Vectra 2000 beschleunigung
hallo!
ein kumpel von mir hat sich einen vectra 2000 ohne allrad gekauft. also ich finde für 150PS is die beschleunigung nicht so gut. er geht zwar gut los aber mein bruder hat ein 1.8 16V astra mit 125ps und der geht genauso wenn nicht sogar besser.
was habt ihr für erfahrungen???
könnte es auch daran liegen das ab und zu die motorelektroniklampe aufleuchtet???
mfg
21 Antworten
ja
Re: Vectra 2000 beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von astra-pilot
hallo!
könnte es auch daran liegen das ab und zu die motorelektroniklampe aufleuchtet???
mfg
Du hast Dir schon selbst Antwort auf die Frage gegeben
Fehlerspeicher auslesen>reparieren>Beschleunigung geniessen
😁
SirAdam
ja sicher, aber trotz der leuchtenden lamper fährt er Vmax. das is doch merkwürdig? die lampe leuchtet ganz selten auf.
Hallo
Der Astra hat nicht die geringste Chance !
Gruß
Ähnliche Themen
die motorelektronik-kontrolllampe will dir etwas sagen, wenn sie leuchtet: "REPARIER MICH, ICH BIN KAPUTT!"
das nur so nebenbei 😁
Genau
Der Astra braucht ca. eine Sekunde mehr von 0-100km/h (9,4s) und läuft auch "nur" 200km/h (Caravan), 204 (Limo) oder 208 (GSi) während der Vectra 2000 mit 218km/h oder so eingetragen ist.
Also REPARIEREN - sonst Notprogramm
hätt ich mir denken können! aber in meinem astra hat die lampe auch 2 oder 3mal kurz aufgeleuchtet, verschwand aber dann auf einmal für immer.
aber is der astra nich n bissl agiler und leichter als der vectra.
also mir is schon klar das der 2000 an sich schneller ist als der 1.8 16V astra. aber irgendwie....
also, laut betriebsanleitung (lesen bildet 😁) ist kurzes aufleuchten unbedenklich. wenn sie jedoch immer wieder leuchtet oder aber durchgehend, dann wirds zeit....
haltet mich doch nicht für blöd....
ich wollte nur damit sagen daß die gelbe kontrollleuchte wahrscheinlich nix damit zu tun hat
mfg
Vectra 2000
Das hat mit " für blöd halten nix zu tun " denn das Aufleuchrten der Kontrolllampe ( huch, darf ich das überhaupt mit 3 L schreiiben ?? :-)) hat schon seinen Sinn. Mann wollte Dich lediglich im mehr oder weniger humoristischem Sinn drauf aufmerksam machen.
Und überhaupt: was machst Du Dir ´nen Kopp, ob das eine Auto schneller beschleunigt als das andere. Es gibt Millionen PKW´s die schneller beschleunigen als Deiner, also von daher ist es doch reine Gedankenverschwendung, finde ich.
Nichts für Ungut...
Gruß
Ille
hmmm....also ich hab das selbe Problem bei meinem Vectra, allerdings is das en 2.0 8V. Die Werkstadt findet einfach nix. meistens geht die lampe an, wenn ich auf der autobahn mit vollgas beschleunige. mein tipp sind ja luftmassenmasser oder lamdasonde, welche laut werkstadt jedoch funktionieren müssten. der sprittverbrauch ist bei mir auch en bischen hoch, liegt so bei 10 liter bei stadt/überland gemischt. und das auch wenn ich nicht sehr wild fahre.
MfG
@N.D.R.: dein verbrauch ist fürn winter normal. im stadt/land-mix bin ich auch bei 10l, nur dass ich noch mit winterreifen rumkreuze.
wenn die lampe bei vollgas angeht, fahr auf dem kürzesten weg zum opel-händler und lass den fehlerspeicher auslesen.
Hi
Ich hatte einen Calibra mit dem C20NE, aber auf 10 liter kam ich nur sehr schwer da müßte ich schon vollgaß auf der autobahn fahren. Normal sind 8-9 Liter. Ich finde das ist ein Verdammt sparsamer Motor...
Gruß
das der astra besser geht stimmt.
mein freund hat clio 90PS oder 88PS vom gefuehl her zieht seiner viel besser, fahren wir beiden neben einander und fahren untervollast sieht das doch anders aus :-)
ich hatte damals c20xe