach...
Mal ehrlich... der geht deutlich besser als der C20NE... vielleicht nicht ganz tief aus dem Keller.. das is aber normal bei einem 16Ventiler.... aber doch schon deutlicher oberhalb von 2500...
Wenn dann bei 3300 die Klappe umschaltet gehts richtig voran bis 6600Umin... der NE macht schon bei 5500 schlapp.....
Dazu verbraucht der Ecotec nen Liter weniger.......

MFG Ecotec

So weit so gut. Und woran erkenne ich beim C20XE ob der nen Cossie Kopf hat?

Ähnliche Themen

Cossi

http://www.eds-motorsport.de/images/Cossi-Kopf.jpg

So muss der Wasseranschluss vom Zylinderkopf aussehen...
Beim GT16V wurden meist harte KS-Köpfe verbaut....

MFG Ecotec

Cossi

http://www.eds-motorsport.de/images/Cossi-Kopf.jpg

So muss der Wasseranschluss vom Zylinderkopf aussehen...
Beim GT16V wurden meist harte KS-Köpfe verbaut....

MFG Ecotec

Jo, cool danke. Das Horrorkabinett is ja richitg lustig.

@Ecotec_dbilas
schau mal
hier

den GT 16V gabs als Stufe wurde aber nicht in Deutschland zum kaufen angeboten.
Heißt nicht das keine bei uns rumfarhen :-)

hm...wirkt irgendwie net richtig proportioniert

Hi

@HerbstinPeking

Den GT 16V gab es in Deutschland sehr wohl als Stufenheck zu kaufen.
Zwar nicht lange, aber er wurde angeboten.

Quelle: Vectra Prospekt aus '93

Gruß Hoffi

Mhhh
In some countries like Germany GT model was not available as sedan, but in some countries, like Sweden it was the only option as GT.
Naja Prospekte
Da hab nen Prospekt von Auto-Motrosport über den GT 16V wo drin steht der Vectra GT 16V hat in der Beschleunigung jeweils eine Sekunde Vorsprung vor dem Vectra 2000.

Naja ok hab den mal zum kaufen gesehen. dir sei geglaubt :-)

Stufenheck GT

Ja ich weiss das es den GT auch als Stufenheck gab mit dem C20XE, aber es ging ja ums Facelift.... die GTs mit 16V gabs nur noch mit dem Facelift und nicht vorher.
In der Flash vor zeei Monaten stand nen GT16V Stufe zu Verkaufen drin.

MFG Ecotec

Also, das heisst, wenn ich einen Vectra A STH mit C20XE und Cossiekopf suche, dann brauch ich erst gar net nach Vectra 2000 schauen, sondern nur anch GT16V, sehe ich das richtig?

Hi

@Reignman79

Ja, das siehst du richtig.
Allerdings sind die Vectra A GT 16V mit Stufenheck (nach Facelift) sehr, sehr selten.
Einen Vectra A 2000 16V (vor Facelift) findet man häufiger.
Ich habe vor ein paar Jahren selbst nach einem Vectra A GT 16V gesucht. Von 13 in Frage kommenden Autos, war gerade mal ein Stufenheck dabei.
Häufigste Farbe übrigens war Novaschwarz-Metallic.

Gruß Hoffi

Rost.....

Ja aber vom 2000er sollte man die Finger lassen, weil die allesamt durch die Bank rosten. Erst nach dem Facelift wurde die Rostvorsorge deutlich besser.

Ich hab meinen GT16V im August gekauft, und er ist Magmarot... da waren nicht so viele schwarze dabei, hätte auch gerne einen gehabt, aber für 1000Euro nehm ich auch nen roten ........

PS...... NULL ROST (12/92)

MFg Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen