Vectra 16 V (136) mit 180 000 km noch kaufen?

Opel Vectra A

Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem A Vectra, weil es das Auto meiner Kindheit war und ich ihn einfach zeitlos schön finde und außerdem irgendwie endlich mal ein altes, richtiges Auto fahren möchte. 🙂 Und außerdem stirbt die Oldtimer-Community aus wenn von uns jungen niemand mehr nachkommt 😛

Ich würde ihn gerne im Alltag bewegen, falls sich ein passender findet.
Habe mir auch schon ein paar angesehen (nur virtuell), aber der Rost an Schwellern und Radkästen schreckte mich immer wieder ab.

Dieser VECTRA hier hat zwar (soweit man das auf die Ferne sieht) nur ein paar kleine Rostfleckchen hinten aber auch schon 180 000 km drauf. Ich weiß, vom 2.0 Motor hört man, dass er jenseits der 500 000 Kilometer kommen soll, aber denkt ihr dass dieser hier noch eine gesunde Basis ist oder müsste man das vor Ort beurteilen? Vorallem die Ausstattungsliste lockte mich etwas an 😁

Habe privat und beruflich die Möglichkeit an Werkzeug zu kommen (KFZ-Lehrling), aber irgendwie bammelt es mir trotzdem vor dem ganzen Rost. Ist es schwierig und vorallem teuer den Wagen einigermaßen "rostsicher" zu machen?
Verzeiht einem Anfänger die Fragen. 😉

Dieser würde auch in meiner näheren Umgebung liegen. Was denkt ihr? Vectra 2

Vielen Dank 🙂

70 Antworten

Einfach mal anschauen. Bei allem was ECOTec ist werd ich skeptisch. Ab da hat Opel ein wenig verlernt richtig gute Motoren zu bauen. Der X20XEV ist aber noch keine solche Missgeburt wie z.B. der X16XEL oder die Steuerkettenmotoren. Er scheint aber nicht so gut wie der C20XE zu sein.

Von den Aussattungsvarianten hab ich wenig Ahnung. Keine Ahnung ob der wie der 2000er eine andere Hinterachse hat oder nur Spoiler und Sitze...

Zitat:

@EnnisLedger schrieb am 26. Februar 2015 um 19:17:49 Uhr:


Edit: Ist der folgende hinten links über dem Radkasten total eingedrückt oder seh das nur ich? Aber wie kommt man auf die Idee 3000 Euronen zu verlangen wenn nicht mal der Rost hinten links beseitigt wurde? :O

Das sieht eher wie eine Lichtreflexion aus. An sich ist er so, wie er dort steht, schon nicht schlecht. Der Sport selbst hat serienmäßig nicht viel Ausstattung außer einer ZV und Sportsitzen.

Bei diesem Exemplar stört mich, dass Geld "vor kurzem" in Motor und unnützen Brimborium investiert wurde, aber Geld zur Rostbekämpfung mindestens am Radlauf links, Schweller links und Koflügel links nicht da war. Vom Preis her auch vollkommen überzogene Vorstellung. Die "Baustrahler" vorn dran reißen es auch nicht raus. 😁

Ja da hast du wohl recht mit dem Rost..
Baustrahler triffts, ja. 😁
Was haltet ihr von diesem hier? Ja ok, es ist nur der 1.8, aber ist der vom Fahrverhalten echt so ne Krücke? Irgendwie kann ichs ja nicht so glauben, weil es hat ja noch viel schwächere Motoren im Vecci gegeben oder? 🙂
Aber andererseits ist der verlangte Preis trotz der ganzen Investitionen und dem angeblichen rostfreien Zustand trotzdem irgendwie überzogen oder lieg ich falsch? 😕
Vectra 1.8

Der 1.8er lässt sich in etwa so beschreiben: "Fahrleistungen vom 1.6er mit dem Verbrauch des 2.0." Ich finde ihn viel zu teuer. Wenn, dann darf er nur die Hälfte kosten.
Zitat: "Nur die hinteren Radläufe weisen Flugrost auf"... Ahja. 😁

Ähnliche Themen

hahaha 😁 hätte nicht gedacht dass es so schlimm steht um den Motor..
Ja stimmt, bei dem Satz fängt man dann schon an zu grübeln..
Muss ich den ganzen Kotflügel tauschen wenn er dort rostet wie unten abgebildet? 😕

Achja, weil ich es grad sehe: Ist es eigentlich ziemlich aufwändig serienmäßig unlackierte Stoßstangen lackieren zu lassen? Also so wie unten abgebildet. Könnte mir vorstellen, dass da ne gebrauchte lackierte fast billiger kommt..

Ob das Rost oder Dreck ist, sieht man auf dem Bild nicht genau. Wenn der Kotflügel dort schon durch sein sollte, dann einen anderen dran.

Lackierte Stoßstangen besorgen und notfalls umlackieren ist einfacher.

Ok, danke dir. 🙂
Wenn man von dem eventuell durchrosteten Kotflügel und der extremen Magerausstattung absieht, ist der Preis von 1700 für den 2.0er gerechtfertigt?
Vectra 2.0

Muss man sich ansehen. Blind würde ich da nichts machen. Auch wenn ich den letzten auch so gekauft habe. 😁

Der 2.0er macht einen guten Eindruck. Ist halt ein GL (ganz leer). Anschauen... Der 1.8er ist völlig überteuert und der 2.0 muss auch noch runter...

Vielen Dank euch 🙂
Ich denke, den GL werd ich mir mal anschaun. 🙂

Was haltet ihr eigentlich von den Dieselmotoren im Vectra. Brauchbar oder anfällig?
Hab gerade eben einen mit 57Ps und 380.000km gesehen. Spricht an sich schon für das Aggregat.

Haltbar sind die schon. Es gibt nur mehrere Nachteile: keine Umweltplakette und das Auto ist eine Wanderdüne. Ist die Frage, was du mit dem Fahrzeug vor hast.

Die Diesel sind wirklich arg lahm aber sparsamst. In DE dürfte die Steuer aber langsam unbezahlbar sein und dann noch das Plakettenprob.

Ja sowas in die Richtung hab ich mir schon gedacht. Fürn Alltag kann man den also vergessen. D.h. vielleicht als Wertanlage für 30 Jahre in den Keller stellen.😁

Ist eben die prinzipielle Frage, was du vor hast. Schönwetterfahrzeug? Saisonfahrzeug? Alltagswagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen