Vectra 2.0 DTI Einspritzpumpe hinüber einmal anders?

Opel Vectra B

Guten Tag, 

gestern auf der A2 hat mich unser Vecci plötzlich und unerwartet im Stich gelassen. Bei Tempo 160 gab es einen kleinen Ruck und die Leistung ging schlagartig auf Null. Oha, dachte ich, "Notlauf" und habe die Kupplung getreten. Der Wagen war sofort aus. Während des Ausrollens nochmals versucht zu starten - nix- Nur Orgeln und schütteln. Also gefahrenminimierend einen netten Abstellplatz gesucht. Eine Einfahrt der Straßenmeisterei wurde gefunden und der Wagen dort abgestellt. Haube auf - Öleinfülldeckel auf und einen Startversuch später wusste ich, dass die Steuerkette noch drauf war, da alles munter vor sich hin drehte. Der Wagen blieb aus.

ADAC angerufen und gewartet - hohes Reiseaufkommen - da kann man schon einmal 90 min warten. Also haben wir es uns gemütlich gemacht. Die Temperaturen waren ja angenehm gestern Abend. Ich habe noch zu meiner Frau gesagt. Pass auf, wenn der ADAC-Mensch da ist, wird er den Einfülldeckel aufmachen und erkennen das sich noch alles dreht, dann wird er Startpilot in den Ansaugtrakt einsprühen und schauen ob er an geht. Dann wissen wir ob es die berüchtigte ESP ist.

Der ADAC kam, im Übrigen ein sehr netter Vertreter seiner Zunft, und es geschah so wie ich es prophezeit hatte. Der Wagen sprang mit Startpilot nach einem entsetzlichen Schütteln an und blieb das auch. Auf das Gasgeben reagierte er mit Spott und lief im Stand nur etwas unruhiger aber keinen Deut drehte er höher. Also ESP. Der ADAC meinte noch, es könnten die Traversen sein, die sich verabschiedet haben, aber da musste ich denn innerlich heftig widersprechen. Diei Traversen kündigen sich doch durch schlechtes Anspringen morgens oder nach längerem Stehen an und nicht schlagartig, oder?
Auch die ESP, soweit ich hier gelesen habe, versagt doch nur beim Anlassen seinen Dienst und nicht im laufenden Betrieb, oder?

Wir, der Wagen und meine Familie wurden dann Heimgefahren, ganz gemütlich mit Tempo 85. Der Wagen steht nun beim Händler und ich erwarte die Opduktion im Laufe des Montags. Unsere Reise hatte sich somit um 6 Stunden verlängert und wir waren dann müde und ein wenig traurig um 03:30 Daheim.
Ich denke eine Wiederbelebung wird sich nicht mehr lohnen, aber ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es doch eine Zukunft für meinen Vecci gibt.

Gruß
Kaiser

22 Antworten

Danke Frosti,

der Wagen ist wieder fertig. Pumpe (Austausch 40.000 gelaufen) incl Tracersen für nette:

1150 Euro

nun muss er sich beweisen......

Gruß
Kaiser

So, nun habe ich die alte Pumpe bei mir. Da ist die Steuerelektronik noch drauf. Was meint ihr.

Getrennt in die Bucht oder alles zusammen?

Gruß
Kaiser

beide pumpen aus den ebay links hätten nicht gepasst ...

die im ersten link ist NUR für den x20dth im OMEGA B ... mit der läuft der vectra nicht !

die zweite ist ist aus 1998 ... dem "alten" x20dth mit euro 2 schadstoffnorm.

x20dth ist nicht gleich x20dth ...

pumpe und steuergerät gehören zusammen, sollte man auch so verkaufen ...

Danke, also werde ich alles zusammen verkloppen. Mal schauen ob einer den Schrott haben will.

Gruß
Kaiser

Ähnliche Themen

abgesehen davon lässt es sich für laien nicht feststellen für welche pumpe und motor das steuergerät ist ...

Ich habe zum Abschluss noch einen kleinen Erfolg nachzureichen:
Meine defekte Pumpe ist für 131 Euro zzgl. Versand in der Bucht verkauft worden 😁

Gruß
Kaiser

Bitte schön 😉

Danke für deinen Tipp.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen