VCP Luftfahrwerk Codieren

Audi A6 C6/4F

Hi,
Habe VCP zuhause rumliegen und wollte mein AAS tieferlegen 😁
Hat das jemand mit VCP gemacht? muss ich was beachten?
Hat da jemand ne Anleitung?

Danke 😛

102 Antworten

Habe heute bemerkt, dass ich im VCDS das Automatische Update ausgeschaltet hatte. Habe jetzt erstmal das VCDS wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Morgen mache nochmal einen Versuch, vielleicht lag es ja daran.

Den Dongle solltest du ebenfalls updaten.

@utamos

Die Updates sind irrelevant, der 4F ist ja schon uralt was das angeht.
Mit VCP kannst du dir einzelnen Fahrstufen individuell einstellen mit den Wabco Programmer, ich hoffe das hilft dir weiter.

Ist der Wabco Programmer Teil vom VCP? Ist mir noch nicht aufgefallen. Wabco ist auch der Hersteller vom Steuergerät meines verstellbarem Sportfahrwerks (DRC mit 3 Dämpferstufen). Vielleicht könnte man da etwas machen…. Ist nur ne Idee die mir gerade gekommen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@El_Monday schrieb am 9. Februar 2025 um 08:18:16 Uhr:


@utamos

Die Updates sind irrelevant, der 4F ist ja schon uralt was das angeht.
Mit VCP kannst du dir einzelnen Fahrstufen individuell einstellen mit den Wabco Programmer, ich hoffe das hilft dir weiter.

Leider gehen mit dem Wabco Programmer nur Verstellungen Achsweise. Jedenfalls habe ich das nur so gefunden. Das hilft mir aber momentan nichts, da er ja Schief der länge nach steht. Die linke Seite ist (Vorne und hinten) ca. 2 cm zu hoch. Erst muss ich bei jedem Rad die Höhe anpassen , dann kann ich mit VCP Achsweise verstellen (Das funktioniert auch- ist dann halt trotzdem noch schief) . Oben hatte ich die Werte mal angegeben. Eigentlich mit VCDS kein Problem, wenn er das machen würde, was ich eingebe (Werte werden auch akzeptiert)

Grundeinstellung (Anlernen) funktioniert mit den schiefen Werten, aber die kann ich dann nicht mehr einzeln pro Rad verändern.

Zitat:

@RudiS schrieb am 9. Februar 2025 um 10:32:40 Uhr:


Ist der Wabco Programmer Teil vom VCP? Ist mir noch nicht aufgefallen. Wabco ist auch der Hersteller vom Steuergerät meines verstellbarem Sportfahrwerks (DRC mit 3 Dämpferstufen). Vielleicht könnte man da etwas machen…. Ist nur ne Idee die mir gerade gekommen ist.

Ja der Wabco Programmer ist in VCP enthalten. Für individuelle Achsweise Einstellungen Super. Wenn da jedes Rad Separat einstellbar wäre wie bei VCDS wäre ich Glücklich. Diese Modi habe ich aber nicht gefunden, nur Achsweise.

Sicher das deine ganzen Niveausensoren alle korrekte Werte liefern?
Eigentlich wird mit der Grundeinstellung nur eine Feineinstellung des Fahrwerks gemacht.
Das Niveau an sich wird ja von den Sensoren an den Achsen übernommen.
Zumindest ist das die Messgrösse dafür.

Ist eventuell bei den Sensoren der Messeschenkel falsch herum oder so?

Zitat:

@El_Monday schrieb am 9. Februar 2025 um 12:05:15 Uhr:


Sicher das deine ganzen Niveausensoren alle korrekte Werte liefern?
Eigentlich wird mit der Grundeinstellung nur eine Feineinstellung des Fahrwerks gemacht.
Das Niveau an sich wird ja von den Sensoren an den Achsen übernommen.
Zumindest ist das die Messgrösse dafür.

Ist eventuell bei den Sensoren der Messeschenkel falsch herum oder so?

Das Auto war ca. 2 Wochen bei Audi (Autohaus) dort wurden alle 4 Niveau Sensoren gegen neue Originale getauscht und eingestellt (Optisch kann ich da auch nichts erkennen das, was falsch wäre). Wenn ich die Höhen auslese, zeigt er mir auch die korrekten schiefen Werte an. Damals hieß es, dass der vordere linke Dämpfer (neu) blockiert und deshalb keine ordentliche Höhe eingestellt werden kann. Sie hatten da ewig rumgemacht um das Fahrwerk trotzdem Anlernen zu können . Darum wollte ich ja das Steuergerät neu Flashen , da ich vermute die hatten da was verstellt. Der Dämpfer ist mittlerweile von mir ausgetauscht worden. Jetzt müsste eigentlich alles wieder passen, aber die schiefen Höhen sind wie Betoniert.

Ich denke ich habe das Problem erkannt. Der Wagenhebermodus schaltet sich immer ein. Egal ob ich ihn ausschalte, er geht nach ca. 1 sec. Wieder auf an.
Nachdem ich den Wagenhebermodus mit VCDS Deaktivieren wollte, ist die Grundeinstellung wieder weg.
Also alles wieder von vorne. Lasse ihn jetzt erstmal wieder in Busruhe kommen. Dann mit VCP neue Grundeinstellung. Anpassung dann mit VCDS incl. Deaktivierung Wagenhebermodus. Hoffe mal das dass mal ohne Abbrüche funktioniert.

Guten Tag, kann mir jemand sagen ob es funktioniert nur den Liftmodus höher zu programmieren und um wieviel? +50? Mein Audi A6 von 2011 hat schon kürzere Koppelstangen vom Vorbesitzer. Wahrscheinlich nur mit Vcp geht dies?

Ja VCP, allerdings 50mm mit Koppelstangen könnten ein Problem werden.

Zitat:
@pfrumt schrieb am 29. Juni 2025 um 13:06:03 Uhr:
Ja VCP, allerdings 50mm mit Koppelstangen könnten ein Problem werden.

Mit den Koppelstangen steht er gut im Comfort Modus nur leider könnte der Liftmodus etwas mehr haben;)

Fahrwerkhöhe Comfort Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel:

Vorne 359

Hinten 367

Eigentlich müsste ich die Koppelstangen rausholen und dann alles über Vcds und Vcp machen.

Werde mir Vcp bestellen und dann den Lift Modus höher Stellen, ich fange dann mal mit 2 Cm an.

Oder gibt es eine andere Idee?

Eine Anleitung mit Vcp gibt es sicher nicht?

PS: Wenn jemand mir mit meinem Wunsch helfen möchte nahe Luxemburger Grenze gegen eine Bezahlung würde ich mich freuen. :)

Also ist er tiefer. Dann sollte das Höherlegen im Liftmodus kein Problem darstellen. Wie gesagt, VCP ist Vorraussetzung.

Edit:

Eventuell können die User @alco-Tech oder @hadez16 dir helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen