Vectra 2.0 16V vs Vectra 2.5 V6

Opel Vectra B

Hi Folks,

ich hatte vor mir demnächst einen Vectra B zuzulegen. Da ich mich aber nicht zwischen dem 2.0 16V und dem 2.5 V6 entscheiden kann, wollte ich euch mal um Hilfe bitten. Der V6 würde mich schon sehr reizen, aber der Verstand sagt eher dem 2.0'er zu. Gibt es irgendwelchen Anmerkungen zum Verbrauch, Werkstattkosten, Unterhaltkosten oder bekannten Mängel zu sagen?

Danke im Vorraus

140 Antworten

....

Hallo,

Rost usw. ist bei mir eigentlich überhaupt kein Thema......damit hab ich keine probleme.....
es ist ja nicht nur der krümmer auch die verschleißteile hauen rein, z.B eine Inspektion (sollte man im ersten jahr wegen der garantie schon in der werkstatt machen lassen) mit 500€ usw. ist eher weniger die seltenheit vor allem dann wenn der zahnriemenwechsel auch dran ist.....

ich will dir das auto nicht mies machen oder so.....schöne gefühle gibt es auch wie z.b. wenn du wieder mal nen golf versägt hast 😛

Wenn es nicht wirklich so um geld geht....dann kann man sich den V6 kaufen....magst du aber nicht viel ins auto stecken dann ist der 2.0 deine wahl.....ist ne kopfsache 😉

MfG Markus

"Jedenfalls setzte sich meiner bei der Abriegelung der S-Klasse ab"

Hehe.. mit nem Vectra V6 2,5 nen S500 bei 255 km/h überholt?

Das schafft nicht mal der Calibra V6!!! Und der ist noch eine ganze Ecke windschnittiger!

sollte das dein einziges erfolgserlebniss
in deinem leben sein so freun wie uns
natürlich mit dir

;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maybal


also ich hatte das auf der A20 zusammen mit einem S500 von einem Bekannten, der ja bekanntlich bei 250 km/h abriegelt durchgeführt.
Und laut Tacho bin ich anschlag 260 km/h und der Begrenzer hatte noch ein wenig Luft. Jedenfalls setzte sich meiner bei der Abriegelung der S-Klasse ab. Somit gehe ich von 255 km/h aus.

LOL

Und schon wieder fängt dieser Schwachsinn hier an... 😠
"Mein V6-Opel verbläst mit 170 PS einen S500."

Selbst wenn Dein V6 auf 190 PS nach oben streuen würde, fehlt da immer noch eine ganze Menge Leistung, um bei der Vectra-B-Karosse die 250er-Marke auch nur zu touchieren.

Aber hier fahren ja selbst viele 16V-ler schon über 240 (kopfschüttel)...

Servus,
Cyberherby

was haste den gegen die b vectra karosse?
meines erachtens isse ziemlich schnittig...

Muss man denn hier ständig wieder die Physik rausziehen? Selbst der Speedster Turbo (der WIRKLICH schnittig ist) kommt nicht wirklich an die 250 ran.
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass bei 99,9 % aller Hochgeschwindigkeits-Tachoanzeigen einfach der Vorlauf bzw. die Ungenauigkeit für das freudige Ereignis sorgt?

Ich halte es für Schmarrn und einen "Riesenbären", wenn Leute hier erzählen, dass sie mit einer Familienkutsche eine andere Kutsche mit doppelt so viel Hubraum und fast doppelt soviel PS abgehängt haben.
Das ist dieses "Manta-Gelaber", das hier leider sehr oft auftaucht... 🙁

Servus,
Cyberherby

Also die Geschwindigkeitstheorien sind ja wirklich sehr interessant. Aber mich würden ja noch andere Sachen interessieren. Wie z.B.
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Man hört und liest immer wieder das es im Innenraum dort immer wieder zu Mängeln führt. Gerade im Bereich des Cockpits soll es doch arg knacken und klappern.

@andimr20

Das stimmt. Also bei mir ist es so das es am Copit ab und zu Knacken tut.
Wenn es nicht knacken tut dann hol dir BMW oder Mercedes.
Und wenn du pech hast dann Quitsch auch noch der Faherersitz...

bei mir knackt und quitscht nichts...

Dann hast du Glück gehabt

oder du pech 😁

....

mit dem knacken stimmt leider.....ist bei mir auch.....kommt aber mehr verstärkt im winter vor (jedenfalls ist es bei mir schlimmer als im sommer) da das material kalt ist und wenn man die heizung anstellt es erwärmt wird und dann anfängt zu arbeiten.....
du darfst dir das nicht so vorstellen das du nur mit einem knacken im cockit unterwegs bist.....wenn bei mir dann alles wohl tempariert ist hat sich das gegeben 😉

und mein fahresitz ist vom quitschen nicht befallen 🙂

MfG Markus

Also da haben einige sich aber richtig schön reingesteigert!!!!!!!!!!!!!!!!

Niemend hat etwas davon erzählt, einen S500 weggeblasen zu haben!!! Da müsst ihr schon mal richtig LESEN.

Natürlich braucht der Vectra im Vergleich zum S500 ewig um die 250 zu erreichen.

Für die ganz klugen unter uns "325i" der Vectra hat nen Chip drin und dann 192 PS und hat sich als beide 250 erreicht hatten abgesetzt!!!

Zum Calibra V6 ist zu sagen, das der mit Chip noch besser könnte, wenn der Begrenzer nicht wäre.......

Aufgrund der anfälligen Motortechnik ist der V6 von Opel auf keinen Fall zu empfehlen.

Der Vergleich mit dem Mercedes 240er zeigt, daß diesem Motor insgesamt Schrott ist. das fängt mit dem reißenden Zahnriemen an, geht über die brechenden Nockenwellenräder bis hin zu den stets reißenden Krümmern. Die Laufkultur ist bescheiden, der Verbrauch hoch. Wartungsfreundlichkeit: eine Katastrophe Was hat sich Opel mit diesem Schrottmotor gedacht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen