VCP Luftfahrwerk Codieren
Hi,
Habe VCP zuhause rumliegen und wollte mein AAS tieferlegen 😁
Hat das jemand mit VCP gemacht? muss ich was beachten?
Hat da jemand ne Anleitung?
Danke 😛
102 Antworten
Die Software bzw die Files lädst du mit direkt mit VCP von deren Servern herunter.
Die Dateien sind verschlüsselt, daher kann dir auch niemand die Datei schicken bzw du funktioniert diese dann bei dir nicht.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 27. Januar 2025 um 08:21:13 Uhr:
Die Software bzw die Files lädst du mit direkt mit VCP von deren Servern herunter.
Die Dateien sind verschlüsselt, daher kann dir auch niemand die Datei schicken bzw du funktioniert diese dann bei dir nicht.
Na ja, bei VCP sind eh keine sgo Files dabei für den 4F. Die musst Du Dir schon vorher irgendwie besorgen. Klinkenputzen und Betteln ist nicht mein Ding. Viele waren auf den Flashfile CDs von Audi dabei. Die wichtigen, die meist den letzten Softwarestand haben, leider nicht.
Ja das stimmt aber ich dachte eher das die Parametrierdatei gesucht wird.
Weil ein flash per sgo ist hier ja eigentlich nicht notwendig.
Theoretisch auch kein patamtrieren, die Daten sollten ja noch auf dem STG sein, wenn nicht vorher ein Update per sgo gemacht wurde versteht sich 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 27. Januar 2025 um 08:32:46 Uhr:
Luftfahrwerk:wenn es in einer Runde nicht geht ( Regelgrenze ), dann teil den Korrekturwert auf.
Geht ja schon Runde 1 nicht. Er verändert die Werte nicht egal was ich eingebe.
Würde halt gerne ein neues SGO einspielen, da ich nicht weis was Audi da alles gemacht hat im Steuergerät.
Da ich das VCP neu habe , kenne ich auch noch nicht alle Stellen wo ich ändern kann und vor allem in welche Werte ändern.
schau doch einfach, was die Sollwerte sein sollen und heb das Auto an.
man kann aber auch den falschen Datenstand auf ein falsches Steuergerät machen...
sinnvoller wäre wohl, den richtigen Datenstand auf das richtige SG zu machen
Hausaufgabe ist auch, die Niveausensoren zu überprüfen...
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 27. Januar 2025 um 16:29:39 Uhr:
schau doch einfach, was die Sollwerte sein sollen und heb das Auto an.man kann aber auch den falschen Datenstand auf ein falsches Steuergerät machen...
sinnvoller wäre wohl, den richtigen Datenstand auf das richtige SG zu machen
Hausaufgabe ist auch, die Niveausensoren zu überprüfen...
Die Niveau-Sensoren sind alle 4 Neu (Original sind direkt bei Audi mit gewechselt worden)
Auch alle 4 Luftdämpfer sind neu. Kompressor auch neu. Ventilblock auch.
Steuergeräte habe ich 2 Da - Original vom Allroad und das Original Steuergerät das ursprünglich drinnen war. Aktuell ist das vom Allroad drinnen. Beide sind ungeflasht soweit ich weiß. Bis auf das in der Audiwerkstatt darin wahrscheinlich etwas verändert wurde um den Bock wieder in Grundeinstellung zu bekommen, ist da bisher noch nichts verändert worden. Sie hatten allerdings beide Steuergeräte in der Kur.
Anpassen funktioniert bei keinen von beiden. Grundeinstellung geht Problemlos. Aber dann die Abstände auf die Korrekte Höhe zu stellen da geht nichts. Weder mit VCP noch VCDS. Eingeben kann ich die neuen Wete bei jedem Rad, aber er bleibt einfach da stehen wo er vorher war. Manchmal kommt dann auch eine Fehlermeldung , dann wieder alles von vorne - Neue Grundeinstellung etc.
****schau doch einfach, was die Sollwerte sein sollen und heb das Auto an. ****
Mit der Aussage kann ich leider nichts anfangen- weis nicht was du meinst. Sollwerthöhen Werte kenne ich - Da will ich ja hinkommen.
Auto steht der Länge nach Schief nicht Achsweise. Problem ist, dass ich die Höhen, die in der Grundeinstellung angefahren werden, nicht verändern kann beim Anpassen.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 27. Januar 2025 um 08:21:13 Uhr:
Die Software bzw die Files lädst du mit direkt mit VCP von deren Servern herunter.
Die Dateien sind verschlüsselt, daher kann dir auch niemand die Datei schicken bzw du funktioniert diese dann bei dir nicht.
Kannst du mir auch zeigen wie das geht. Wie gesagt habe VCP vorher noch nicht benutzt.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 27. Januar 2025 um 10:59:55 Uhr:
@RudiSJa das stimmt aber ich dachte eher das die Parametrierdatei gesucht wird.
Weil ein flash per sgo ist hier ja eigentlich nicht notwendig.
Theoretisch auch kein patamtrieren, die Daten sollten ja noch auf dem STG sein, wenn nicht vorher ein Update per sgo gemacht wurde versteht sich 😁
ja aber die Parametrierfiles für den 4F kannst Du mit einer Hand abzählen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren es 2. Und zwar für den Bose und den DAB+ Tuner, welcher ja auch vom 4G stammt. Beim Nachfolger 4G ist alles dann ganz anders. In dieser Hinsicht ist der 4F tot. Da macht keiner mehr was dran. Die haben ganz andere Probleme mit den neuen Steuergeräten.
Also nochmal Schritt für Schritt.
Fahrzeug ist in der Grundeinstellung angelernt - und alle Lampen aus - MMI Einsatzbereit und verstellbar.
Fahre ich ein paarKilometer kommt die Gelbe Lampe da das Niveau nicht passt.
Mit VCDS :
Anpassung : Kanal 1 -4 gemessene Werte eingeben (1 zb. 410 ,2 370, 3 400, 4 380) Werte werden akzeptiert und dann mit Kanal 5 mit 1 bestätigt - jetzt müsste das Fahrzeug eigentlich die Höhen korrigieren - tut er aber nicht, bleibt in der alten Einstellung stehen - kein mm Veränderung. Weiterer Durchgang ändert auch nichts.
Im Kanal 1 fährt er erst die verschiedene Modi an - also genau wie es soll.
VCP :
Geführte Fehlersuche- Anpassung Fahrwerk.
Auch da bei VL Rad fährt er erst verschiedene Modis an und dann neuen Wert eingeben, dann Rad für Rad die neuen Werte eingeben. Zeigt auch immer OK an. Dann weiter und neue Werte übernehmen /oder sind übernommen. . Dann sie können den Vorgang jetzt beenden (so ähnlich) Fertig.
Verändert wurde allerdings auch nichts - Eingaben waren identisch wie oben mit VCDS.
Die anderen Einstellmöglichkeiten mit dem Programmer gehen ja nur Achsweise - das hilft mir leider nichts, da Fahrzeug der Länge nach schief steht.
So und nu - liegt das jetzt an den Steuergeräten oder nicht ?
verstehe ich das richtig das beide Steuergeräte umgeflasht wurden?
Auf was denn umgeflasht, auf Standart A6 Luftfahrwerk oder auf Allroad?
Du musst nach jedem flashvorgang die entsprechende Parametrierung per VCP einspielen ansonsten kannst du die Grundeinstellung vergessen.
Falls es so ist wie RudiS schreibt und es diese für den 4F garnicht in VCP gibt, dann wird das natürlich nichts, wobei ich mir das echt nicht vorstellen kann.
Es gibt ja genug Beiträge wo die 4Fs auf Allroad umgebaut werden um eine weitere Fahrstufe im MMI zu bekommen.
Es kann aber auch sein das man beim 4F noch garnichts parametrieren muss, das müsste man noch in Erfahrung bringen.
Da müsste ich selbst mal in meinem VCP nachschauen heute Abend.
Aber du kannst das natürlich auch tun, das wirst du schon hinbekommen, die Anleitung hast du ja.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 28. Januar 2025 um 08:38:16 Uhr:
@utamosverstehe ich das richtig das beide Steuergeräte umgeflasht wurden?
Auf was denn umgeflasht, auf Standart A6 Luftfahrwerk oder auf Allroad?
Du musst nach jedem flashvorgang die entsprechende Parametrierung per VCP einspielen ansonsten kannst du die Grundeinstellung vergessen.Falls es so ist wie RudiS schreibt und es diese für den 4F garnicht in VCP gibt, dann wird das natürlich nichts, wobei ich mir das echt nicht vorstellen kann.
Es gibt ja genug Beiträge wo die 4Fs auf Allroad umgebaut werden um eine weitere Fahrstufe im MMI zu bekommen.
Es kann aber auch sein das man beim 4F noch garnichts parametrieren muss, das müsste man noch in Erfahrung bringen.Da müsste ich selbst mal in meinem VCP nachschauen heute Abend.
Aber du kannst das natürlich auch tun, das wirst du schon hinbekommen, die Anleitung hast du ja.
Was an beiden Steuergeräten gemacht wurde, weiß ich nicht. Ich vermute das an beiden mit der Odis Software Parameter geändert wurden, sodass eben die Grundeinstellung einstellbar wurde. Nicht vergessen zu diesem Zeitpunkt war noch ein Defekter vorderer Dämpfer verbaut, der sich nicht tiefer stellen lies. Den hatte ich, nachdem ich das Auto wieder von Audi geholt hatte, reklamiert und einen neuen eingebaut. Seitdem ist der Zirkus mit den Steuergeräten. Der Mechaniker hatte gesagt, er hatte meine Steuergeräte im Wechsel im Einsatz um das System auszutricksen und den Dämpfer tiefer zu bekommen. Sie haben dann das Fahrzeug schief Kalibrieren können. Daher denke ich, dass es das Beste wäre, die Steuergeräte wieder in den Ur-Zustand zu versetzen. Weis ja nicht, was da alles geändert wurde.
falls du eine sgo benötigst sag mir bescheid.
Einfach die Teilenummern per PN mitteilen.
Also eigentlich ist die Grundeinstellung immer anwählbar.
Dazu müssen keine Parameter geändert werden.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 28. Januar 2025 um 18:58:25 Uhr:
@utamosfalls du eine sgo benötigst sag mir bescheid.
Einfach die Teilenummern per PN mitteilen.Also eigentlich ist die Grundeinstellung immer anwählbar.
Dazu müssen keine Parameter geändert werden.
Danke dir PM ist raus.
Ja, ist schon komisch. Aber ein Versuch ist es Wert die Steuergeräte wieder in den jungfräulichen Zustand zu versetzen. Ansonsten bin ich ziemlich ratlos, was das sonst sein könnte. Geht ja sonst alles, nur eben das Anpassen nicht.
Ach ja der linke vordere Dämpfer war weit Außerhalb der Toleranz mit dem kaputten neuen Dämpfer, Grundeinstellung konnte so nie beendet werden , da hat es vorher immer einen Fehler geschmissen. Das wurde bei Audi mit den Steuergeräten irgendwie hingetrickst wie der Mechaniker gesagt hatte. Busruhe - verstellen, Wieder Busruhe - einstellen usw. im Wechsel. Dann ist der Dämpfer wohl mm auf mm heruntergekommen in den Bereich wo die Grundeinstellung akzeptiert wurde. Fahrzeug war gut 2 Wochen bei denen in der Werkstatt
Vielen DANK EL_Monday 🙂
Habe jetzt das Original AllRoad Steuergerät neu geflasht. Hat Problemlos funktioniert. Auch das Anlernen mit VCP hat ohne Abbruch geklappt. Jetzt kann ich die Modis im MMI wieder einstellen. Aber er steht immer noch schief. Er muss links vorne noch 2,2 cm runter hinten links etwa 2,0 cm . rechts vorne etwa 1,8 cm hoch . hinten rechts passt es genau. Kommt halt nach ein paar Kilometer fahren wieder der Fehler im Cockpit.
Frage: Kann man mit VCP auch die einzelnen Räder anpassen wie mit VCDS ? (Beim Anlernen über geführte Fehlersuche mit VCP wurden die Werte auch nicht geändert)
Mit VCDS klappt das irgendwie nicht. Ich kann zwar bei allen Rädern die neuen Werte eingeben und bestätigen, aber er fährt die Werte nicht an - bleibt so wie er ist.
Allroad ist im Grünen Menü schon eingestellt.