vectra 2000

Opel Vectra A

hallo bin neu hier , komm eig. aus der corsa ecke .. so ich hab mal 2 fragen ich hab mir jetzt ein vectra 2000 zugelegt .. 1. problem die abs leuchte leuchtet , ich hab gestern stark gebremst dabei hat er vorne rechts ein strich auf den boden gezogen und hat ein bisschen geraucht also wird das abs vorne rechts kaputt sein.. was könnte denn dort kaputt gehn oder wo ist die wahrscheinlickeit am höchsten dass es kaputt ist... die 2. frage ist dass beim hoch beschleunigen ein summen auftritt eig. schon fast ein pfeifen ... ich bin mir nicht sicher aber ich glaube dass es auch von vorne rechts kommt... kann das mit dem abs zusammen hängen

danke schonmal mfg

22 Antworten

Hi!

Beim ABS würd ich spontan auf nen defekten Sensor tippen. Lies den ABS Fehlerspeicher mal aus, dann siehste ja, was es ist.
Dazu musste die Pins A und K am Diagnosestecker mit ner Büroklammer verbinden und das Blinken der ABS Leuchte zählen.
Zuerst kommt Fehlercode 12 (Diagnose Einleitung). Das heißt, einmal blinken, Pause, zweimal blinken.
Dann kommt der eigentliche Fehlercode. Z.B. Fehlercode 43. Der äußert sich so: 4x Blinken im Abstand von einer halben Sekunde, Pause, 3x Blinken im Abstand von einer halben Sekunde.
Der Code 43 wird jetzt noch 2x ausgegeben.
Dann fängts wieder von vorne an. Falls du noch Fragen hast, kannste mich gerne per PN kontaktieren.

Gruß

hi danke für die ausführliche antwort .. dann werd ich das mal versuchen ... was kostet denn so ein abs sonsor?... und wegen dem pfeifen weißt du keine antwort?

Wegen dem Sensor, kannste mal bei Ebay schauen.
Z.B. der hier: http://cgi.ebay.de/...943QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Und das Pfeifen, hmm... könnte sein, dass der Sensor irgendwo schleift und das Geräusch verursacht. Schau einfach mal drunter, dann sieht man vielleicht schon den Übeltäter.

Gruß

okay vielen dank.. ja ich will eh am samstag mal in die grube und mal gucken wie er untern unterbodenschutz aussieht ... danke nochmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Corsa


gucken wie er untern unterbodenschutz aussieht

Oh, na dann viel Glück! Wieviel KM hat der gute denn schon?

Gruß

die karosserie hat 163 tkm und der motor wurde komplett neu überholt vor ca. 30 tkm

Ist ja auch nicht so viel. Kannst ja mal berichten wies ausschaut. 😉

Gruß

ja es geht schon... ja mach ich .. ich weiß dass schon was da ist aber wieviel wirklich weiß ich auch nicht... aber ich berichte 🙂

wünsch dir auch viel glück bei der unterbodenbesichtigung. wieso hast du das eigentlich nicht vorm kauf gemacht?
ich konnte es damals auch nicht vorm kauf... weil ich ihn von relativ weit weg über ebay geschossen hatte.
naja auf jeden fall musst ich dann beim unterboden entwas schweissen hinten zwei neue träger selber anpassen, beide radläufe hinten tauschen, beide seitenschweller, vorne in den radleufen neue bleche eingewschweißt. neuer kofferaum deckel kam auch noch 😉
aso das war vor 1 jahr und gekauft habe ich ihn mit 136tkm.

wollte nur aufzeigen was alles auf dich zukommen kann 😁

hii danke ... ich hab ihn mir angeguckt nur der besitzer war dabei und dann kann ich eben nicht am unterbodenschutz rumkratzen so steht er noch gut da radläufe hat er fast nix des kann man sehn nur am unterboden ist ziemlich viel unterboden schutz drauf...
ach wegen diesem pfeifen hab ich jetzt geguckt es kommt aus dem motorraum genau wo weiß ich nicht es hört sich ein bisschen an als ob ein elktromotor mit laufen würde .. ist das normal oder was kann des sein?

Ist das Summen/Pfeifen drehzahlabhängig? Könnte Keilriemen, Servopumpe, Wasserpumpe, Umlenkrolle etc. sein.
Kannst du das Geräusch genauer lokalisieren?

Gruß

ähm ja es kommt schon aus der richtung von den riemen nur die wurden neu gewechselt??? und das geräusch wird bei höheren drehzahlen stärker.. im standgas hört man es nicht

Wenn es der Keilriemen, bzw. etwas sein sollte was vom Keilriemen angetrieben wird, kannst du das einfach überprüfen. Nimm einfach mal den Keilriemen runter und lass den Motor laufen. Wenn das Geräusch weg ist, einfach mal an der Lichtmaschine, Servopumpe und evtl. Klimakompressor drehen, ob man da was hört. Wenns allerdings auch mit abgenommenem Keilriemen pfeift, mach die Zahnriemenabdeckung runter. Wenn sich das Geräusch verstärkt, könnts die Spannrolle oder die Umlenkrolle sein. Das würd ich zuerst mal überprüfen.

Gruß

okay danke für den tipp aber das ganze muss ich mit meinem vater machen und ich muss gucken wann der zeit hat ... also is das nur das nervige geräusch oder kann da ernsthaft was kaputt gehn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen