vectra a 210000KM
Hallo Vectra Fahrer,hätte mal ne Frage zum Vectra A,lohnt sich eine Anschaffung mit 210000KM bauj.93 wenn ja wieviel wäre er ungefähr wert und was wird er ungefähr verbrauchen
Achso ist dritte Hand,hat ahk,servo,zv,fahrerairbag,gshd,ist Euro 2,1,6er mit 75 PS,jo glaube das wars.Wäre euch sehr dankbar für antworten,bedanke mich dafür schon mal im voraus!!!!
28 Antworten
Für so ein Auto zahlt man in der Regel 150€ wenn man es entsorgen will.
Wenn es wie aus dem Ei gepellt dasteht, kann man vielleicht etwas dafür bezahlen. Aber ein 3.Hand Auto?
also bei mir satnd grad ein 2-liter bj 93 mit 40000 km für 3500€ in der zeitung und ein anderer 2-liter bj 90 mit diversem tuning mit 15000 km für 1500€.
die motoren laufen...
soll das ein alltagsauto werden oder was???
mfg Tim
Ohne Rost etwa 1500$. Motoren halten praktisch ewig und sind deshalb auch sehr günstig gebraucht erhältlich.
Hi!
Also mein Vectra A Bj. 94 hat jetzt 230000 km runter.
Maschine ist noch top, ist aber die 2.0l. Wie es da bei dem 1.6l aussieht, kann ich nicht sagen. Rost habe ich auch null.
Habe meinen mal bei www.dat.de bewerten lassen und da kamen dann 1050 Euro raus, die ich angeblich noch dafür bekommen würde.
Denke aber mal daß wenn ich ihn vorher nochmal schön poliere schon noch so um die 1500 Euro dafür bekommen würde.
Und daß man grundsätzlich sagt, daß man so ein Auto mit der km Leistung gleich verschrotten sollte, ist ja wohl Käse.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
dankeeeeeee
Danke an euch alle,-was staiger schreibt ist wohl echt KÄSE!!!!!
Nätürlich ist das Auto wie aus dem Ei gepellt,sonst würde man einen Kauf ja wohl garnicht erst in erwegung ziehen,ein motor kann auch bei 150tkm den geist aufgeben,-oder staiger,-?????????????????bist du anderer meinung!!!!!????????wen ja schenk dir deine antwort,mein 190E Bj.92 hat nun 280tkm gelaufen,mit 150tkm hab ich ihn gekauft REPERATUEN,außer Auspuff und Bremsen NULL,-Vectra soll nur zum rumgurken (Einkaufen) für meine Frau sein.Da ich nun von kitekater weiß das es auch vectra mit über 200tkm gibt die noch gut laufen,-ist meine frage schon beantwortet,-also nochmals D A N K E !
Moin!
Kauf am besten einen der lezten Golf II! Die halten ewig, sind super konserviert und super Wertbeständig! Vom Vectra würd ich die Finger lassen! Rost, Electric usw. Ich hab bei Opel gelernt und es ist echt peinlich was die bis Modelljahr 2000 gebaut haben.
Ich weiß, das ich jetzt manchen auf den Schlips trete, aber es ist einfach so!
Moin!
Kauf am besten einen der lezten Golf II! Die halten ewig, sind super konserviert und super Wertbeständig!
Vom Vectra würd ich die Finger lassen! Rost, Electric usw.
Ich hab bei Opel gelernt und es ist echt peinlich was die bis Modelljahr 2000 gebaut haben.
Und die Motoren halten auch nicht ewig. (Kopfdichtung, Steuergerät, Zahnriemen) Besonders die Zahnriemen halten bei Opel nichts aus!
Ich weiß, das ich jetzt manchen auf den Schlips trete, aber es ist einfach so!
Moin!
Kauf am besten einen der lezten Golf II! Die halten ewig, sind super konserviert und Wertbeständig!
Vom Vectra würd ich die Finger lassen! Rost, Electric usw.
Ich hab bei Opel gelernt und es ist echt peinlich was die bis Modelljahr 2000 gebaut haben.
Und die Motoren halten auch nicht ewig. (Kopfdichtung, Steuergerät, Zahnriemen, ständiger Oelverlust) Besonders die Zahnriemen halten bei Opel nichts aus!
Ich weiß, das ich jetzt manchen auf den Schlips trete, aber es ist einfach so!
@vilser19er: 3-fach hält besser? 😉
Ich habe einen Bekannten, der hatt einen Vectra mit 205.000km und der läuft auch ohne Probleme. Allerdings hat er ihn auch um nur ca. 400 Euro gekauft.
NIEMALS GOLF
DAnke für dein Tip,aber sei nicht sauer Gerät ohne logische Funktion NIE NICH Nichmal Golf 3 für 500€ im topzustand.
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Moin!
Kauf am besten einen der lezten Golf II! Die halten ewig, sind super konserviert und super Wertbeständig!
Vom Vectra würd ich die Finger lassen! Rost, Electric usw.
Ich hab bei Opel gelernt und es ist echt peinlich was die bis Modelljahr 2000 gebaut haben.
Und die Motoren halten auch nicht ewig. (Kopfdichtung, Steuergerät, Zahnriemen) Besonders die Zahnriemen halten bei Opel nichts aus!Ich weiß, das ich jetzt manchen auf den Schlips trete, aber es ist einfach so!
Wenn Du bei VW gelernt hättest, würdest Du wahrscheinlich nie zum Golf II raten...
Ich finde dieses Auto auch ohne Automechanikerkenntnisse nicht dolle. Die Sitzposition ist einfach nur schlecht, zumindest für etwas grössere Leute. Ergonomie ist quasi nicht vorhanden. Die Lenkung ist richtig schwergängig (ohne Servo) und beim Lenken wackelt die ganze Lenksäule. Der 75 PS Benziner säuft wie ein Loch, verschiedene Bekannte schafften keine 400 km mit einer Tankfüllung und der Diesel ist lahm und muss im Winter mehrfach vorglühen, um dann nach dem Start immernoch nicht in den Tritt zu kommen und zu humpeln wie ein alter Trecker. Zudem kann der Golf insgesamt platzmäßig nicht mit einem Vectra A mithalten, eigentlich noch nichtmal mit 'nem E-Kadett. Soundtechnisch waren die Golfs alle erbärmlich ausgestattet (kann man ja immerhin ändern). Dagegen war die 4 Boxen -Anlage meines E ja ein wahres Sounssystem. Und im Bereich des Kofferraums gammlt es auch häufig, nicht zuletzt wahrscheinlich auch wegen dieser Abflusswassernasen im Heckbereich, die selbst beim gewaschenen Auto auftauchen. Der Golf II war mein ausschlaggebener Grund mir nach der Fahrschule keinen VW zu kaufen. Und länger gelaufen sind die auch nicht als mein E-Kadett, den ich mit 14 Jahren noch verkauft habe.
Gruß,
Falsch!
Die E Kadetts rosten wie blöde!
Es gibt kaum noch ungeschweiste! Ich finde es schon peinlich wenn ein 10 Jahre altes Auto komplett geschweißt werden muss!!
Bei den ersten Astras ist es sogar noch schlimmer! Wo gibt es noch so viel Rost wie bei Opel!? Radläufe, Achsträger, Federbeinaufnahmen, Oelwannne, und und und.
Von der Ausstattung her siind die Opels klasse, auch im Platzangebot. (mit den Lautsprechern, usw.) Da gebe ich Die Recht.
MFg
.....
darüber kann man streiten bis man blöde wird.....
ich persönliche kenne 2er und 3er golf´s die auch so schlimm rosten.....Ventofahrer der jetzt mazda fährt kenn ich auch....sein ehmaliger Vento sah auch ganz rostig aus.....
nebei fahren auch viele opel.....da rosten manche wie blöde und andere wiederum nicht...wie mein ehemaliger A Vectra....
als ich abgeben hatte waren auch rund 250.000km auf der Uhr.....hatte ich mit 170.000km gekauft....is allerdings der 2.0 gewesen......motormäßig war er noch spitze....bekommen hatte ich 400€ (autohaus)....ging dann wahrscheinlich zum ural 😉
den 2.0 kann ich da empfehlen....aber ein 1.6....ich weiß nicht....500€ sind natürlich ein wort, keine frage aber trotzdem ich würde ihn nochmal irgendwie checken lassen.....aber wenn deine entscheidung schon gefallen ist....viel spaß mit dem neuen alten 😉
MfG Markus
nochmal zum Golf: abgesehn von den bereits erwähnten Kriterien, kostet das Teil auch saumässig Versicherung, deswegen lieber den Vectra. Wenn er alle Inspektionen hat und nicht von einem Besessenen geritten wurde, dann sollte der Motor noch halten.