Vectra 3.0 CDTI ???

Opel Vectra C

Stehe vor der Entscheidung mir ein neues Auto zu kaufen, da ich im Sommer fast täglich einen Hänger mit Rennmotorrad ziehen muss, bin ich auf einen 2005 er Vectra 3.0 CDTI mit 70tkm gestoßen.
Könnt Ihr mir evtl. eure Meinungen oder Erfahrungen zu diesem Fahrzeug schreiben? Kann der Motor was und ist er haltbar ?
Bin über jede Info was das Auto angeht dankbar, habe nach der Pleite mit meinem Focus keine Lust mehr auf Problem Autos!

Danke Gruß Kloncki

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Opelgemeinde,

Ich habe dieses Forum schon seit längerem besucht, um mir mal eine paar Informationen zu meinem jetzigen Auto zu holen, nur fand ich leider fast immer nur negatives und so habe ich mir gedacht, schreibe ich mal zu dem Auto was positives.
Also seit Februar 2008 bin ich im Besitz eines Opel Vectra C Caravan 3.0 V6 CDTi AT6 mit der COSMO Plus Ausstattung und habe noch einiges mehr reinpacken lassen (NP 45.800 €), zumindest konnte ich keine kreuze mehr in der Ausstattungsliste machen.

Nun habe ich ca. 15.000 Km runter und muss sagen ich bin vom Fahrverhalten des Wagens und der Verarbeitung richtig positiv überrascht, auch über die AT 6 so weich wie sie schaltet man merkt wirklich kaum etwas der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8,2 und 8,8 Ltr auf 100 Km und ich bin oft zügig unterwegs, allerdings halte ich mich an die Geschwindigkeitsvorschriften. Der Wagen ist sprizig im Anzug nicht wie andere schrieben das man an der Ampel von einen Golf TDi in die Schranken gewiesen wird im gegenteil eher umgekehrt und im Sportmodus brauche ich gar nicht darüber zu diskutieren.

Negatives kann ich bis jetzt noch nichts schreiben weil nichts negatives aufgefallen ist, wie gesagt Platz und Raumangebot satt, verarbeitung wirklich gut, Fahrgeräusche sehr gering, Verbrauch hält sich in Grenzen das Auto ist für mich und meiner Frau ein guter begleiter in sachen Fahrspass und Kultiviertheit, man kann Rasen und auch Cruisen.

Natürlich sollte man keine Vergleiche zu einem Audi A6 3.0 TDI oder BMW 530 d was unter anderem die Motorleistung angeht, aber versucht mal für den Preis einen Audi bzw. BMW in der Ausstattung (Neuwagen) zu bekommen.

Wie gesagt, ich bereue nicht dieses Fahrzeug gekauft zu haben und allen begeisterte Autofahrer allzeit Gute Fahrt!!

Mit freundlichen Grüßen
Erniecool

42 weitere Antworten
42 Antworten

Der Motor an sich ist ziemlich gut, eben ein V6. Nur macht leider die Hochdruckpumpe überproportional oft Ärger, und dann wird es sehr teuer. Nimm Dir ein Bier und ein paar Chips und gib einfach mal "Hochdruckpumpe" in die Suche ein.

Übrigens: Ich würde mir den V6 trotzdem wieder holen.

-Klaus-

@ KlausHorst

Danke für den Tipp, nachdem was ich da gelesen habe, werde ich mich wohl doch noch etwas länger umschauen.

Gruß Kloncki

Hallöle,

also ich habe mich wegen einem Wohnwagen für V6 Diesel entschieden und würde es wieder tun, sobald der neue 2,9 da ist.
Die Sache mit der Pumpe ist mittlerweile ja auch nicht mehr so tragisch und dass das in einem Forum öfter vorkommt ist auch klar. Wenn man dann was liest von 400.000km ohne Probleme gibt das Hoffnung.

Hi, 

ich habe auch den 3.0 CDTI. Wegen der möglichen Probleme hatte ich mir auch lange überlegt, ob ich ihn nehme. Aber ich habe mich dann doch dafür entschieden, weil es einfach ein toller, laufruhiger und souvräner V6 ist. Es ist kein Rasermotor, eher ein guter Cruiser. Angeblich gibt es jetzt für etwa 800 Euro eine Reparaturmöglichkeit, wenn die Pumpe in ein paar Jahren defekt ist. Und die 6-Jahres-Garantie, die Opel gerade anbietet, gibt zusätzliche Sicherheit (auch wenn nach 2 Jahren nicht mehr alles zu 100%) bezahlt wird.

Fahre ihn mal Probe. Macht echt Laune!

Gruß
Michael 

Ähnliche Themen

Woanders wird ebenfalls mit Wasser gekocht. Sogar die sogenannten Premium- Marken tun es. Eine Chance ein Montagsfahrzeug zu erwischen ist nicht geringer als bei Opel und jedes Autotyp hat seine Schwachpunkten.

Gruss
Caravanfan

Hallo, einmal V6, immer V6.
Triebwerk ist echt toll, absolut laufruhig und angemessen im Verbrauch.
Denke auch, dass Probleme überall auftreten.
Würde jederzeit wieder auf den Motor zurückgreifen.

Aber wie schon vorgeschlagen, einfach mal die in Frage kommenden Motoren zur Probe fahren und echt "erfahren".

Gruss aus Mittelhessen

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner


Hallo, einmal V6, immer V6.
Triebwerk ist echt toll, absolut laufruhig und angemessen im Verbrauch.
Denke auch, dass Probleme überall auftreten.
Würde jederzeit wieder auf den Motor zurückgreifen.

Aber wie schon vorgeschlagen, einfach mal die in Frage kommenden Motoren zur Probe fahren und echt "erfahren".

Gruss aus Mittelhessen

Hallo,

kann mich da auch nur positiv anschließen nach 64.000 KM in 2 .Jahren.

MfG

Hallo,

ich fahre auch einen 3 liter Signum, zwar erst 9000km, aber absolut begeistert!
Sehr laufruhiger Motor! Ich war wegen der Hochdruckpumpe auch nicht sicher, aber was solls, andere Hersteller haben auch Probleme, und "no risk no fun" ;o)

Das Auto macht wirklich Spass!

Gruß

Uli

Also ich fahre schon den zweiten 3.0er und bin zufrieden.
Der erste hatte über 80.000km drauf ohne Probs, und der
jetzt hat auch schon wieder über 12.000 km drauf.
Wir fahren auch sehr viel mit Hänger, ich kann nur sagen der 3.0er
ist ein Super zug Fahzeug.

Immer Wieder!!!

Hallo liebe Opelgemeinde,

Ich habe dieses Forum schon seit längerem besucht, um mir mal eine paar Informationen zu meinem jetzigen Auto zu holen, nur fand ich leider fast immer nur negatives und so habe ich mir gedacht, schreibe ich mal zu dem Auto was positives.
Also seit Februar 2008 bin ich im Besitz eines Opel Vectra C Caravan 3.0 V6 CDTi AT6 mit der COSMO Plus Ausstattung und habe noch einiges mehr reinpacken lassen (NP 45.800 €), zumindest konnte ich keine kreuze mehr in der Ausstattungsliste machen.

Nun habe ich ca. 15.000 Km runter und muss sagen ich bin vom Fahrverhalten des Wagens und der Verarbeitung richtig positiv überrascht, auch über die AT 6 so weich wie sie schaltet man merkt wirklich kaum etwas der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8,2 und 8,8 Ltr auf 100 Km und ich bin oft zügig unterwegs, allerdings halte ich mich an die Geschwindigkeitsvorschriften. Der Wagen ist sprizig im Anzug nicht wie andere schrieben das man an der Ampel von einen Golf TDi in die Schranken gewiesen wird im gegenteil eher umgekehrt und im Sportmodus brauche ich gar nicht darüber zu diskutieren.

Negatives kann ich bis jetzt noch nichts schreiben weil nichts negatives aufgefallen ist, wie gesagt Platz und Raumangebot satt, verarbeitung wirklich gut, Fahrgeräusche sehr gering, Verbrauch hält sich in Grenzen das Auto ist für mich und meiner Frau ein guter begleiter in sachen Fahrspass und Kultiviertheit, man kann Rasen und auch Cruisen.

Natürlich sollte man keine Vergleiche zu einem Audi A6 3.0 TDI oder BMW 530 d was unter anderem die Motorleistung angeht, aber versucht mal für den Preis einen Audi bzw. BMW in der Ausstattung (Neuwagen) zu bekommen.

Wie gesagt, ich bereue nicht dieses Fahrzeug gekauft zu haben und allen begeisterte Autofahrer allzeit Gute Fahrt!!

Mit freundlichen Grüßen
Erniecool

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner


Hallo, einmal V6, immer V6.

Also ich bin 2 x R6 im Omega gefahren und wollte auch wieder n 6Ender ... aber ich hab mich nach dem Lesen der Fehlerliste für n 1,9er CDTi mit 150 PS entschieden! Soweit ich das richtig gelesen habe, sucht er n Baujahr 2005 ... sprich noch die alter Version mit der gedrosselten Leistung (zumindest bei Automatik). Und da es die Automatik nur als 5-Gang gab und die auch noch als sehr anfällig beschrieben war, blieb der 1,9er mit Automatik nur als Alternative übrig. Vor einem halben Jahr sollte die Reparatur der HD aber auch noch deutlich mehr kosten ...

ich würde einfach nur mal empfehlen, den 1,9er zu testen ... ich war im umstieg vom R6 über die Leistung überrascht ... von Laufruhe kann man bei dem Trecker-Triebwerk natürlich in keinster Weise reden 😉

Wo ist das Problem ? Meiner ist BJ 2005 allerdings MJ 2006 da in der 2 Hälfte 2005 gebaut also FL da gibts doch genug Fahrzeuge.

Vorteil:

DPF drin
AT-6 verfügbar mit vollen 400nm Drehmoment

Also wenn dan nein Bj 2005 als Mj 2006

Mfg David

Hallo!

Versuch doch mal Deine Antworten in bezug auf Erfahrungen mit dem Motor im Saab Forum zu bekommen,da der Motor u.a. auch in 9.3er Saab verbaut wird...... Da wird glaub net so viel schöngeredet.

Gruß Peter

Wieso ? Was hat der Opel mit dem Saab zutun ???

Im Opel ist eine wesentliche bessere Kühlung vorhanden sowie längere Übersetzung des Getriebes. Was will man da noch vergleichen?

Meiner Meinung ist das schwachsinn in ins Saablager zu führen.

Mfg David

Deine Antwort
Ähnliche Themen