Vectra A 2,0l Motorwärme....
Hi,
so haben mir heute einen Vectra A 2,0l Bj94 gekauft....Das Fahrzeug ist echt gut gepflegt und hat bis auf Leder und Tempomat,Vollausstattung....
Klima,Sitzheizung,e-Schiebedach,Automatik u.s.w
echt ein prima Auto (113TKM gelaufen)
Jetzt habe ich allerdings mal ne Frage:
mir ist aufgefallen das der Wagen in der Stadt sehr warm wird...Die Kühlwasseranzeig klettert bis auf 100 Grad hoch....und dann wieder runter.
IST DAS NORMAL.....
Auch vorne der Motor,ist ziemlich warm...
Ab wann schaltet der Motorlüfter den zu?
Möchte jetzt kein Überhitzungsschaden provozieren....
Vielleicht weiss jemand Rat.Danke schon mal....
Ciou Lalelubär
PS.Aus dem Vectra V6 ist nichts geworden der Typ hat mich Tierisch verarscht.....Angeblich ist im bei der Probefahrt die Zylinderkopfdichtung weggeflogen.Na ja besser ihm als mir....
30 Antworten
Noch ein paar Anmerkungen von mir.
Temperatur: Ging bei meinem Wagen im letzten (sehr heißen) Sommer im Stand bei eingeschalteter Klima auch schon mal in den roten Bereich, in Fahrt jedoch gleich wieder zurück. Bei "normalem Wetter" hatte ich damit noch nie Probleme.
Leerlauf: Der zickte in der Tat neulich mal herum, hat sich aber inzwischen wieder "gefangen". Muss das mal weiter beobachten. Ich bin da aber noch von meinem Sierra abgehärtet, der einen recht unruhigen Leerlauf hatte, tlw. auch ausging. Da hatte ich dann im Lauf der Zeit einen Dreh entwickelt, den Motor kurz aus und sofort wieder anzumachen, ohne den Anlasser zu benötigen 😉
Öl: Im Prinzip reicht 15W40 mineralisch, aber 10W40 teilsynthetisch ist wohl am besten. Noch bessere Öle sind "Perlen vor die Säue". Ölverbrauch ist bei meinem 1,5 bis 2 l pro Intervall (15.000 km), also 0,1 bis 0,15 l pro 1.000 km.