VCDS - Tagfahrlicht nicht dimmen
Hi @all vcds - users,
ich möchte nochmal auf die Möglichkeit zur Abschaltung des TFL-Dimmens zurückkommen.
Die bekannten Werte im Stg9 Byte 3 bit 7 sind gesetzt und dennoch dimmt das TFL ( rechteckige Ausführung)
bei Blinkersetzung runter.
Denn .............. es funktioniert nicht mehr
Kann es sein, daß bei der neuesten Ausführung (SQ5-April2013) Audi dies nicht mehr zuläßt im STG9 oder ohne Dokumentation in ein anderes Steuergerät verlagert hat?
Habt Ihr hierzu eine Idee???
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Wozu soll dieser Blödsinn denn gut sein, die Dimmfunktion ermöglicht doch erst ein Erkennen des Blinkers von vorn. Motorradfahrer freuen sich über einen von vorn nicht sichtbaren Blinker besonders.
Jeder kann ja machen was er will, aber wenn andere gefährdet werden hört der Spass imho auf!!
28 Antworten
Codierung für Facelift
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 20113 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 03 - Dimmung Blinkleuchten auswählen
Wert auf 100 anpassen
Gruß Chris
Hat jemand einen Tipp.
Audi A5 FL 2015
Ich will es codieren das wenn ich von TFL auf AUTO umschalte, das TFL nicht gedimmt wird! Kann mir jemand helfen.
Das TFL wird doch nur gedimmt wenn die Hauptverlichtung angeht? Automatisch oder manuel spielt dabei doch keine Rolle?
Ja richtig. Und wie Kann ich das codieren damit es nicht gedimmt wird.
Ähnliche Themen
Wird wohl nicht erlaubt sein.
korrekt
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 4. Februar 2018 um 11:39:41 Uhr:
Ja richtig. Und wie Kann ich das codieren damit es nicht gedimmt wird.
geht über das bordnetz AP´s ... aber schau es dir im dunkel selbst von weiter weg an ! und beurteile es selbst du blendest damit definitiv andere!
Ahh und wenn nur das TFL an ist tagsüber, wird keiner geblendet? ??
Und wie oft wird man auf der Autobahn von hinten geblendet weil jeder 5 sein Licht zu hoch einstellt ^^
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:26 Uhr:
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 4. Februar 2018 um 11:39:41 Uhr:
Ja richtig. Und wie Kann ich das codieren damit es nicht gedimmt wird.geht über das bordnetz AP´s ... aber schau es dir im dunkel selbst von weiter weg an ! und beurteile es selbst du blendest damit definitiv andere!
Geht es etwas genauer? Wie muss ich im Kanal 1 und 3 die Werte eingeben?
Beim Zuschalten von Hauptscheinwerfern müssen Tagfahrlichter, die zugleich Standlicht sind, gedimmt werden. Tun sie es nicht, liegt ein Verstoß gegen die StVZO vor und dürfte spätestens bei der nächsten HU zu einer Mängelbenennung führen.
Übrigens, das Fehlverhalten anderer berechtigt nicht dazu, es auch falsch machen zu dürfen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 4. Februar 2018 um 14:39:09 Uhr:
Beim Zuschalten von Hauptscheinwerfern müssen Tagfahrlichter, die zugleich Standlicht sind, gedimmt werden. Tun sie es nicht, liegt ein Verstoß gegen die StVZO vor und dürfte spätestens bei der nächsten HU zu einer Mängelbenennung führen.Übrigens, das Fehlverhalten anderer berechtigt nicht dazu, es auch falsch machen zu dürfen.
1. Ist das nicht die Antwort auf meine Frage, ich will es nur Offroad verwenden!
2. Wo steht in der StVZO das es nicht legitim ist?
§49a StVZO sollte ausreichende Informationen dazu bereithalten. Von Offroad steht nichts in der Ausgangsfrage.
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 4. Februar 2018 um 14:35:47 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:26 Uhr:
geht über das bordnetz AP´s ... aber schau es dir im dunkel selbst von weiter weg an ! und beurteile es selbst du blendest damit definitiv andere!
Geht es etwas genauer? Wie muss ich im Kanal 1 und 3 die Werte eingeben?
etwas die SUFU bemühen dann findet man es auch hier