Vectra 1,6i 16V
hallo zusammen!
ich habe die ehrenvolle aufgabe für meine frau mama ein "neues" auto zu kaufen.
bei einem händler bin ich jetzt auf einen vectra 1,6i 16v edition 2000 gestossen, der eigentlich alles hat, was sich meine mutter so vorstellt.
jetzt bin ich gestern mit dem wagen probegefahren und musste die probefahrt nach 10 minuten unterbrechen, weil mir in den wagen (sorry für die ausdrucksweise) "kotz übel" wurde. kann es sein, dass der motor wahnsinnige vibrationen hat ??
ich finde den motor auch sehr laut. ist das ein motor-spezifisches problem oder ist mit diesem speziellen wagen etwas nicht in ordnung ??
meine mutter hatte bis vor ein paar tagen einen golf III mit 1.8 L motor, dass ist im vergleich zu diesem vectra ein flüstermotor.
würde dazu gerne eure erfahrungen und meinungen hören.
DANKE
so long
-UpS-
22 Antworten
Hallo UPS,
also so wie sich das anhört, lag das an genau diesem Wagen. Also mein Vectra (1.8 16V) den hörst du innen bei langsamen Fahren überhaupt nicht, und selbst bei über 200 kann man sich noch gut unterhalten. Also, lass dich davon nicht abschrecken.
Zitat:
Original geschrieben von e.weinhold
Hallo UPS,
also so wie sich das anhört, lag das an genau diesem Wagen. Also mein Vectra (1.8 16V) den hörst du innen bei langsamen Fahren überhaupt nicht, und selbst bei über 200 kann man sich noch gut unterhalten. Also, lass dich davon nicht abschrecken.
Abschrecken lassen soll er sich von einem Vectra bestimmt nicht, aber ich wäre mit dem Auto vorsichtig.
Mein Vectra (auch der 1,6/16V) ist auch sehr leise (das sagt mein Kollege auch und der fährt einen 525 BMW ;-), da haut bestimmt irgendetwas an dem Fahrzeug nicht hin. Also lass entweder die Finger von diesem Auto oder fahr mit ihm zum TÜV/DEKRA und lass ihn durchchecken...
Gruß Killian
ich meint ja auch, er soll sich von nem Vectra ned abschrecken lassen...aber von dem schon...da stimmt irgendwas ned!!!
Wie muss sich denn ein Auto anhören, dass einem "kotz übel" wird??????
Der 1.6 ist ein guter Motor der eigentlich erst dann laut wird, wenn du ihn über 3500 Umdrehungen bringst.......
Du solltest vielleicht nicht so oft 12 Zylinder fahren ;o)
Nein im Ernst, sprich es doch beim Händler an......oder fahr ganz auf Nummer sicher, zu TÜV/Dekra........
Ähnliche Themen
Mein Vectra 1.6 16V ist im Innenraum schon leise.zwar nicht mit nem BMW oder Golf IV zu vergleichen,aber kotzübel wird einem da nicht.Vibrationen vom Motor treten erst dann auf wenn man sich dumm anstelllt(also jetzt bei meinem).Wenn man zu wenig gas gibt oder bei 30km/h in den 5.ten schaltet.Aber ich denke es gibt kaum ein Auto bei dem das nicht so ist.Auf der Autobahn find ich ihn angenehm ruhig.auf der Urlaubsfahrt konnte meine Freundin bei 160/170 km/h ruhig schlafen.
Vectra 1,6 16V
Hallo ups,
ich weiß was du meinst ich fahre auch einen 1,6 16V und muß dir von diesem Motor wirklich abraten.
Das was du z.B. meinst ist das gestottere am Kupplungspedal das bei längerem Kupplung treten einem tierisch auf den Sack geht.
Das Auto an sich hat zwar auch viele Fehler aber bitte kauf keinen mit diesem Motor denn meiner brauch durch einen Werksseitigenfehler von Opel jetzt mit 102tkm schon einen guten Liter Öl auf 1000km und hatte vor einigen Tuningmaßnahmen am Motor nur gemessene 75PS statt seinen 101PS.
Also wenn du deiner Mama einen zuverlässigeren Vectra kaufen möchtest bzw. empfehlen möchtest dann einen mit einem anderen Motor.
Falls du über dieses Auto noch fragen hast, melde dich denn da gibt es doch noch ein paar Fehler die sich im Vectra B verstecken!
Cu Sue
@Sue
Was du da beschreibst ist bestimmt nicht serienmässig und ich habe hier noch nie von diesem Problem gehört.Ich glaube dein Wagen ist einfach im Arsc..Wenn du längere Zeit die Kupplung tritts,dann ist dein Wagen ja im Leerlauf.Da hab ich noch nie etwas während der Fahrt gemerkt,zumal ich meistens eingekuppelt fahre.
Allgemeine Probleme Vectra B
Hallo,
mir ist dieses Problem nur beim 1,6 16V bekannt.
Aber der Vectra hat noch genug andere Fehler.
Die Türaufnahmen brechen hinten die Schweißpunkte raus, beim Caravan hat Opel vergessen die Dachstreben festzukleben, die Hinterachsgelenke schlagen schnell aus und hören sich dann an wie eine alte Bettmatraze und und und.
Ich weiß das das viele vectra b fahrer nicht hören wollen aber es ist halt leider so.
Das Problem mit dem 1,6 16V das ich beschrieben habe ist auch nur bei den Fehlerhaften Motoren von Opel, bei denen sie "ausversehen" zu kleine Kolben eingebaut haben.
Und wer jetzt meint naja das ist halt ne Frau die hat ja sowieso keine Ahnung für den tut es mir leid, denn ich weiß das bestimmt.
Cu Sue
Hallo Sue,
das Opel so einige Probleme mit der Qualität ihrer Fahrzeuge hatte/hat will ja keiner bestreiten, nur wäre es wohl ein Fehler auf einen bestimmten Motortypen zu beschränken.
Ich selber fahre auch einen B Vectra mit dem 1,6l/ 16V Motor (110t km) und habe bisher noch keine großartigen Probleme gehabt. Und das hat ja nun nüscht (mit ü ;-) zu tun, ob eine Frau oder ein Mann am Steuer sitzt. Ich selber bastle lieber am Rechner herum als an meinem Auto und habe dem entsprechend wenig Ahnung von der Materie, aber das Problem von UpS kann doch nur auf einen schwerwiegendes Problem als die "üblichen" Qualitätsprobleme hinweisen...und da ist es doch nur richtig ihm das Mitzuteilen und nicht zu sagen, das alle B Vectras mit dem 16l/16V sch***e sind..., oder?
Gruß Killian
Also ich hab mit meinen 1.6 er keine probleme. als ich gestern einkaufen war hab ich bei laufenden motor eingeladen und ich muss sagen das ich den motor gar nicht gehört habe,was mich eigendlich wundert da ich im innerraum den motor doch gut hören kann.das der 1.6er für sein gewicht etwas wenig hupraum hat ist doch klar ne rakete ist dat nicht.ich hab leergewicht 1286 kg und das beweg mal mit nen 1.6er mal weg.
Huhu,
ich sagte nie das alle 1,6 16V Sch... sind aber es ist doch wohl schon ärgerlich das Opel (ich bin eigentlich überzeugter opel fahrer) über 250.000 1,6 16V Motoren gebaut hat in denen zu kleine kolben sind, und das hat wohl etwas mit dem Ölverbrauch und mit dem Leerlauf Problem zu tun.
Ich finde es auch tierisch sch... das Opel bei den alten Modellen vom 1,6 16V Motor ein so schlecht konzipiertes Ansaugsystem verbaut hat das der Motor nachweißlich keine 101PS sondern nur 71PS hat.
Und da kann mir keiner erzählen das auto hat halt über 1200kg Leergewicht, der Motor bzw. das Ansaugsystem ist sch.... und deshalb zieht der Motor nicht so wie er soll!
Ich bin vor meinem Vectra einen Astra F mit 71PS gefahren. Als ich den vectra mit angeblich 101PS dann 180km am Stück auf der Autobahn nachhause gefahren bin nachdem ich ihn gekauft habe dachte ich auch erst nunja das Auto ist halt schwerer, aber mein motor hat das fahlsche ansaugsystem drauf. Und erst als ich das neue Steuergeräteupdate und die Lexmaul Ansaugbrücke draufgebaut habe hatte mein vectra nachweislich seine original 101PS!
Ich wollte auch niemandem mit meinen Komentaren an den Karren fahren sondern euch allen nur die Fehler von diesem bzw. teils auch von MEINEM Auto erzählen das sich keiner im Nachhinein so über dieses Auto ärgern muß wie ich es getan habe.
Mit freundlicher Lichthupe
Sue
Servus,
von den zu kleinen Kolben hab ich auch gehört, nur kann ich dazu sagen:
ich hab seit 5 jahren den 1.6 16V von 07/99
-kein nennenswerter Ölverbrauch (trotz Wechsel von 10w40 auf 5w40)
- Benzinverbrauch 6,5 l /100 km in unserer Gegend gefahren
-Bei hohem Tempo vergleichsweise leise
-draußen im Stand und im Vorbeifahren relativ leise
cheerio
Ich dachte die autos dürfen nur 10% abweichende leistung haben wie kommt mann da auf nur 71ps?sicher das du den 16V hast?.wie meinste das mit dem falschen ansaugsystem?