Vectra 2000 beschleunigung

Opel Vectra A

hallo!

ein kumpel von mir hat sich einen vectra 2000 ohne allrad gekauft. also ich finde für 150PS is die beschleunigung nicht so gut. er geht zwar gut los aber mein bruder hat ein 1.8 16V astra mit 125ps und der geht genauso wenn nicht sogar besser.

was habt ihr für erfahrungen???

könnte es auch daran liegen das ab und zu die motorelektroniklampe aufleuchtet???

mfg

21 Antworten

@pluto187: dann bist du nicht kurzstrecken bis 10km in der stadt gefahren 🙂

aber ich kann mich nicht beklagen. für 1130kg leergewicht ist der verbrauch ok. werde nächste woche sehen, wieviel er sich auf der BAB mit sommerreifen genehmigt. ich tippe mal so auf 7l bei anständiger fahrweise...

Habe auch C20NE, mit dem Vectra B 2.0 16V halte ich aber dicke mit. Brauche im Schnitt aber auch 10-11Liter, nur auf AB, bei 150 im5ten fahre ich unter 7.

Beschleunigung finde ich auch Mist bei meinem, aber ich denke das ist gewöhnugssache.

Kumpel hat den C20NE mit 290.000!!!km auf der Uhr, der rennt wie die Sau, Tacho ohne Probleme auf Anschlag (~ 240, wenn da ne Zahl stehen würde ) und Zug auch wie Huf, bis zum 2ten Gang besser als ein A4 mit 170Ps...

Ich denke das ist alles eine Frage wie das Auto gefahren wurde, von den Vorbesitzern...

@vectramaniac: du hast nen C20XE mit 150PS, zumindest dann, wenn die bilder auf deiner page auch von deinem motor sind...

*lol* Mein fake funzt.... *g* Das Foto ist nur drin, damit mein Auto mit Winterreifen und total verkeimt nicht ganz so ärmlich aussieht... ;-)))

Hab aber noch keine Fotos von jetzt. Update folgt...

Auf jeden Fall hab ich nur nen kleinen C20NE, auf den alles was ich oben schrieb zutrifft...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab auch so´n Teil. Ich fand nichts vergleichbares von anderen Automobilherstellern mit 2L und 150 PS das mich damit absägt.

ich fand nichts von anderen Herstellern was mich abhängt

dazu kann ich nur sagen:

Such dir mal einen Mitshubishi Eclipse Fahrer🙂) Da wirst du bis 150 staunen🙂 Aber keine Angst: Vmax keine Chance!

Zitat:

Original geschrieben von N.D.R.


hmmm....also ich hab das selbe Problem bei meinem Vectra, allerdings is das en 2.0 8V. Die Werkstadt findet einfach nix. meistens geht die lampe an, wenn ich auf der autobahn mit vollgas beschleunige. mein tipp sind ja luftmassenmasser oder lamdasonde, welche laut werkstadt jedoch funktionieren müssten. der sprittverbrauch ist bei mir auch en bischen hoch, liegt so bei 10 liter bei stadt/überland gemischt. und das auch wenn ich nicht sehr wild fahre.
MfG

Hatte das bei mir auch.Immer bei Volgas auf der Autobahn.

Bei mir war das Kraftstofftankbelüftungsventil kaputt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen