Vectra A CDX leerlaufdrehzahl schwankt stark!!!

Opel Vectra A

Hallo Leute,

beobachte bei mir folgendes Phänomen:

Bei Aussentemperaturen so unter etwa 12 Grad, sackt meine Drehzahl, bei treten der Kupplung (während der Fahrt) oft bis unter 400 U/min ab. Erst wenn ich dann richtig stehe, geht sie so langsam wieder auf etwa 800U/min hoch!
Bis jetzt war ich der Meinung, das der Leerlaufregler verharzt oder verdreckt ist und dadurch etwas träge reagiert!?
Nun aber kommts: Bei höheren Aussentemperaturen geht die Leerlaufdrehzahl auch im Stand kurzzeitig gern mal so ohne Zutun auf 1500 U/min!
Heute früh habe ich kurz vor der Kreuzung noch mal beschleunigt, musste aber dann doch anhalten, weil schon rot war.
Die Drehzahl blieb ne ganze Weile bei 1500 U/min hängen, aber plötzlich fiel der Zeiger nach unten und die Karre war aus....konnte ihn aber sofort wieder anlassen!
Heute abend war es ähnlich...stehe an der Kreuzung...Leerlauf ca. 800 U/min, plötzlich sackt der Zeiger ab, das Auto ruckelt, es ging schon die Batteriekontrolle an, aber dann tourte er wieder hoch auf 800 U/min!
Muss dazu sagen, dass ich festgestellt habe, das das Auto die ersten 10 km auch im "normalen" Leerlauf von etwa 800 U/min relativ unruhig läuft, man sieht es auch am zitterten Lenkrad!
Und noch was fällt mir in letzter Zeit auf, wo ich aber denke, das es mit dem oben geschilderten Problem nix zu tun hat:
Ab und zu bleibt die Drehzahlanzeige nach dem starten auf "0", erst wenn ich aufs Gas trete, geht der Zeiger hoch!

Ich habe vor dem stellen meiner Frage das Forum durchstöbert, aber immer nur Lösungen für entweder zu hohe Drehzahl gefunden oder für zu niedrige Drehzahl.
Aber bei mir wechselt dies ja leider....

kennt evtl. jemand von Euch diesen "Fehler" oder hat nen Tipp für mich, wie ich die Fehlersuche (als Laie) gestalten kann??

Freue mich über jeden Hinweis!!!!

Danke

15 Antworten

Freut mich, dass er wieder läuft. Hoffen wir, dass es so bleibt. 🙂

Zitat:

Mein besonderer Dank geht natürlich an "Vectra" für seine schnelle, unkomplizierte und ausführliche Hilfe!!

Keine Ursache, immer wieder gerne! 😉

Schönen Sonntag!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen